Stillen

Forum Stillen

Noch eine Muttermilchfrage, eigentlich 2

Thema: Noch eine Muttermilchfrage, eigentlich 2

Liebe Pumpmamas. Leider finde ich immer nur Informationen darüber, wie lange Muttermilch im Kühlschrank, Gefrierschrank oder bei Raumtemperatur haltbar ist. Nirgends steht etwas darüber in welchem Zeitraum die Milch nach dem Auftauen verbraucht werden soll, oder war ich bloß zu doof das rauszulesen? Wenn ich Milch abpumpe, steht die meistens bis zum nächsten Tag im Kühlschrank, dann wird sie bei Nichtgebrauch im Gefrierschrank eingefroren. Frage 1: Wie lange ist DIESE Milch nach dem langsamen Auftauen im Kühlschrank haltbar? Frage 2: Wie lange ist sie haltbar, wenn ich sie bei Raumtemperatur auftaue, bzw bei Raumtemperatur ca 3 Stunden auftaue und danach wieder in den Kühlschrank stelle. Ich hoffe, es weiß jemand die Antwort oder hat einen Link dazu. Danke Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 02.07.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich wuerde sagen, nachdem Milch neben Blut und Ei das komplexeste und naehrstoffreichste Medium ist, die Fresszellen und viele der Antikoerper nach dem Auftauen zerstoert sind, viele Keime bzw. deren Sporen durch einen Einfrier- und Auftauzyklus aktiviert werden, wie alle anderen Lebensmittel schnellstmoeglich innerhalb von max. einem Tag! Auf deine Frage: Ich kenne dazu keine Literatur, habe aber sehr lange mit genau solchen Sachen gearbeitet. lg niki

von niccolleen am 02.07.2014, 16:26



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Danke. So ähnlich habe ichs mir gedacht, aber leider nichts dazu gefunden. Wäre schon interessant zu wissen ob es sich um 1 Stunde oder 1 Tag handelt.

von Nachtwölfin am 02.07.2014, 19:45



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

die sollten das doch wissen

von HSVMarie am 02.07.2014, 20:04



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Mache ich. Hier gehts meistens schneller, daher erst hier. Danke.

von Nachtwölfin am 02.07.2014, 21:09



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Link hab ich leider nicht, aber so hat es mir damals meine Stillberaterin gesagt: Wenn bei Zimmertemperatur oder unter warmem Wasser aufgetaut wird, dann sollte diese Milch innerhalb weniger Stunden verbraucht und nicht mehr eingekühlt werden. Verschloßene MuMi-Beutel im Kühlschrank aufgetaut, sind theoretisch bis zu einem Tag haltbar, geöffnete einen halben. Je schneller verbraucht, desto besser, da die Verkeimung recht schnell einsetzt, besonders, wenn du die Milch vor dem Einfrieren schon einen Tag im Kühlschrank hattest. Ich hab ja sehr lange gepumpt und ich hab immer möglichst schnell eingefroren und zügig nach dem Auftauen verfüttert. Hatte immer Unmengen von kleinen bis winzigen Portionen in Gebrauch, da mein Kind oft, dafür aber wenig trank. Ziemlich aufwendig ;( LG

von dee1972 am 03.07.2014, 00:18



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, genau, lauter kleine Mengen. Ich brauch die ja nur für den Abend, 1-2x pro Woche. Abends trinkt sie auch eher wenig pro Mahlzeit, dafür öfter. Ist schwierig, die richtige Menge abzuschätzen.

von Nachtwölfin am 04.07.2014, 18:39



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Re: Haltbarkeit von Muttermilch nach dem Auftauen Liebe Nachtwölfin, ist die Milch aufgetaut, muss sie sofort bis zum Verbrauch wieder in den Kühlschrank. Aufgetaute Muttermilch kann für 24 Stunden ungeöffnet bei +4°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Muttermilch bei +4°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Am besten ist es wirklich, immer nur kleine Portionen einzufrieren und aufzutauen, so dass keine Reste bleiben. LLLiebe Grüße Biggi von Biggi Welter am 02.07.2014

von Nachtwölfin am 04.07.2014, 18:55



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Re: Haltbarkeit von Muttermilch nach dem Auftauen Liebe Nachtwölfin, aufgetaute Muttermilch ist sehr sorgfältig zu behandeln! Gefrorene Frauenmilch deswegen nur schonend auftauen (keine Mikrowelle!): entweder sehr langsam über 24 Stunden im Kühlschrank oder schnell unter fließendem kalten oder lauwarmen (max. 37°C) Wasser. Der Verschluss des Behälters soll dabei nicht nass werden. Nach Öffnen des Gefäßes muss aufgetaute Milch bei +4 bis 6°C aufbewahrt und innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Ungeöffnet kann aufgetaute Muttermilch im Kühlschrank für max. 24 Stunden aufbewahrt werden. Optimal sind eingefrorene Muttermilchmengen zwischen 60-120ml. Diese Mengen tauen schnell auf, lassen sich leicht erwärmen und werden mit großer Wahrscheinlichkeit vom Baby während einer Mahlzeit getrunken. Viele liebe Grüße Doris Plath von Doris Plath am 03.07.2014

von Nachtwölfin am 04.07.2014, 18:57