Stillen

Forum Stillen

Angst wegen Zugsalbe Ichtholan 20%

Thema: Angst wegen Zugsalbe Ichtholan 20%

Moin Mädels, ich schieb grad etwas Panik, hab wieder mal ne Nagelbettentzündung (hatte schon 2 :( und hab wie immer Ichtholan 20% drauf...jetzt kams mir erst, dass ich die in der Stillzeit ja vermutlich net nehmen darf...und prompt steht drauf, "nicht anwenden"...jetzt hab ich gestern schon den ganzen tag geschmiert und vorgestern abend auch schon...habs jetzt gleich abgewaschen aber angst hab ich trotzdem...stille voll.... kann meinem kleinen schatz jetzt was passieren? soll ich im krankenhaus anrufen? oh man, immer am feiertag... wünsch euch scho mal nen guten rutsch danke zuckerle

von Zuckerle am 31.12.2010, 10:35



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Hallo, erst mal Panik runter... du hast es ja nicht auf die Brustwarze geschmiert und deinem Kind zu trinken gegeben. Eine lokale Anwendung am Finger/Zehennagel ist ja ganz was anderes also eine Anwendung auf der Brust. In der Roten Liste, in der ja auch die Ärzte nachschauen sind keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft/Stillzeit angegeben - auch nicht, das man es nicht anwenden darf. Für kein Präparat mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat. Bin zwar kein Fachmann, aber ich behaupte mal, da kann nix passiert sein. Wenn es dir gar keine Ruhe lässt, dann ruf halt Embryotox an. Aber Krankenhaus ist sicher überreagiert. Lg Dhana

von dhana am 31.12.2010, 14:14



Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Es gibt so gut wie keine Medikamente, deren Anwendung laut Beipackzettel in Schwangerschaft und Stillzeit "erlaubt" ist. Eine Pharmafirma darf das nur reinschreiben, wenn sie entsprechende Studien gemacht hat. Und Studien an Schwangeren und Stillenden werden (verständlicherweise) aus ethischen Gründen nicht durchgeführt. Trotzdem gibt es natürlich Erfahrungswerte, auf die ein Arzt (oder auch eine Apotheke) zurückgreifen kann. Ich bin zwar von Beruf PTA, aber schon seit über 2 Jahren zu Hause und habe hier nicht wirklich viel zum Nachschlagen. Ich würde aber sagen, bei kleinflächiger Anwendung (außer natürlich im Bereich der Brustwarze) ist das akzeptabel. Wenn ich mich richtig erinnere, empfiehlt man vorsichtshalber aber eher die 10%ige Salbe. Hast du zufällig Vaseline daheim? Dann könntest du die 20%ige Salbe damit mischen und "verdünnen" Und: bevor du ins Krankenhaus gehst, ruf lieber mal in der diensthabenden Apotheke an, die sollten dir eine Auskunft geben können... Und lies mal hier: http://www.sanova.at/fileadmin/user_upload/products/ichtholan/FI_Ichtholan20_.pdf Da steht lediglich, dass der Übertritt in die Muttermilch nicht untersucht wurde - folglich dürfen die in der Packungsbeilagen auch kein "grünes Licht" geben. Komm gut ins Neue Jahr!

von 2x+1Wunder am 31.12.2010, 15:09