Stillen

Forum Stillen

Aufgetaute Muttermilch sauer - hilft erhitzen?

Thema: Aufgetaute Muttermilch sauer - hilft erhitzen?

Hallo zusammen, Wir versuchen unseren Sohn aktuell an die Flasche zu gewöhnen und in den letzten Tagen ging das ohne Probleme. Leider hat er sie heute wieder verweigert. Ich hab zuvor immer die Milch frisch abgepumpt und gegeben, heute haben wir es nochmal mit gefrorener Milch versucht. Ich hab sie probiert und ich fand sie auch eklig. So sauer und ranzig. Hab etwas gegoogelt und gelesen, dass das von der Spaltung der Fettenzyme kommen soll und dass es helfen kann, wenn man die Milch nach dem Pumpen kurz erhitzt (wie pasteurisieren) und dann schnell runterkühlt und einfriert. Das soll zwar die Immunbestandteile zerstören aber das ist in unserem Fall egal da er sonst ja gestillt wird und nur einzelne Mahlzeiten ersetzt werden bzw. es um einzelne Tage geht. Er muss dann einfach nur satt werden. Hat das schonmal jemand von euch probiert? Macht es wohl einen Unterschied wie alt die Milch ist? Die von eben war von Ende Mai im Gefrierfach. Gibt es wohl eine Chance dass die aktuell eingefrorene nicht so eklig schmeckt? So nimmt er sie denn jedenfalls nicht. Ansonsten müssen wir es wohl mit Pre probieren. Denn soviel frische Milch wie ich brauche krieg ich nicht zusammen.

von FrauStorch am 15.08.2016, 20:13



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Es muss nicht jede "batch" betroffen sein von Dir. Auftauen und schauen. Ausprobiert habe ich es noch nicht, aber abkochen zerstört die Lipasen - insofern sollte die Milch dann ok sein. Auch die "ranzige" Milch ist in dem Sinne nicht verdorben. Manche Babys trinken sie. Pre riecht und schmeckt auch nicht gerade lecker, zumindest mir nicht...

von emilie.d. am 15.08.2016, 21:02



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ja ich weiß. Das sie nicht verdorben ist, ist mir klar nur kneift er die Lippen zusammen. Die frische hat er die letzten Male aus der Flasche getrunken. Ich hab sie dann probiert und mir gedacht, dass ich dabei dann auch die Lippen zusammenkneifen würde. War echt eklig. Frisch ist es anders. Meinst du das Alter der Milch spielt eine Rolle? Ich werde es bei den anderen Packs mal probieren. Wegwerfen kann ich dann ja immer noch. Pre hab ich noch nie probiert. Hab aber extra welche ohne HA gekauft. Die soll ja noch ekliger sein.

von FrauStorch am 15.08.2016, 21:09



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich weiss leider nicht genau, was in der Milch herumreagiert. Es gibt eine Menge Stoffe, die im -20 freezer zerfallen und die man deshalb bei -80 oder sogar im flüssigen Stickstoff hat. Ich glaube, dass es weniger daran liegt, wie lange die Milch schon eingefroren ist, sondern an der Menge an Lipasen, die Du zu einer bestimmten Zeit bildest. Einigen Frauen kippt die Milch ja schon im Kühlschrank. Ja, die HA ist ein bißchen bitter durch das Hydrolysieren. Für meine Nase riecht wirklich beides widerlich, aber mein ältester Sohn würde die jetzt mit 4 1/2 noch liebend gern trinken. Alles wohl eine Frage der Prägung.

von emilie.d. am 15.08.2016, 21:55



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich hab eben mal gepumpt, dann erhitzt und dann eingefroren. Werd es die Tage wieder auftauen und testen.

von FrauStorch am 15.08.2016, 22:31