Stillen

Forum Stillen

Aua- Brustentzündung

Thema: Aua- Brustentzündung

So ein Mist-mich hat es vorgestern voll erwischt (Die volle Palette an Beschwerden) und keine Unterstützung in der Nähe. Mein Mann benimmt sich wie der letzte A.... und stöhnt schon, wenn ich ihn nur bitte Paracetamol oder Retterspitz aus der Apotheke mitzubringen. Meine Hebamme hat mir geraten schön auf dem Sofa oder im Bett liegen zu bleiben, aber das funktioniert so nicht, denn mein Kind hat momentan eine blöde Phase und möchte ein Maximum an Aufmerksamkeit bekommen. Ich kann kaum zum Essen/ Trinken und auch der Gang auf die Toilette ist fast unmöglich, weil unweigerlich Geschrei kommt. Krautwickel und Quark scheinen zu wirken: Heute scheint das Fieber einigermaßen weg zu sein, aber dafür löse ich mich in Schweiß auf. Seit heute morgen verschmäht der Knirps auch noch die entzündete Brust. Beim Ausstreichen per Hand habe ich festgestellt, dass teilweise etwas zähflüssigere und gelbliche Flüssigkeit mit austritt. Ist das gut, weil sich die Entzündung entleert, oder ist das ein schlechtes Zeichen? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Zähflüssig gelb ist absolut nicht gut, das klingt nach Eiter und würde auch dass verschmähen der Brust erklären. Laut meiner Hebi sollte man bei Fieber maximal 24 Stunden probieren es in den Griff zu bekommen, sonst AB bei Arzt, sonst kann es zu Eiterbildung kommen, die im schlimmsten Fall eine OP braucht. Ich hatte schon häufig Milchstaus und #Brustentzündungen, aber es kam immer normale Milch. Wenn dein Kleiner die Brust nicht nimmt musst du sie trotzdem vollständig entleeren um gegen die entzündung anzukommen, ausstreichen ist da eher nicht ausreichend, eher ne gute Pumpe. Wenn du keine hast leihe dir eine bei deiner Hebi, meine hatte mir beim ersten mal gleich eine mitgebracht.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 16:56



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Au weia- dann sollte ich morgen wirklich zum Arzt gehen. Der wird sich freuen, ich war Montag nämlich zur Geburtsnachsorge dort.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte das kurz vor weihnachten, hölleschmerzen. habe bei einer stillberaterin angerufen. sie sagte wenn quarkwickel nichts bringen, ich die brust nicht entleeren kann, oder etwas anderes raus kommt als milch soll ich zum arzt. wenn alles gut geht es aber nach zwei tagen nicht wesentlich besser ist auch zum arzt. ich habe versucht oft anzulegen (hat nicht gut geklappt), dann habe ich mit einer handpumpe gepumpt (aua aber ging besser). alles gute dir biggi

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

---

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

-war noch nicht beim Arzt (Schäm). Fieber war weg- meine Nachsorgehebamme war nochmals da und meinte ich sollte es mit Kohlblättern, Quark und Co. schaffen. Bin mir allerdings nicht mehr ganz so sicher, da an einigen Stellen die Milch gestaut ist.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, du solltest echt schnell gehen. Ne Freundinn von mir hatte auch einen Abzess und die hat nach der OP für 2 Wochen einen Schlauch in der Brust damit der Eiter abfließt, das war absolut unschön und für sie verständlicher weise auch ein abstillgrund. Ihre Nachsorgehebi meinte auch immer das geht so und das schafft man ohne Arzt, die Rückbildungsgymhebi hatte ihr dann gesagt, damit hätte sie längst beim doc sein müssen, das war 2 Wochen nach dem es annfing, der Arzt noch eine Woche AB und dann die OP bis alles wieder weg war hatte es bei ihr fast 2 Monate gedauert (von den ersten Anzeichen her). Also ab zum Arzt (oder in die Klinik)!!!

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn schon Eiter austritt, ist dies ein Zeichen für eine ziemlich arge Brustentzündung (sie wird meist durch Staphylokokken verursacht). Ich selbst habe damit auch einen Tag zu lang gewartet - und bin mit Vollnarkose auf dem OP-Tisch gelandet. Es hatte sich nämlich in der Brust schon ein eitriger Abszess entwickelt, und der muss leider immer operativ geöffnet werden. Ich war danach 10 geschlagene Tage im Krankenhaus. So etwas passiert bei einer Brustentzündung, die bereits eitrig ist, ganz schnell! Bitte geh' daher noch heute unbedingt in ein Krankenhaus (z. B. dort, wo Du entbunden hast). Man kann dann per Ultraschall schauen, ob Du bereits einen Abszess hast. Grüßle und gute Besserung, Astrid

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

So, jetzt ist es wieder in Ordnung: glücklicherweise kein Abzess und die Milch fließt wieder gut. Dafür zickt nun die Brustwarze: das Kerlchen lässt sich momentan zu schnell ablenken und lässt sie gerne mal flitschen, bzw. dreht den Kopf während er saugt...

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 14:55