Stillen

Forum Stillen

Abstillen und trotzdem beruhigen!

Thema: Abstillen und trotzdem beruhigen!

Hallo ihr Lieben, vielleicht hat ja jemand ein ähnliches "Problem". Ich habe mich schweren Herzens dazu entschlossen, so langsam abzustillen! Meine Tochter ist jetzt knapp ein Jahr alt und bekommt auch regelmäßig ihren Brei, abends jedoch möchte sie gerne an meiner Brust einschlafen, satt ist sie dann durchaus schon, durch ihren Abendbrei! Meistens schläft sie nach circa 10 Minuten dann auch! Es ist oft, auch nachts, mehr ein Beruhigungssaugen! Jetzt frage ich mich ob ich, wenn ich abgestillt habe sie trotzdem noch zum beruhigen anlegen kann, bzw. ob sie wohl protestiert, da ja normalerweise Muttermilch kam! Wenn ich abgestillt habe kann ich das ja nicht mehr rückgängig machen und sie müsste sich dann mit dem einfachen saugen ohne Milch zufrieden geben! Vll. hat ja jemand Tipps und Tricks für mich! Vielen Dank im Vorraus! Lg Alexandra

von Alexandra K am 12.05.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

Ich verstehe leider nicht ganz. Entweder du stillst ab und legst nicht merh an oder du legst weiter an. Es wird Milch kommen, wenn du anlegst. Wieso beschließt Du abzustillen, wenn es schweren Herzens ist? Pass was nicht? Hört sich doch sehr entspannt an. Ganz normal für ein 1-jähriges Kind. A.

von anouschka78 am 12.05.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Ich dachte auch eher ans komplette abstillen, eventuell Medikamentös! Ich bin mir nur sehr unsicher ob das sinnvoll ist, eigentlich kommen mir sogar die Tränen wenn ich daran denke! Auch meinem Baby das anzutun! Schweren Herzens ist es, jedoch habe ich mir das auch aus beruflichen Gründen überlegt! Es ist auch alles sehr entspannt und ich liebe es! Trotzdem mache ich mir Gedanken wie es in Zukunft wird! Eben auch beruflich! Das, wenn ich anlege, Milch enschiesst, weiss ich ja! Hab mich etwas unklar ausgedrückt! Lg Alex

von Alexandra K am 12.05.2013, 23:06



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

Was fuer eine berufliche Situation kann denn das erfordern, dass man sein Kind, wenn man daheim ist, nicht mehr stillt? lg niki

von niccolleen am 13.05.2013, 00:38



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

Hallo Alexandra, ich kann dir nur sagen, dass bei mir trotz des abstillens, Milch kam. Und das nach ca. 1-2 Monaten ohne dass ich angelegt habe. Wenn du ab und zu anlegst, dann produziert deine Brust sicherlich wieder Milch. Lg Melek + ihre Kleine (8 Wochen), die heute den ganzen Tag nicht geschlafen hat

von Melek2013 am 12.05.2013, 22:59



Antwort auf Beitrag von Melek2013

Hey Melek, das ist mir durchaus klar, schon ziemlich kompliziert eben! :-D Lg Alexandra

von Alexandra K am 12.05.2013, 23:07



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

Guten Morgen Meine Tochter ist auch ein Jahr alt und ich arbeite jetzt wieder. Dann bin ich zehn Stunden am Stück weg. In der Zeit stille ich nicht und pumpe auch nicht ab. Letzte Woche hatten wir eine Stillpause von 14 Stunden! War sowohl für mich wie auch für meine Tochter kein Problem. Alles Gute

von Mila-2012 am 13.05.2013, 07:44



Antwort auf Beitrag von Mila-2012

Hey Mila-2012, das ist sehr nett, das ermutigt mich! Schön das es bei dir so klappt! Dir auch alles Gute! Lg

von Alexandra K am 13.05.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

Hallo Alexandra! also Abstillen heisst für mich - gar nicht mehr anlegen. Wie Du da hin kommst, ist allein Eure Sache - bei uns ging es schrittweise. Wenn Du das noch nicht möchtest, warum willst Du abstillen? Klar, wenn Du nicht da bist (arbeitest), stillst Du nicht, pumpst auch nicht ab, aber wenn sie abends so einschläft, belass es doch erst mal dabei. Wenn es eh nur Beruhigungssaugen ist, reicht ihr das bisschen Milch, was sie dabei bekommt. Du kannst ihr natürlich stattdessen auch versuchen einen Schnuller anzubieten, wenn Du willst. Die Milchproduktion regelt sich von selber runter, wenn Du weniger anlegst bzw. sie beim Anlegen nicht viel trinkt, da brauchst Du keine Medikamente - es sei denn bei Dir liegt ein gesundheitliches Problem vor. K

von Kacenka am 13.05.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Kacenka

Hey Kacenka, klar, das weiss ich ja, wir wollten es auch langsam angehen lassen, sie bekommt jetzt nach und nach ihren Brei, aber irgendwann, wenn die Zeit reif ist und ich wieder arbeiten gehen möchte, mache ich mir schon meine Gedanken! Vermutlich hast du recht, einen Schnuller lehnt sie ganz ab! Ich habe ja in dem Sinne auch garnicht vor jetzt promt nicht mehr zu stillen, hab mich vll. auch falsch ausgedrückt! Das einzige ist das ich stark unter den Pollen leide die gerade so herumfliegen! Aber das wird schon gehen, ohne Medikamente! Ich wollte auch nur mal andere Meinungen hören, ich danke Dir!

von Alexandra K am 13.05.2013, 20:08



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

ich arbeite 40 Stunden die Woche und stille mein Kind dennoch. Was machst du denn beruflich, dass es gar nicht mehr geht? als ich mein 3. Kind (besser er sich) abgestillt habe, kam ein Jahr später immer noch Milch. Und auch wenn du medikamentös abstillst sie aber dennoch anlegst, wird die Milch wieder kommen nennt sich Relaktation. Würde mir das Stillen nicht nehmen lassen. Und wenn du sie nur Nachts stillst? das macht die Brust mit, keine Angst ;)

von wir6 am 13.05.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von wir6

Hey wir6, genau das ist es ja auch, ich möchte mir das auch nicht nehmen lassen! Denn ich liebe es wirklich und meine Maus auch! :-) Wie gesagt, ich habe darüber eben nachgedacht, wie es in Zukunft, auch beruflich weitergeht! Siehst du, endlich eine Antwort auf meine Frage! Also würde es nicht funktionieren sie abzustillen aber dennoch anzulegen! Ich danke dir! Ich wollte auch nicht gleich gesteinigt werden oder sonstiges! :-D Ich denke das wird schon klappen, ich hoffe es! Lg Alexandra

von Alexandra K am 13.05.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Alexandra K

ich kann deine Unsicherheit da schon verstehen, habe mir auch Gedanken gemacht, wie das geht mit Arbeit und stillen. Am Anfang habe ich noch Stillpausen genommen (da waren die Mäuse aber noch sehr klein) und viel abgepumpt Mittlerweile stille ich mal mehr mal weniger, wenn die Maus grad Lust hat. Meist Morgens, Nachmittags und Abends manchmal noch Nachts, und wenn sie Abends nicht will dann eben nicht oder wenn Nachmittags ausfällt dann ist es eben so. Selbst als ich letztens so krank war , habe ich sie einen Tag gar nicht gestillt, weil mir echt elendig zumute war und dennoch stille ich sie nun wieder normal. Es pendelt sich alles ein, nur Mut. Wie gesagt, selbst wenn du nur Nachts stillst. Stillen ist wengier Kopf-....mehr Herzsache :)

von wir6 am 14.05.2013, 09:02