Stillen

Forum Stillen

Abstillen? Und wenn ja, wie?

Thema: Abstillen? Und wenn ja, wie?

Hallo liebes Stillforum, vor 7 Monaten habe ich meinen wunderbaren Sohn zur Welt gebracht. Das Stillen hat von Anfang an super geklappt, war aber auch anstrengend. Der kleine kam die ersten Monate alle 2 Stunden rund um die Uhr und in Wachstumsschüben auch schon mal gern jede halbe bis ganze Stunde. Bisher fand ich das Stillen immer schön und vor allem praktisch, nur langsam gibt es ein paar Punkte, die mich extrem stören. 1. Die Abhängigkeit: Abends mal alleine für ein, zwei Stunden raus gehen ohne Kind? Fehlanzeige.. der kleine verweigert vehement die Flasche. Wir haben schon alle möglichen versucht. Aber er versteht gar nicht, dass er daran saugen muss 2. ich habe wirklich 0 Lust mehr auf Sex. Und das ist eigentlich der schlimmste Punkt. Mein Mann und ich haben seit der 32. SSW nicht mehr miteinander geschlafen. Ich hab einfach absolut keine Lust dazu. Besonders meine Brüste sind eine absolute NoGo Area, wo ich einfach nicht angefasst werden will. Dazu kommt noch extreme Scheidentrockenheit durch die Stillhormone. Als wir es nach der (Kaiserschnitt)Geburt das erste mal versucht haben, hab ich sogar ein bisschen geblutet. Hat hier vielleicht jemand ähnliche Probleme und einen Tipp für mich? Ich bin so hin und hergerissen.. einerseits finde ich das Stillen immer noch schön und super praktisch. Andererseits will ich endlich meinen Körper wieder ganz für mich alleine haben..

von SugarFree94 am 21.02.2023, 09:50



Antwort auf Beitrag von SugarFree94

Hallo, also erst einmal möchte ich dir sagen, dass du aufhören kannst, wann immer du möchtest. Das Trinkverhalten von deinem Kind ist völlig normal. Die Abstände sind bei den meisten Stillkinder so und viele nehmen auch keine Flasche. Zu 1.: Mit zunehmendem Alter kann man das Kind ruhig auch mal 2 Stunden beim Papa lassen ohne dass es verhungert. Gerade wenn man schon Beikost gibt, kann man für längere Zeit mal weg. Sie nehmen sich dann schon, was sie brauchen oder stillen eben danach. Ich war mal zu einem Bootsausflug, der ungeplant 4 statt 2 Stunden dauerte. Bin dann panisch zu meinem vollgestillten Baby nach Hause gerannt und er lag ganz entspannt mit Papa rum und freute sich. Zu 2. Das verstehe ich vollkommen. Hier ist auch Flaute. Gegen die Trockenheit haben wir in der ersten Stillzeit gute Erfahrung mit Gleitgel gemacht. Bloß nicht ohne, dann ist ja klar, dass es kein Spaß macht. Aber gegen die Unlust kann man nichts machen. In dieser Stillzeit nehme ich es einfach so hin, weil gesamt gesehen diese Zeit ja auch ziemlich kurz ist. Das Stillen wird ja irgendwann weniger und durch die Hormone kommt dann wieder die Lust. Man hat ja noch das ganze Leben Zeit dafür Die Stillzeit ist allerdings begrenzt. Aber das ist nur meine Meinung. Du solltest dich wohl fühlen. Lg

von angi159 am 21.02.2023, 13:50



Antwort auf Beitrag von angi159

Ich bin ja schon froh zu hören, dass es auch anderen so geht. Wenn man sich hier im Forum umguckt, hat man manchmal das Gefühl, dass in der Beziehung was nicht stimmen kann, wenn so lange nichts läuft. Allerdings war das ja vor dem Kind nie ein Problem, deshalb schiebe ich es schon auf die Hormone… ja, die Beikost gibt einem schon wieder etwas mehr Unabhängigkeit. Aber abends bin ich trotzdem immer diejenige, die den Knirps ins Bett bringt. Vielleicht sollten wir es einfach mal probieren, ob mein Mann das nicht auch ohne Stillen schafft.

von SugarFree94 am 21.02.2023, 19:40