Stillen

Forum Stillen

Alkohol getrunken

Thema: Alkohol getrunken

Hallo ihr Lieben. morgen Abend würde ich evtl gerne mal wieder etwas trinken. Wie lange müsste das Baby pre Milch bekommen bzw wieviel abgepumpte Milch muss ich verwerfen? Weiss das jemand? Reicht es bis zum nächsten Abend pre zu füttern und 1x abzupumpen und diese zu verwerfen? LG

von mama-nika am 15.04.2017, 18:07



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hey! Meines Wissens nach muss man da gar nix abpumpen und verwerfen. Der Alkohol baut sich in der Milch zeitgleich mit dem Blutalkohol ab. Also mal einen Promille-Rechner zu Rate ziehen, dann weißt du, wie lange es dauert, bis der Alkohol wieder weg ist.

von alicebrown am 15.04.2017, 18:27



Antwort auf Beitrag von alicebrown

Vielen Dank für die Antwort. Ich schaue morgen mal nach so einem Promillerechner. Frohe Ostern

von mama-nika am 15.04.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von mama-nika

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/03/stillen-und-alkohol-trinken-in-der-stillzeit-darf-man-ein-glas-bier-wein-oder-sekt-trinken-wenn-man-stillt.html?m=1 Ich weiß ja nicht, wieviel du trinken möchtest. Ich halte es so ähnlich wie in diesem Artikel. Gelegentlich mal ein Getränk. Im Sommer ab und an ein Bier zum grillen, bei festen ein Gläschen Sekt und zu guten essen ein glas Wein. Da ich nun schon seit über 4 Jahren nichts (weil schwanger) oder so wenig (weil stillend) trinke, brauch ich auch gar nicht mehr und wäre vermutlich nach einem zweiten Glas schon sehr bedüdelt.

von faenny am 15.04.2017, 21:21



Antwort auf Beitrag von mama-nika

Hi, Mir wurde auch gesagt, dass wenn der Alkohol abgebaut ist, auch der in der Milch abgebaut ist. Abpumpen ist nicht erforderlich. Ich habe zum Beispiel gestern so zwischen 16 und 18 Uhr 2 kleine Gläser Wein getrunken ( je 0,1) . Ich wusste, dass ich frühestens um 23 Uhr wieder stillen muss und deswegen war das kein Problem. Liebe grüße

von Jani0312 am 16.04.2017, 14:37



Antwort auf Beitrag von mama-nika

http://www.bfr.bund.de/cm/350/alkohol-in-der-stillzeit-eine-risikobewertung-unter-beruecksichtigung-der-stillfoerderung.pdf

von Ottilie2 am 16.04.2017, 19:00