Stillen

Forum Stillen

Alkoholtest für die Muttermilch?

Thema: Alkoholtest für die Muttermilch?

Hallo liebe Mamis, hat eine von euch schonmal jemand Erfahrungen mit einem Alkoholtest für die Muttermilch gemacht? Zum Beispiel mit dem "milkscreen"-Test? Während der Schwangerschaft würde ich natürlich niemals Alkohol trinken. Es geht um die Stillzeit - wenn ich mit testen kann, ob meine Milch Alkohol enthält, könnte man zu gewissen Anlässen dann ja mal ein Gläschen mittrinken und danach den Gehalt überprüfen (ich würde trotzdem sicherheitshalber vorher abpumpen)... Was meint ihr? LG Elli

von Elli_HH am 12.05.2015, 16:17



Antwort auf Beitrag von Elli_HH

Auf dem Blog vom gewünschtestem Wunschkind ist ein toller Artikel zum Thema Alkohol in der Muttermilch.... Seitdem trink ich mein gelegentliches Glas Wein mit ruhigem Gewissen :-) Lg, Vico

von Vicoline am 12.05.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von Vicoline

Hey Vico, die Seite ist echt super informativ - Danke für den Tipp! Ich stehe diesen Berechnungen halt eher etwas skeptisch gegenüber, weil jeder Mensch Alkohol anders verstoffwechselt und dadurch abhängig von verschiedenen Faktoren (Größe, Gewicht, Stoffwechsel etc) auch unterschiedlich schnell abbaut... Dachte deshalb, dass so ein Test vielleicht mehr Sicherheit bringen könnte LG Elli

von Elli_HH am 12.05.2015, 17:41



Antwort auf Beitrag von Elli_HH

Du brauchst nicht testen, außer Du trinkst oft oder viel. Es wird empfohlen, kurz nach dem Stillen das Gläschen Wein zu genießen, damit es bis zur nächsten Stillmahlzeit weitgehend abgebaut ist. Ich habe in der Stillzeit auch gelegentlich ein Gläschen Wein oder Sekt getrunken. Die Betonung liegt auf GELEGENTLICH. Ich glaube, wer einen Test benötigt, trinkt schon zuviel. Dass man als stillende Mutter nur selten und nur ganz wenig trinkt, sagt einem ja der gesunde Menschenverstand, dafür braucht's keinen Test, das finde ich Krampf. LG

von Astrid am 13.05.2015, 09:46



Antwort auf Beitrag von Elli_HH

Hallo Astrid, ich glaube ich bin da einfach zu sehr ein "Sicherheitsdenker". Ich möchte auch nur GELEGENTLICH ein Gläschen trinken und dann einfach sicher sein können, dass mein Baby wirklich nix abbekommt. Glaube, dass es mich einfach beruhigen würde, es "schwarz auf weiß" zu sehen, dass meine Milch alkoholfrei ist...

von Elli_HH am 13.05.2015, 15:19



Antwort auf Beitrag von Elli_HH

Aber ganz ehrlich, die sind doch mega teuer! ^^ Also da kostet dann ein Test ca 3€ oder so!? Habe jetzt nur so auf die Schnelle gegoogelt und ohne Versandkosten (aus Amerika) Und dann ist doch mal noch was drin, dh man testet ne Stunde später wieder...und schon hat man für ein Glas Wein 6€ zusätzlich gezahlt...uff... Neeeee also dann verzichte ich lieber! Bzw ich hatte eh immer noch was angepumpt im Gefrierfach, weil ich lange Zeit abpumpen musste...und der Kleine dann schon ab 3Monaten bei Oma& Opa geschlafen hat, da habe ich dann auch mal n Glas getrunken. Und mich dann drauf verlassen, dass so ein Promillerechner stimmt. Also wenn du so ein Sicherheitsfanatiker bist, dann lieber gar kein Alkohol! Oder weißt du, ob du dich auf diese Tests wirklich verlassen kannst? :P

von yola-noah am 13.05.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von Elli_HH

Als bei mir die Stillabstände verlässlicher wurden (und auch länger), habe ich gelegentlich etwas getrunken. Aber nach Gefühl, sozusagen. Stillen, was Trinken, so lange wie möglich Pause machen dazwischen und gut ist. Mir hat das Trinken so aber keinen wirklichen Genuß gebracht, hatte dann doch immer ein schlechtes Gewissen und jetzt, 10 Monate nach dem Abstillen trinke ich immernoch (fast) nichts. Ich vermisse es nicht, es schmeckt teils auch nicht mehr. In der Schwangerschaft (um den 6. Monat), als uns jemand unwissend meiner SS, eine Flasche Rotwein mitgebracht hat, da hatte ich ewig Schmacht. Salami und Rotwein, das wäre ein Fest gewesen....habe ich natürlich NICHT gemacht ;) Und jetzt darf ich und will nicht mehr...

von Nicole_Meyer am 18.05.2015, 21:58



Antwort auf Beitrag von Nicole_Meyer

so...jetzt hier nochmal zum richtigen Thema Hab einen interessanten Artikel zu diesem Thema gefunden: http://stillwissen.com/alkoholgenuss-in-der-stillzeit/ Ich hab mir die Teststreifen übrigens mal interessehalber bestellt und fand die wirklich sehr praktisch LG

von Elli_HH am 25.10.2015, 17:44