Stillen

Forum Stillen

An alle die sich mit Milchpumpen auskennen

Thema: An alle die sich mit Milchpumpen auskennen

Hallo bitte haltet mich nicht für verrückt. Welche Erfahrungen habt ihr mit der Medela Smphonie? Gibt es eine elektr. Doppelpumpe, die man nicht die ganze zeit fest halten muß? Um z.B. ein Buch zu lesen?

von sternchen1410 am 25.11.2012, 19:50



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe damit gute Erfahrung gemacht, aber der Knaller war die Pump in Style von Medela, die hat richtig gut gesaugt, da konnte die Symphonie nicht mithalten. Leider ging es bei mir nie, dass sich die Pumpe so doll angesaugt hat, dass ich nicht halten musste, aber ich glaube, es lag bei mir dran, dass mein Busen einfach zu groß ist. Aber ich weiß, dass es Frauen gibt, bei denen es klappt.

von M@mi am 25.11.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich fand die Pumpe auch ok... Meine Freundin hat oder besser ihr mann hat ihr aus nem bh einen " Halter gebastelt...irgendwie Löcher reingeschnitten und nun hat sie die Hände frei beim Pumpen..... Sei kreativ ;-))

von Hexilein1980 am 25.11.2012, 20:30



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

hallo Sternchen, also ich habe 14 Wochen nur apgepumt. Danach nochmal 8 wochen teilweise. Immer mit der Medela Symphoniem (Doppelpumpe). von alleine hat es leider nie gehalten. Ich habe aber nebenbei immer gelesen. Ging halt nur im Sitzen am Esstisch. Buch aufgeschlagen Pumpen an, nachdem sich ein Vakuum gebildet hat, konnte ich beide Pumpen mit dem linken Arm festhalten. Also die linke Pumpe habe ich mit dem Unterarm an meine Brust gedrückt und die rechte Pumpe mit der linken Hand festgehalten. So hatte ich die rechte Hand frei. Wirklich bequem ist das natürlich nicht, aber besser als gar nix nebenbei zu machen. GLG Tinchen

von Tinchen81 am 25.11.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe beim ersten Kind 10 Wochen lang gepumpt, beim zweiten auch fast so lang. Ich habe verschiedene Pumpen kennengelernt, die Medela Symphonie ist sehr gut. Was ich erst gegen Schluss erfahren habe, dass es verschiedene Groessen von Pumptrichtern gibt. Bei mir haben die meistens schon von selber gehalten, aber nicht so stark, dass ich mich dabei gross bewegen konnte. Probier mal eine andere Trichtergroesse aus, dann sollte das auch klappen. Von der Pumpe ist das nicht so sehr abhaengig, denn jede Pumpe erzeugt ein Vakuum,das ist ja ihre Aufgabe. lg niki

von niccolleen am 25.11.2012, 22:51



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich hab damit 10 Monate lang gepumpt. Die Symphony ist sehr leistungsfähig und als Leihpumpe ja auch kostenfrei auf Rezept erhältlich (falls man sie ohne Rezept ausleiht, zahlt man 1,50-2 € pro Tag). Schwer zu beschreiben, wie ich das damals gemacht hab. Sass meist ein bisschen vornübergebeugt auf dem Sofa/Sessel, Fläschchen auf die Knie aufgestützt (hab allerdings sehr kleine, mit nur 100 ml Fassungsvermögen genommen), Brusthauben mit den Ellenbeugen festgeklemmt, sah sicherlich nicht elegant aus... aber ich konnte während des Pumpens im Internet surfen, Mails tippen, Zeitung lesen, Brust massieren, Baby bespassen, essen und trinken. Übung machte den Meister ;) Wichtig ist, den Brusthaubenrand vor dem Pumpen etwas anzufeuchten, damit sich das Vakuum gut aufbaut. Und die Ventilmembranen regelmässig erneuern, sonst lässt die Leistung nach ca 100-150 Pumpgängen rapide nach. LG D.

von dee1972 am 25.11.2012, 22:56



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Das ist seit 4 Monaten meine beste Freundin ;-). Ich habe ein Frühchen 28+2 am 22.8.12 bekommen und seitdem heißt es: pumpen was das Zeug hält :-(. Wenn man an einem Tisch sitzt, hat man auch beide Hände frei um zu lesen oder schreiben. Bei mir saugt sie sich fest, das ist aber bei jedem unterschiedlich. Ich würde lieber richtig stillen, leider klappt das nicht, unser Sohn kennt nur die Flasche, saugen aus der Brust ist ihm zu ansträngend. Er sucht die Brust, schmust sich an und schläft :-(. Deswegen pumpe ich immer noch ab auch wenn es sehr zeitaufwendig ist.

von nicole23 am 26.11.2012, 09:41



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich habe mir die medela Freestyle selbst gekauft. die hat ein freihandset dabei. das wird an den stillbh gemacht. vielleicht geht das für die anderen pumpen von medela auch?

von kaja-luna08 am 26.11.2012, 23:04