Stillen

Forum Stillen

Auftauen Muttermilch

Thema: Auftauen Muttermilch

Hallo danke euch immer für eure Antworten Zu meiner Frage Muss Freitag für eine Ausschabung ins kh habe heute Milch abgepumpt wie geht mein Mann morgen vor wenn er gefrorene Milch aus dem Froster holt hab es in Tüten eingefroren

von Klara4 am 20.04.2016, 15:06



Antwort auf Beitrag von Klara4

Ich würde das Baby immer mitnehmen;-)

von angi159 am 20.04.2016, 20:11



Antwort auf Beitrag von Klara4

Hi Muttermilch sollte nicht zu rasch bzw. durch zu schneller, großer Hitze aufgetaut werden. Zum Beispiel könntest du sie langsam auftauen lassen, da du deine Abwesenheit und den ungefähren Zeitpunkt des Bedarfs planen kannst: - sprich etwa 24 Std im Kühlschrank (etwa bei +4 Grad) oder - am selbigen Tag bei Raumtemperatur (Beutel einfach zuvor rausnehmen und etwas warten) Ist sie aufgetaut und Baby braucht sie noch nicht, dann schnell ab in den Kühlschrank damit bzgl. der Kühlkette. - Auch ein Auftauen unter lauwarmen Wasserstrahl ist möglich, jedoch Gefahr einer Unterbrechung der Kühlkette bedenken, falls nur ein Teil davon benötigt wird. Für den Verzehr Muttermilch nach dem Auftauen auf Körpertemperatur (etwa 37 Grad) erwärmen, zum Beispiel unter warmen Wasserstrahl. Haltbarkeit nach Auftauen: 24 Std sollte sie nach einmaligen Auftauen und stets kühl gehalten bei mind. etwa +4 Grad, haltbar sein (insofern Beutel noch nicht geöffnet) 12 Std haltbar (insofern du den Beutel beteits geöffnet hast) Bereits erwärmte Milch bzw. Reste wegkippen, nicht wieder verwendbar. Auf keinen Fall! zu schnell erhitzen wie Mikrowelle oder im "kochenden" Wasserbad, denn es gilt diese >schonend< aufzutauen. Gerne möchte ich dich vorwarnen, das aufgetaute Muttermilch "riechen" kann und auch geschmacklich verändert sein kann. Das "kann", "muss" aber nicht der Fall sein. Dies ist anscheinend von Frau zu Frau unterschiedlich. Manchmal betrifft es wohl auch ein und die selbe Frau, jedoch auch nur bestimmte Milchtütchen und nicht alle. Mein Baby wollte die aufgetaute Milch nicht trinken, alke Arbeit umsonst :( Lg

von EarlyBird am 21.04.2016, 00:03



Antwort auf Beitrag von Klara4

Probiere es vorher lieber mal aus, bei mir war ALLES!!! sauer. Keine Ahnung, ob ich etwas falsch gemacht habe. Hatte in Beuteln eingefroren und dann im lauen Wasserbad auftauen lassen.

von Tini_79 am 21.04.2016, 09:42



Antwort auf Beitrag von Klara4

Hey, Auftauen im kaltem Wasser,aber besser paar Stunden im Kühlschrank auftauen lassen. Ich komme aus Gastro und da darf nicht mit lauwarmes wasser aufgetaucht werden,wegen unterbrechung der Kühlkette. Dann in einem Wasserbad erwärmt werden. Och je,gute Besserung Dir.

von Kacenice am 21.04.2016, 12:16