Stillen

Forum Stillen

Abstillen

Thema: Abstillen

Halli, Hallo Ihr Lieben, nach langer Abstinenz bin ich nun auch wieder mal da!! Muss meinen kleinen Engel (1 Jahr und 1 Monat) nun leider aus beruflichen Gründen abstillen. Stille derzeit noch 2x täglich und 2x Nachts! Nun meine Fragen? 1. Habe nun ca. 1 Monat zeit, sollte ich nun langsam abstillen ( immer 1 Mahlzeit weg lassen?) oder sofort aufhören? 2. Welche Menge sollte er dann trinken, wenn er nicht mehr gestillt wird? 3. Wie sollte ich am besten methodisch vorgehen, damit alles gut "Klappt"? Hat jemand Erfahrungen? Nicht desto trotz hat mir die Stillzeit sehr viel Spaß gemacht und ich empfehle diese Erfahrung jedem! Danke, Melli

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, wieso mußt Du denn komplett abstillen? Arbeitest Du dann in Schichten? Versteh mich bitte bitte nicht falsch, aber vielleicht kannst Du die nächtlichen Mahlzeiten beibehalten, wenn Dir das Abstillen selbst noch gar nicht so zusagt. Ich habe mir auch Gedanken gemacht, als meine Kleine in die Krippe kam, denn sie schläft (auch heute mit 28 Monaten) zu Hause nur an meiner Brust ein! Und in der Krippe klappt das suuuper ohne. Woran das nun genau liegt Vielleicht funktioniert das bei Dir dann ähnlich? Ich stille meine Tochter hauptsächlich abends zum Einschlafen, nachts wenn sie wach wird und nicht allein in den Schlaf findet und absolut auf ihre "Mimi" besteht, früh zum "Aufwachen" und tagsüber ab und an, wenn sie danach verlangt. Bin ich nicht da, dann geht es auch ohne. Abstilltipps kann ich Dir leider (noch) nicht geben, aber vielleicht ist Dir trotzdem schon etwas geholfen? LG Jacquie (die ihre Tochter gerade im Moment an der Brust hat )

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Melli, auch ich wollte mal nachfragen. Wenn du dein Kind ungern abstillst, warum ist das nötig? Wirst du über Nacht weg sein, dann kann ich das nachvollziehen. Aber ich arbeite seit mein Kleiner 8 Monate alt ist, aber wir stillen immer noch fleißig und er ist inzwischen über 2 Jahre alt. Ihm schien von Anfang an klar: "Wenn Mama nicht da ist, dann gibt es halt keine Milch.". Er hat die Tagesmutter und meine Mutter mal gefragt, aber eingesehen, dass sie keine Milch mehr haben. Zum Abstillen kann ich daher auch nichts raten. Wenn du nur einen Monat Zeit hast und viermal in 24 Stunden stillst könntest du theoretisch jede Woche eine Mahlzeit weglassen. Entscheide nach deinem Kind, ob es zunächst günstig ist, nachts oder tags das Stillen zu beenden. Je nachdem an welcher Mahlzeit dein Kind mehr hängt. Sofort mit allen Mahlzeiten aufzuhören fände ich nicht so gut. Dein Kind kann deine Beweggründe ja noch nicht erfassen. Abraten möchte ich unbedingt von den krassen Methoden wie eine Woche wegfahren oder schreien lassen, aber wenn ich dein Posting lesen, gehe ich da bei dir auch nicht von aus. Dein Kind braucht dann Trost und Verständnis und besonders viel Fürsorge. Mein Sohn war genau in dem Alter sowieso etwas empfindlich und hat geweint, wenn ich ihn bei der Tagesmutter abgegeben habe, weil ihm in dem Alter meine Abwesenheit bewusst wurde (vorher konnte ich ihn problemlos abgeben). Ich wünsche dir, dass es problemlos klappt, vielleicht kann dir eine andere Mutter raten. Viele Grüße und alles Gute Muppet

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur fragend anschließen: Warum musst Du komplett abstillen? Bei meiner Tochter musste ich aus beruflichen Gründen ab der 6 Woche häufig für 2-3 Tage weg. Und beim zweiten arbeite ich seit er 4 Monate ist. In beiden Fällen haben wir das mit Abpumpen und TK-Mumi gelöst. Mein Sohn wird im September ein Jahr. Er wird nachts noch sehr intensiv gestillt und tagsüber 1-2 x. Mittlerweile bekommt er wenn ich am Tag weg bin keine Mumi mehr, das ist für ihn jetzt schon klar, daß die eben nur ich habe , sollte ich mal abends weg sein, dann halten wir etwas Mumi bereit. Seit geraumer Zeit habe ich ständig mit zu viel Milch zu kämpfen und hatte echt Sorge vor einem Milchstau, was zum Teil auch durch das permanete Anlegen kam. Daher hatte ich mich vor ca. 4 Wochen entschlossen, das Stillen zu reduzieren. V.a. nachts sollte er nicht mehr dauertrinken und nuckeln und auch tagsüber eben nur noch diese 1-2x. Mein Ziel habe ich erreicht, meine Milchmenge hat sich wieder normalisiert. Nachts schläft er nun zwar ohne Brust im Mund, wirklich nur noch zum Trinken. Dafür schläft er aber zum Großteil auf meinem Bauch. Für mich ists wichtig ihm auch die Nähe zu geben, die er braucht. Am Tag hatte ich bis dahin immer 2x gestillt, dies auf 1x zu bringen war für meine Brust weniger das Problem, ist eher erholsam! Aber es gibt einfach Tage, an denen er öfter gestillt werden muss: Das Leben eines 1-jährigen ist doch so spannend! Dann klopft er auf meine Brust, krabbelt unter mein T-Shirt bis er bekommt was er braucht. Und wenn er einen dann so überglücklich anschaut, wie kann man dann noch Nein sagen. Alles Gute Sally

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, es tatsächlich so das ich nun zum "neuen Start ins Berufleben" eine Woche (5 Tage) auf Seminar muss! Also muss ich meine Männer allein zuhause lassen. Da mein Mann aus anatonischen Gründen nicht stillen kann, dachte ich sofort ans abstillen, um es Ihm und meinem Engel leichter zu machen. Mittlerweile bin ich auch auf den Gedanken mit dem Abpumpen gekommen, habe nur das Problem, dass mein Engel keine Flasche akzeptiert! Da müssen wohl Tasse oder Löffel ihr gutes tun! Ich hoffe das ich meinen Milchfluss dann über 5 Tage stabil halten kann. Hat da jemand Erfahrung? Danke für eure lieben Beiträge! MfG Melli

Mitglied inaktiv - 31.08.2008, 12:24