Stillen

Forum Stillen

Abstillen und Abendbrei

Thema: Abstillen und Abendbrei

Hallo, ich möchte so langsam Abstillen. Meine kleine ist nun 5 1/2 Monate und ißt seit 1 1/2 Wochen fleißig Ihren Mittagsbrei. Wir haben vor zwei Wochen auch schon mal versucht Abzustillen aber es ist jämmerlich gescheitert. Die kleine nimmt keine Flasche. Habe MAM, Avent, Nuk, Babydream.... keine nimmt Sie. Nun habe ich das Abstillen verschoben und mir kommt nun eine Frage, ich soll nach Absprache mit meienr Hebamme als nächstes den Abendbrei ersetzen. Nun frage ich mich, wird sie den Milchbrei mit PRE nehmen, da ich nicht genug Milch habe um soviel Abzupumpen. Und kann es sein, das sie dann auch die PRE akzeptiert wenn sie den Milchbrei ißt. Nuckel nimmt sie auch nicht, maximal um kurz drauf rum zu beißen oder kurz zu nuckeln und ihn dann im hohen Bogen aus dem Mund zu spucken. :-) Haben zwecks Abstillen alles probiert, spielerrich die Flasche geben, wenn sie wirklich Hunger hat, der Papa gibt die Flasche, die zwei Jährie Tochter gib die Flasche... alles kein erfolg. Nach rücksprache mit einer Stillberaterin war ich auch einmal konsequent und hab versucht Ihr nur die Flascha anzubieten und die Brust verweigert, das ging aber nach 10 Stunden in die Hose, da die kleine nichts nahm. Sie meckerte etwas und schlief dann ein und dananch war alles gut und die spielte. Und so ging das die ganze Zeit. Nach 10 Stunden dachte ich dann, jetzt braucht Sie endlich was und gab ihr die Brust. War das zu früh, hätte ich konsequenter sein müssen? Was kann ich noch zwecks Abstillen probieren? Bzw könnte es klappen das sie die PRE und Flasche besser akzeptiert wenn sie den Abendbrei mit PRE bekommt und den Geschmack dann besser mit Essen in verbdindung bringen kann. Aus eine Schnabeltasse oder Löffel nimmt Sie auch keine PRE. Ach so, Flasche mit Mutterilch wird auch nicht genommen. LG Pam233

von Pam233 am 19.12.2015, 13:12



Antwort auf Beitrag von Pam233

Hallo, ich möchte dich gerne fragen, warum du jetzt schon abstillen möchtest. Dein Kind scheint sich ohne Zwang nicht darauf einzulassen. Ich würde mir deshalb keinen Stress mehr machen und einfach abwarten. Dein Kind isst ja schon Beikost, bald noch mehr, dann wird das Stillen bald von alleine abnehmen. Wenn du bis zum ersten Geburtstag stillst, kannst du dir auch das teure Milchpulver sparen.

von angi159 am 19.12.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von angi159

Kann mich hier nur anschließen. Wenn Sie die Flasche nehmen würde, okay, aber 10Std. die Brust verweigern... Bei solchen tollen Tipps denk ich mir immer, probier es doch selbst mal aus. Du hast Hunger, dir werden aber den ganzen Tag nur Kartoffeln vorgesetzt, du magst aber keine Kartoffeln...was machst du dann? Du kannst dir was holen was du gern magst, dein Baby nicht. Warum machst du euch den Stress? Es ist für dich blöd und für sie noch viel mehr.

Mitglied inaktiv - 19.12.2015, 19:19



Antwort auf Beitrag von angi159

Ich hatte eigentlich vor, nur max 6 Monate zu stillen und dann langsam die Flasche einzuführen. Ich bin nicht so begeistert vom Stillen und habe es nur meiner kleinen zuliebe getan, da ich einige Allergien habe und da ja stillen die ersten 3-4 Monate sehr wichtig ist. Nun bin ich aber langsam am Ende meiner Kräft was das Stillen angeht und würde die kleine gerne an die Flasche gewöhnen. Stillen bis zum ersten Geburtstag möchte ich auf KEINEN Fall. LG Pam233

von Pam233 am 19.12.2015, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Es war ein Tip von der Stillberaterin und dem bin ich nachgegangen. Sie sagte mir das ich einen ganzen Tag so konsequent sein müsste, aber das habe ich nicht übers Herz gebracht und deshalb nach 10 Stunden aufgegeben. Muss aber auch dazu sagen, meine kleine hat nicht geweint oder wutanfälle gehabt. Sie hat anstelle dann was zu trinken lieber geschlafen. Und sie ist auch sehr wohl genährt, mit 5 1/2 Monaten bringen wir stolze 9 Kilo auf ca 70 cm auf die Waage. LG Pam233

von Pam233 am 19.12.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von Pam233

Es ist okay, wenn du nicht mehr so lange stillen willst. Aber gerade wenn bei euch Allergien vorliegen, wäre es sinnvoll während der Einführung der Beikost noch zu stillen. Deswegen ist die Empfehlung in D auch Beikost ab dem 5. Monat: Weil dann noch mehr Mütter "nebenbei" stillen, als wenn erst nach 6 Monaten gestartet wird. Wenn sie vom Mittagsbrei reichlich isst, fällt ja schonmal einmal stillen weg. Vielleicht mit dem Abendbrei dann noch ein zweites Mal. Und wenn sie von beikost begeistert ist, hast du tagsüber ziemlich schnell abgestillt. Vielleicht ist dann auch wieder genügend Kraft für die verbleibenden Stillmahlzeiten da? Wenn du sie wirklich an die Flasche gewöhnen willst, hilft wohl nur weiter ausprobieren, welche Flasche und welche Milch ihr zusagt. Vielleicht gefällt ihr der Geschmack besser, wenn sie Pre aus dem Abendbrei kennt. Aber bitte nimm den Stress raus! Bist du denn wirklich aufgrund des Stillens am Ende deiner Kräfte? Mir hat es immer sehr geholfen, wenn ich sonntags lange ausschlafen durfte. Überleg dir mal, was dir so richtig gut tun würde und dann gönn dir das! Und zu guter letzt: Weder der Abendbrei noch die Umstellung auf Flasche sind ein Garant für durchgeschlafene Nächte. Und ich bin mir auch nicht sicher, wie viele Papas wirklich nachts aufstehen zum Flasche machen (die meisten schieben da bestimmt ihre Arbeit vor). Ich jedenfalls hätte nachts nicht aufstehen wollen, sondern fand es recht bequem einfach nur im Halbschlaf stillen zu "müssen". Achso, vielleicht stellst du deine Frage auch einfach noch im Fläschchen-Forum. Da gibt es sicherlich mehr Mütter, die zur Flasche abgestillt haben, als hier. Alles Gute, wie auch immer ihr weitermacht!

von enanita am 19.12.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Pam233

Erstmal finde iches schön, dass du so ehrlich bist und deine Bedürfnisse so formulieren kannst. Ich kann es gar nicht nachvollziehen, weil ich immer sehr gerne gestillt habe und ich ein einziges Mal eine Flasche gemacht habe (mein Sohn hat natürlich nicht einen Schluck genommen) und fast wahnsinnig geworden bin, weil es so aufwändig war. Das wäre für mich die Hölle gewesen, wenn ich das öfter oder sogar nachts hätte tun müssen;-) Für mich wäre die Flasche nie entspannter gewesen. Aber das nur am Rande. Trotzdem würde ich es entspannt angehen. Kinder haben immer Zeitfenster, in denen es günstig ist, eine Veränderung einzuführen, weil sie einfach offener sind oder gerade nicht irgedeinen großen Entwicklungssprung machen. Ich würde auch erstmal den Abendbrei mit Pre machen, um sie an den doch recht ekeligen Geschmack zu gewöhnen. Wenn sie den gut isst, kannst du es ja wieder mit der Flasche probieren. Und zusätzlich kannst du ja probieren mit Wasser den künstlichen Sauger anzugewöhnen. Vielleicht bist du im Fläschchenforum besser aufgehoben. Lanti kann immer gut weiterhelfen und vielleicht können die Mütter dir Tipps geben, welche Milch ihren Kindern geschmeckt hat.

von angi159 am 19.12.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von Pam233

Warum ich abstillen möchte, ich habe noch eine zwei Jährige Tochter, die auch ab und an gerne Ihre Mama mal für sich haben will, und nicht immer im doppelpack. Zudem ist mir das Flasche machen nicht zu anstrengend. Das habe ich damals schon bei meiner großen machen müssen. Sie konnte ich damals nur knapp drei Monate stillen, dann wurde ich schwer krank, aber da ich vorher schon kaum milch hatte, kannte Sie die Flasche als zufütterung und deshalb war es da kein Problem. Und ja ich habe zum Glück ein exemplar von Mann der auch Nachts aufstht und Flasche macht. Ausschöafen am Wochenende geht aufgrund meiner 2 jährigen Tochter nicht. Sie ist immer bei zeiten wach. :-) Ok dann werde ich es mal noch im Flächen Forum probieren. Werden es weiterhin einfach immer wieder mal versuchen und mal sehen ob es dann doch nicht irgendwann mal klappt. Danke bisher und LG

von Pam233 am 20.12.2015, 07:29