Stillen

Forum Stillen

Abstillen 1. Woche

Thema: Abstillen 1. Woche

Hallo! Meine kleine ist am 24.08. zur Welt gekommen Ich habe versucht zu stillen und von Anfang an nur starke Schmerzen trotz Hebammenbetreung gehabt! Sie hatte nach mehr als 3 Stunden stillen jedesmal nicht genug und ich höllische Schmerzen ! Jetzt sind wir zuhause und habe versucht abzupumpen um ihr bisschen Muttermilch zu geben und mit Fläschchen zufüttern Leider ist mir beim abpumpen der Warzenhof gerissen und Blüte seitdem stark auf der Brust, auf der anderen Brust das selbe Problem Ich hatte schon vor der Schwangerschaft starke Probleme mit meinen Brustwarzen... nun zu meiner Frage, ich habe mich dazu entschlossen abzustillen! Jedoch geht abpumpen nicht mehr wegen meinen rissen! Meine Brüste sind schon sehr geschwollen und tun weh, wie stille ich am besten ab? Ich hoffe ihr könnt mir helfen mich belasten die Schmerzen sehr! Danke für eure Hilfe ! Lg Nadine

von Nadine1994 am 29.08.2017, 21:33



Antwort auf Beitrag von Nadine1994

Hast Du eine Hebamme? Die sollte Dir auch beim Abstillen helfen können. Die Brust muss entleert werden, sonst riskierst Du einen Milchstau. Entweder mit Baby oder mit Pumpe. Jetzt noch medikamentös.abstillen, bringt oft nichts mehr. Hast Du Lanolin da? Damit die Brustwarzen einreiben, dann gibt es Multimam Kompressen, die helfen und von Medela auch ebenfalls etwas für blutige Brustwarzen, so Pads. Wie trinkt Dein Kind? Du musst drauf achten, möglichst viel Brustwarze in den Mund zu stecken. Also Unterlippe mit Deiner Brustwarze berühren und nur wenn Baby den Mund ganz weit aufmacht, die Brustwarze reinstecken. Soviel abtrinken lassen, dass die Spannung weg ist. Dann den Rest mit einer Pre (HA, falls Ihr Allergiker seid) zufüttern. Dann geht das Abstillen normal wirklich schnell. Zusätzlich die Brust kühlen.und vor dem Stillen anwärmen, dass die Milch besser läuft. Du kannst auch versuchen, unter einen warmen Dusche die Milch auszustreichen. Statt einer Hebamme kannst Du auch nach einer Stillberaterin googlen. Die hilft ebenfalls beim Abstillen.

von emilie.d. am 29.08.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

http://www.lalecheliga.de/stillinformationen/stillprobleme Schau mal.unter "Wunde Brustwarzen", da wird die Anlegetechnik erklärt. Wie schon geschrieben, Du musst bis zum vollständigen Abstillen die Brust zumindest etwas entleeren, damit Du keinen Milchstau riskierst.

von emilie.d. am 29.08.2017, 22:01



Antwort auf Beitrag von Nadine1994

Echt schade das es bei dir nicht geklappt hat, Hebammen sind leider oft keine Stillberaterinnen. In deinem Fall währe sicher am besten noch eine richtige Stillberaterin hinzuzuziehen, die kann dir sicher auch beim Abstillen helfen und das deine BW wieder gut verheilen.

von christineg am 29.08.2017, 22:19



Antwort auf Beitrag von Nadine1994

Das tut mir total leid, dass du solche Schmerzen aushalten musst. Habe mit ähnlichen Problemen vor Kurzem auch abgestillt, als mein Kleiner 10 Wochen alt war. Ich kann nachfühlen, was du durchmachst! Da wie bereits erwähnt die Milch bis zum vollständigen Abstillen irgendwie rausmuss, empfehle ich dir entweder auszustreichen (Anleitungen z.B. bei YouTube) oder mit Schmerzmitteln zu pumpen / zu stillen, und das langsam auszuschleichen. Mir wurde gesagt, dass man (als Stillende) aller 6h 400mg Ibuprofen nehmen darf. Zu den Gründen der offenen Stellen: Wurde das Zungenbändchen bei deinem Kind kontrolliert? Bei meinen beiden Kinder war das zu straff, dadurch wurden sie nicht satt und es ist alles wund geworden. Das kann man relativ unkompliziert schneiden, evtl. hättet ihr dann noch eine Chance... Bei Fragen dazu kannst du mir auch gern eine PN schicken. Ansonsten viel Kraft fürs Abstillen. Auch mit Flasche werden die Kleinen groß!

von KürbisKugelbauch am 30.08.2017, 17:02