Stillen

Forum Stillen

Abnahme in Stillzeit

Thema: Abnahme in Stillzeit

Hallo! Ich habe eine Frage zum Thema Abnehmen in der Stillzeit. Ich weiß, man sollte eigentlich keine Diät machen. Kurz zu mir: ich habe Ende Februar mein 2. Kind bekommen, das ich voll stille. Bei einer Routineblutabnahme wurden letzte Woche erhöhte Leberwerte nachgewiesen, daraufhin wurde nach einem US die Diagnose nichtalkoholische Fettleber gestellt. 3 Wochen vor der Geburt waren die Werte noch im Normbereich. Meine Hausärztin hat mir jetzt zur Gewichtsreduktion geraten (hatte in der SS 20 kg zugenommen, davon sind noch 8 da, auf 1,68 Wiege ich momentan 80 kg ), allerdings sagte sie auch es sei jetzt in der Stillzeit natürlich schwierig. Durchs Stillen nehme ich leider nicht ab. In 1,5 Wochen startet auch endlich meine Rückbildung, da ich einen KS hatte traue ich mich nicht früher zu beginnen. Ich würde jetzt zum Leberspezialisten überwiesen, der hat allerdings erst einen Termin für Mitte Juni. Jetzt weiß ich nicht wirklich, wie ich das ganze Thema handhaben soll. Ich versuche schon einigermaßen gesund zu essen, bin auch viel unterwegs mit dem Großen. Kann ich eine Mahlzeit am Tag problemlos weglassen, oder durch irgendwelche Eiweißshakes zur Abnahme ersetzen? Vielen Dank für die Hilfe!

von Einhorn92 am 05.05.2019, 19:08



Antwort auf Beitrag von Einhorn92

Durchs Stillen nimmt man sehr wohl ab, genau dafür werden die Fettpölsterchen angelegt. Ich würde checken lassen ab noch was nicht stimp, z.B. Schildrrüse.

von Becca09 am 06.05.2019, 12:21



Antwort auf Beitrag von Einhorn92

Eine Mahlzeit weglassen oder Shakes zum Abnehmen klingt nach ungesunden und vor allem nicht langfristig wirksamen Ideen zum Abnehmen, das würde ich generell lassen, aber in der Stillzeit auf jeden Fall! Am langfristig wirksamsten ist eine Ernährungsumstellung. Man kann sich auch von Arzt eine Ernährungsberatung verschreiben lassen, das wäre ja bei deiner speziellen medizinischen Situation vielleicht eine gute Idee. Ein/e ErnährungsberaterIn müsste ja auch wissen wie der Bedarf in der Stillzeit aussieht und könnte dir individuelle Rückmeldung geben.

von Cia am 06.05.2019, 13:01



Antwort auf Beitrag von Einhorn92

Ich würde dir auch raten, keine Shakes zu nehmen. Die ersetzen ja nur eine Mahlzeit. Sinnvoll sind sie nur wenn man zunehmen möchte und nicht so viel essen kann. Wichtig ist nicht, wie viel du isst, sondern was du isst. Auch wenn ich beim stillen selbst nicht so drin bin was Ernährung angeht, achte mal drauf was du so isst. Nimm gute Kohlenhydrate zu dir, also zb. viel Vollkorn, egal ob Brot oder Nudeln. Viel Gemüse ist auch wichtig, und davon kann man im Endeffekt den ganzen Tag essen, da man davon kaum zunimmt. Eine zu oder Abnahme entsteht immer durch ein Kaloriendefizit, dafür muss und sollte man nicht hungern. Hungerst du und isst dann wieder normal, denkt dein Körper er muss unbedingt so viel fettreserven einspeichern wie möglich, da er sich auf schlechte Zeiten vorbereitet (Jo-Jo Effekt). Lass dich mal richtig beraten von einer qualifizierten Ernährungsberatung oder frag nochmal deinen Arzt. Grade wenn du stillst solltest du unbedingt auf die richtige Nahrung achten. Ich wünsche dir gute Besserung.

von Eselbo am 08.05.2019, 19:15



Antwort auf Beitrag von Einhorn92

Vielen Dank euch! Ich denke ne Ernährungsberatung werde ich beim Leberspezialisten mitbekommen, die haben jedenfalls einen in der Praxis mit sitzen. Habe mir erstmal ne App zum Kalorien zählen runtergelassen, das ist ganz gut, weil man die Übersicht behält und 2 mal überlegt ungesundes zu essen, wenn man die Kalorienzahl sieht. Ich versuche jetzt das Mittagessen durch Gemüse zu ersetzen und Snacks auch in Obst und Gemüse umzuwandeln. Vollkornprodukte esse ich schon größtenteils. Mal schauen, ob’s was nützt

von Einhorn92 am 10.05.2019, 07:01