Stillen

Forum Stillen

Abgepumpte Muttermilch kalt füttern?

Thema: Abgepumpte Muttermilch kalt füttern?

Weiß jemand, ob man das machen kann? Ich gehe mit meiner kleinen Maus (14 Wochen) jetzt zum Babyschwimmen und beim letzten Mal war sie danach natürlich total hungrig. Nur leider gibt es in der Schwimmhalle keine Gelegenheit, sie danach in Ruhe zu stillen. Ist eine kleine private Schwimmhalle, unser Kurs endet um 15.00 und um 15.30 beginnt der Kinderschwimmkurs. Mal abgesehen davon, dass es ihr dort eh zu unruhig ist, haben wir nur ca. 15 Minuten um uns anzuziehen, denn dann kommen schon die großen Zwerge um sich auszuziehen. Ich habe sie zwar letzens kurz angelegt, aber fünf Minuten waren ihr nicht genug. Vorraum hat die Halle quasi garnicht, nur einen Minikassenbereich und eine Art Windfang wo alle die Schuhe an- und ausziehen. Nach dem Kurs geht es auch gleich weiter, den Großen vom Kindergarten abholen, also sind wir nochmal gut eineinhalb Stunden unterwegs - keine Chance also sie zu vertrösten. Wenn ich nun vorher Milch abpumpe und sie mitnehme ist sie jedoch kalt. Gesetzt den Fall, meine Maus würde das akzeptieren, wäre das überhaupt okay? LG platschi

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum nicht. Wenn sie es trinkt. Ich würde nur nicht die Milch lange im Schwimmbad rumstehen lassen, da wird sie ja schon etwas warm. Also vielleicht ne Isoliertasche mit nem Kühlakku? Oder solang es drausen kalt ist im Auto lassen? Kannst Du nicht im Auto noch ein wenig stillen, oder vielleicht im Kindergarten? Meiner hat sich nach dem Schwimmen auch immer auf die Milch gestürzt und ist dann friedlich eingeschlafen.... Das war noch Zeiten, *wehmut* Anouschka (deren Kleiner grade mit der Zeitumstellung kämpft und nicht einschlafen kann...)

Mitglied inaktiv - 29.03.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn ich die Milch noch extra kühle, ist das dann nicht zu kalt? ich hatte gedacht, vorher noch schnell zu Hause abpumpen, Milch mitnehmen und in der Halle behält sie dann wenigstens so ca. 30 Grad. Habe leider meinen Kostwärmer fürs Auto nach dem ersten Kind verborgt und nie wieder bekommen :-( Zum im Auto stillen habe ich im Posting an Andrea schon was geschrieben. im Kiga sieht es ähnlich aus. Andere Umgebung, alle Nase kommen Eltern oder Kinder vorbei und schon ist Trinken für sie uninteressant. das fällt ihr dann wieder ein wenn wir auf dem Heimweg sind. LG platschi

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Theoretisch geht das wohl, der Sinn aber ist kaum nachvollziehbar: ob das Kind jetzt an der Brust trinkt oder 5cm von der Brust entfernt an der Flasche saugt - wo ist jetzt der (Zeit)Gewinn?

Mitglied inaktiv - 30.03.2009, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht mir hier nicht um einen Zeitgewinn. ICH hätte die Zeit sie zu stillen (wenn auch nicht ewig), aber es ist räumlich und zeitlich in der Schwimmhalle eben leider nicht möglich und im Auto lässt sie sich nicht wirklich stillen. Meine Kleine lässt sich bereits jetzt durch alles Mögliche ablenken - da reicht schon die ungewohnte Stillumgebung im Auto. Und wenn sie gerade nicht trinken will, dann will sie nicht. Fläschchen könnte ich ihr immer wieder (also quasi an jeder Ampel) anbieten. LG platschi

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, "Und wenn sie gerade nicht trinken will, dann will sie nicht." Wo ist das Problem? Dann bekommt sie halt nichts. Du willst doch nicht ernsthaft an jeder roten Ampel mit einer Hand ihr die Flasche reindrücken und mit der anderen am Lenker sein??? Still doch einfach ausgiebig, bevor ihr schwimmen geht, dann ist sie für die nächsten Stunden halbwegs satt. Im Traum wäre mir ein solcher Umstand mit Abpumpen und allem Pipapo, nur weil man mal ne Weile unterwegs ist, nicht eingefallen....

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 01:09



Antwort auf diesen Beitrag

Eine Möglichkeit wäre auch, die abgepumpte Milch im Fläschenwärmer zu erwärmen und in einer dafür vorgesehenen Thermobox mitzunehmen. Ich musste das lange Zeit machen, da meine Kleine erst mit über 4 Monaten an die Brust gegangen ist (und heute mit 8 1/2 Monaten will sie gar nicht wieder davon loskommen ). So sehr kalt würde ich die Milch nicht geben, davon abgesehen, mögen viele Kinder die auch nicht, weil sie die temperierte von Mama´s Brust kennen. Viele Grüße, Diana

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

... umso schneller vermehren sich Bakterien in der Milch. In Milch geht das super duper schnell.... ich weiss nicht, ich hätte ein schlechtes Gefühl.... Anouschka

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ist mir schon klar, dass sich Bakterien da schnell vermehren. Aber für eine gute halbe Stunde in der warmen Halle sollte doch nicht so schlimm sein - oder doch? Eiskalt ist bestimmt auch nicht gerade gut. Hmmm, ach ich weiß auch nicht. LG platschi

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

von Biggi aus der Stillberatung geklaut: Bei Raumtemperatur o 24 Stunden bei 15 ° C (Hamosh 1996) o 10 Stunden bei 19 bis 22 ° C (Barger und Bull 1987) o 4 bis 6 Stunden bei 25 ° C (Hamosh 1996, Pittard 1985) (Quelle: The Breastfeeding Answer Book Ausgabe 1997) LG Maja

Mitglied inaktiv - 31.03.2009, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Platschi, ja, ich habe das ein paar Mal gemacht. Ganz frisch abgepumpte Milch mitgenommen und wenige Stunden später zimmerwarm gefüttert. Mein Sohn hat's ohne Probleme getrunken und wunderbar vertragen. Probier's einfach aus. LG Caro

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 11:17