Stillen

Forum Stillen

Abstillen

Thema: Abstillen

Hallo zusammen, langsam aber sicher bekommt meine Tochter Beikost. Wie stille ich am besten langsam ab?

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Immer öfters Beikost, immer seltener Stillen. Irgendwann (mit etwa 12 - 15 Monaten) essen die Babies vom Familientisch. Ganz einfach und das geht von alleine. Wie alt ist sie denn? Anouschka

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist 5 Monate...

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Kein Problem, ersetze einfach eine Stillmahlzeit langsam durch Brei (erst ein paar Löffel, anschließend Brust, nach und nach Breimenge steigern). Wenn die Mahlzeit komplett ersetzt ist, nimmst Du einfach die nächste Mahlzeit in Angriff. Ich habe immer im Wechsel gestillt und gefüttert, solltest Du allerdings gerade früh und abends viel Milch haben, solltest Du diese auch stillen, damit Du nachts keine Probleme hast. Die Milch wird mit der Zeit automatisch weniger. LG

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also: - Mit der Gabe von Beikost beginnt man "normal" nach dem 6. Monat, also wenn das Kind 1/2 Jahre alt ist. - Man beginnt mit ein paar Löffelchen Brei solange bis das Kind etwa 1 Glas (190g) isst. Bis dahin stillt man "normal" nach Bedarf weiter. Es ist Bei-kost, zusätzlich zum Stillen. Nach dem Brei bietet man also noch die Brust an. - Wenn das Kind 1 Mahlzeit komplett isst, bietet man erst wieder die Brust an, wenn es Hunger meldet. Hat dann also die erste Mahlzeit ersetzt.. - Man ersetzt 1 Mahlzeit pro Monat. Also im 7. Monat z.B. das Mittagessen, im 8. Monat gibts auch noch nen Abendbrei und im 9. Monat dann die 3. Mahlzeit. So endet man am 1. Geburtstag bei der kompletten Familienkost, also 3 Hauptmahlzeiten und 2 Snacks. - Man gibt 1 neues Lebensmittel pro Woche. Also z.B. in der 1. Woche nur Mörchenbrei, in der 2. Woche dann Möhre-Kartoffel, in der 3. Woche dann Pastinake - Kartoffel.... - Wenn dir damit das Abstillen zu langsam ist, musst du Stillmahlzeiten mit Flasche und Säuglingsmilch ersetzten. Man sagt pro 2 Wochen schafft man eine Stillmahlzeit durch Flasche zu ersetzen. So gewöhnt sich die Brust langsam um. - auf Kuhmilch sollte man im 1. Lebensjahr ganz verzichten also keinen Joghurt, Käse o.ä. - Besorg dir ein gutes Buch übers Essen z.B. Babyernährung gesund & richtig: B(r)eikost und Fingerfood nach dem 6. Lebensmonat von Gabi Eugster. Guten Appitit Anosuchka

Mitglied inaktiv - 11.11.2009, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Also das ist genau der Weg den die WHO empfiehlt. Ich sag Dir mal wie es bei uns läuft. Wir haben mit 11 Monaten angefangen unser Kind selber essen zu lassen. Soviel es wollte, war am Anfang nicht viel eher nur rumgematsche. Aber es wurde immer besser. Jetzt mit 13 Monaten kann er schon - wenn er will - mit dem Löffel und der Gabel kleine Portionen essen. Gestillt wird immer noch ,gefühlte 100 % :-)) Aber er kommt auch paar Stunden ohne Mammi aus. Ich bin mal gespannt wie lange wir noch stillen :-) Ach ja er hat gleich bei uns vom Tisch gegessen. Weil ab 1 Jahr brauchen Kinder nichts mehr extra. Nur mit dem würzen muss mann bisle aufpassen. Liebe Grüße Yvonne

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

Kann mich Anouschka nur anschließen, so in etwa läuft es ab. Kommt aber auch auf das Kind an, wann es bereit für Beikost ist usw. Da ist das Buch von Gabi Eugster wirklich super! Habe es von meiner Hebamme auch empfohlen bekommen und mir jetzt gekauft. Kann ich nur so weitergeben Hier kannst du es versandkostenfrei bestellen: http://www.amazon.de/Babyern%C3%A4hrung-gesund-richtig-Lebensmonat-Elsevier-Portal/dp/3437274813/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1258028072&sr=8-1 lg babygirl

Mitglied inaktiv - 12.11.2009, 13:14