Stillen

Forum Stillen

abpumpen

Thema: abpumpen

Wie macht ihr das wenn ihr mal weg seit?Eingefroren hab ich zwischen 100 und 130 ml Portionen.Ich nehm dann eine raus und pump noch was in Reserve ab.50 ml.Eine Flasche frisch abgepumptes steht auch noch im Kühlschrank.Das frier ich dann ein wenn es nicht gebraucht wird. Ich pump meist morgens ab.Da hab ich dann direkt eine Flasche voll.Mach das aber nur nach Bedarf.

von Egils am 02.03.2016, 15:40



Antwort auf Beitrag von Egils

War noch nie länger als 2 1/2 stunden weg. Mein kleiner (6,5 monate)nimmt auch gar keine flasche. Lg Bri

von Brischi am 02.03.2016, 17:56



Antwort auf Beitrag von Brischi

Meiner hat alle 2 Stunden Hunger.Abends auch gerne jede Stunde.

von Egils am 02.03.2016, 18:52



Antwort auf Beitrag von Brischi

Ja das kenn ich auch.2 1/2 stunden war eh fast 1/2 stunde zu lang

von Brischi am 02.03.2016, 19:26



Antwort auf Beitrag von Egils

Ich gehe erst seit die Kleine ein Jahr alt ist gelegentlich länger (also 3-5 Stunden) weg, zum Beispiel um mal was mit meiner Großen oder dem Papa allein zu machen. Diese Zeit mute ich ihr ohne stillen zu, obwohl sie auch jetzt mit 14 Monaten gerade nachmittags und abends gerne noch alle 2 Stunden stillen möchte. Sie isst sehr wenig anderes, aber sie KANN es. Und wenn sie dann mal 4 Stunden bei Oma ist, scheinen Banane und Haferkekse oder Nudelsuppe es auch zu tun ;-) Vorher war ich nie länger als 1-2 Stunden weg, aber nicht nur wegen dem Stillen, sondern weil das für mein Baby im ersten Jahr nicht das richtige war. Sie hat sich bei anderen (Oma, Papa) nie so wohl gefühlt und war sehr anspruchsvoll. Da brauchte sie einfach 24 Stunden Mama. Jetzt geht es aber, da sie sprachlich sehr weit ist und schon viel versteht. Sprich, ich kann ihr erklären dass ich gleich wiederkomme und Oma kann toll mit ihr spielen.

von MayasMama am 03.03.2016, 07:56



Antwort auf Beitrag von Egils

Ja so wie du das machst, klingt es ganz gut :)

Mitglied inaktiv - 03.03.2016, 08:54



Antwort auf Beitrag von Egils

Beim Großen konnte ich im ersten LJ auch kaum weg und da hab ich ihn hauptsächlich mitgenommen. Der Kleine war unkomplizierter und hielt es auch als Kleiner mal 3-4h ohne mich aus und jetzt - da 8 Monate - kann er auch etwas anderes essen und somit habe ich ein noch größeres Zeitfenster bekommen. Aber abends gehe ich eig nie weg, weil da beide Kinder im Babyalter eher anspruchsvoll waren/sind. 1-2 Jahre hält man das schon mal aus... LG, samoe

von samoe am 03.03.2016, 09:03



Antwort auf Beitrag von samoe

Ich geh Abends zur Rückbildung und bald ins Fitnesstudio wegen meiner Bandscheibe. Ich brauch auch mal Zeit für mich und unter Leute.Den ganzen Tag alleine ist schwierig. Und gestillt wird noch 5 Wochen voll und dann geht es mit Brei los.Wenn der kleine mitmacht.

von Egils am 03.03.2016, 09:12



Antwort auf Beitrag von Egils

Meine Tochter hat nach dem Einschlafstillen zuverlässig mindestens zwei, anfangs eher drei bis fünf Stunden geschlafen. Da konnte ich zum Sport gehen. Ist sie doch mal aufgewacht, bevor ich wieder da war, hat mein Mann sie getröstet (klappte mal besser, mal schlechter), aber alle Versuche, mit Flasche zu füttern, schlugen fehl. Ich habe also gesehen, dass ich sie Einschlafstillen, ihr Papa ist mit ihr im Bett geblieben, und das ging ganz gut. Der Rückbildungskurs war früher. Da schlief sie noch nicht. Ich habe sie vorher gestillt, und mein Mann hat sie bei Laune gehalten, im Tuch konnte er sie noch etwas "verlängern, bis ich nach ca. 1,5 h wieder da war. Manchmal weinte sie dann, nahm aber keine Flasche, also ins Tuch um den Block gegangen und etwas hingehalten. War ja nur 1x die Woche. Sie war da irgendwas um 3-4 Monate alt. Ging auch.

Mitglied inaktiv - 03.03.2016, 15:02



Antwort auf Beitrag von Egils

Hallo, ich würde auf jeden Fall noch mal vorm sport stillen oder pumpen da man direkt danach ja lieber nicht stillen soll. Warum hab ich schon wieder vergessen (stilldemenz) aber das hat die Trainerin mir geraten. Lg nita

von nita83 am 03.03.2016, 19:20