Stillen

Forum Stillen

Abstillen

Thema: Abstillen

Hallo liebe stillberaterin Wie bemerke ich, dass mein Kind reif genug ist, um ohne Brust einzuschlafen? Meine Tochter ist ein Jahr alt und schläft bis auf Ausnahmen, die ür mich jedesmal eine Überraschung sind, nur am Busen ein bzw trinkt sich in Halbschlaf und schläft auf meinem Arm ein. Das einschlafen am Busen stört mich nicht, ich bin gern für sie da. Problematisch ist, dass sie mich mehrmals nachts weckt, drei bis "unzählige" Male, kommt auf ihren Allgemeinzustand an und ob sie gerade zahnt. Ich bin schon sehr ausgelaugt und oft tagsüber nicht so belastbar, obwohl mich mein Mann sehr unterstützt. Viele Mütter berichten, dass ihr Kind erst durchgeschlafen hat, als abgestillt wurde. Auch meine Hebamme vor Ort hat mir dazu geraten, einschlafen ohne Brust 'durchzuziehen '. Meine Tochter ist sensibel und hat gleichzeitig viel Temperament. Der kampf ( so fühlt es sich an) würde heftig ausfallen und das will ich ihr und mir nicht antun. Ich bin momentan sehr verwirrt und habe etwas mein Bauchgefühl verloren. Langzeitstillen ist in meinem Umfeld out und ich finde keine Gleichgesinnte. Vielen Dank Ich freue mich auf Antwort!

von Rike Rike am 03.01.2015, 20:34



Antwort auf Beitrag von Rike Rike

hallo, also ich habe mein kind bis 18 monate abends noch gestillt. habe nachher gemerkt das er nur so genuckel hat und dann habe ich ihn einfach ein schnuller gegeben, ab dann ist er abends immer mit sein schnuller auf mein arm eingeschlafen und ich habe ihn ins bett getragen. das nuckel beruhigt ja auch und muttermilch ist auch schmerzstillend, garde bei zähnen natürlich eine tolle sache. zum durchschlafen, mein zweites kind hat mit 3 monaten gestillt 12 stunden durch geschlafen, der hat mich abends aus getrunken und morgens habe ich schon gewartet das er mal aufwacht. mach es einfach wie du denkst, wenn dir und dem baby das stillen gut tut dann finde ich das kein problem. grade wenn das baby krank ist möchte man ja das kleine ganz nahe haben und ihm alle liebe, wärme, schutz und abwehrkräfte geben. also ich habe drei kinder gestillt und in 2 monaten werde ich auch meinen kleinen einschleicher stillen. grüsse aus dem hohen norden

von maria1982 am 03.01.2015, 23:10



Antwort auf Beitrag von Rike Rike

Langzeitstillen ist deine Entscheidung. Ob out oder nicht ist doch völlig egal. Ich habe bei einem stilltreff in meiner nähe sowie einer online Gruppe Kontakt zu anderen lzs teams. So wie du es schreibst, sagt dein Bauchgefühl doch, dass es gerade nicht passt, das zu trennen. Meine Maus ist fast 17 Monate und kommt nachts auch noch 2 - x mal. Einige haben erfolgreich das einschlafen und stillen getrennt und ihren Kindern das auch erklärt. Von anderen, die zur Flasche hin abgestillt haben, habe ich jetzt schon öfter mitbekommen, dass die kleinen auch nicht schneller durchgeschlafen haben als die dann lange gestilllten Geschwister. Das hat auch einen Grund. Stillen und durchschlafen haben keinen direkten Zusammenhang. Ein paar haben gute Erfahrungen vom kind getrennt zu schlafen. Zum Beispiel mit Kind ins Kinderzimmer zum einschlafstillen/begleiten und dann ins eigene Bett oder alternativ das Kind im Familienbett wie gewohnt schlafen lassen und selbst ausziehen. Wünsche dir alles Gute und viel Kraft. Vertrau dir.

von nuria82 am 04.01.2015, 00:01



Antwort auf Beitrag von Rike Rike

Bei uns ging die Trennung der Schlafräume prima. Ich hab sie einschlafgestillt, im hellen Wohnzimmer in der Hoffnung, sie wach ins Bett zu legen (mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg), wir sind kurz vor dem 1. Geburtstag aus dem KiZi ausgezogen und es hat wenige Tage gedauert, bis sie nachts nicht mehr aufwachte. Da ist mein Mann hingegangen. Wenn sie länger als so 10 min (mit Papa) weinte, gab es Tee aus Flasche. Es ging aber insgesamt sehr gut und ich habe sie noch 1 1/2 Jahre weitergestillt, so 1-2x pro Tag. Aus meinem Umfeld wußte das fast niemand. Das mit Tee/ Wasser nachts habe ich von einer Freundin gehört. Deren Kind fand es nach kurzer Zeit auch nicht der Mühe wert, für sowas nachts aufzuwachen... Gutes Gelingen, Jomol

von Jomol am 04.01.2015, 01:03



Antwort auf Beitrag von Rike Rike

Hallo Rike Rike, mir geht es genauso wie Dir. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und schläft nur ein wenn ich sie vorher gestillt habe. Selbst beim Mittagsschlaf, wenn sie vorher wirklich gut gegessen hat, schläft sie nicht ohne Brust ein. Nachts das gleiche Spiel, alle drei Stunden möchte sie trinken. Einen Nuckel nimmt sie nicht. Jetzt war sie sehr doll erkältet mit recht hohem Fieber. Sie wollte nun gar nicht mehr essen und ich hab wieder voll gestillt. Nun fange ich mit der Beikost praktisch wieder bei null an. Anfang Februar soll sie in die Krippe gehen und ich habe schon leichte Panik wie das funktionieren soll. Die Maus hat auch schon 6 Zähne, was das Stillen langsam gefährlich macht :-(. Sie mag auch nicht wirklich die Gläschen, sondern isst lieber von Mama's Teller. Allerdings isst sie sich nicht richtig satt und es passt immer noch Mumi rein. Ich hoffe wirklich das sich das ganze bald von alleine gibt.

von tantemopsi am 04.01.2015, 20:06



Antwort auf Beitrag von tantemopsi

Hallo tantemopsi, zumindest mit der Krippe kann ich dich beruhigen. Meine Tochter geht, seit sie 9,5 Monate ist, zur Kita und wurde zu dem Zeitpunkt noch sehr viel gestillt. In der Kita hat sie sich das Essen und das Einschlafen einfach von den anderen Kindern abgeschaut. Die ersten Male wurde sie rumgetragen, dann gings auch direkt mit Hinlegen. Das hat bei uns immerhin dazu geführt, dass der Papa sie auch mal ins Bett bringen kann. Wenn ich das mache, wird aber weiterhin die Milchbar eingefordert (dazu wird ganz gezielt der Schnuller rausgenommen). Ich glaube nicht, dass die zusätzliche Mumi was mit dem Gefühl "satt" zu tun hat. Stillen ist für die Kleinen einfach eine tolle Einschlafhilfe.

von enanita am 04.01.2015, 20:40