Stillen

Forum Stillen

Baby 14 Monate will nicht mehr trinken

Thema: Baby 14 Monate will nicht mehr trinken

Liebe Mädels, ich bin oft in diesem Forum, aber ich schreibe relativ wenig. Mein zweiter Sohn ist 14 Monate. Seit zwei Wochen trinkt er fast gar nicht mehr, seit 2 Tagen will er gar nicht mehr an die Brust, wenn ich es versuche, beißt er und saugt nicht. Stillt er sich schon so früh selbst ab? Bin unendlich traurig. Er hat nie ein Nuckel eingenommen und wurde acht Monate vollgestillt. Hatte mir vorgestellt, mindestens 18 Monate zu stillen. Meinen ersten Sohn musste ich mit neun Monaten abstillen, da ich eine OP wegen einem Knoten in der Ohrspeicheldrüse hatte. Seht ihr noch Chancen, dass mein kleiner Mann wieder Interesse am Stillen bekommt? ? Bin einfach nur traurig :'( Arte1979

von arte1979 am 09.06.2014, 00:10



Antwort auf Beitrag von arte1979

Muss noch sagen, dass er sehr gut mittlerweile isst. Er entwickelt sich super. Ist ein aufgewecktes Kerlchen, der nur nicht mehr stillen mag.

von arte1979 am 09.06.2014, 00:16



Antwort auf Beitrag von arte1979

Huhu, mein Sohn ist 9 Monate alt, bekommt 4 Breimahlzeiten. Wir hatten letzte Woche ein richtiges Stilldrama. Wie du beschreibst, er biss sobald ich ihn anlegen wollte in die Brust. Einmal so feste, dass es blutete. In der Woche war anlegen nur mit viel Mut und im Halbschlaf möglich. Wie von heute auf morgen ist wieder alles normal bei uns. Er mag auch tagsüber wieder gestillt werden, aber wehe es gibt keinen Brei... Ich drück dir die Daumen, dass es nur ne Phase ist. Liebe Grüße und einen schönen Pfinstmontag Niky

von Niky89 am 09.06.2014, 06:47



Antwort auf Beitrag von arte1979

Mein großer hat sich auch mit 14 Monaten abgestillt. Ich denke, alles was über einem Jahr ist ist OK.... Wenn man dann als Mutter noch stillen möchte, aber das Kind eigentlich nicht mehr wollte, kann das schon wieder klappen. Aber für mich war das damals OK und ich hab mich über die wiedergewonnene Freiheit gefreut. Außerdem sollte man meiner Meinung nach als Mutter auch Loslassen können.

von Osterglocke83 am 09.06.2014, 09:01



Antwort auf Beitrag von arte1979

Hallo Arte1979, manchmal wollen die Mäuse nicht stillen, weil Zähne Probleme machen oder ein Infekt wabert (manchmal auch wegen Ohrenschmerzen im Anschluss an einen Infekt). Du kannst anbieten, auch evtl. mal in der Tragehilfe oder zum Schlafen (Wechsel aufrecht oder liegend, um zu schauen, ob es ein Ohrproblem ist), wenn er nicht will, ist das so. Ich kann Dich so gut verstehen! Ich wäre ganz bestimmt auch sehr traurig gewesen, hätte meine Kleine damals schon beschlossen, nicht mehr stillten zu wollen. Wir machen das nun schon mehr als 2,5 Jahre, und ein Ende ist nicht in Sicht, obwohl ich merke, dass wir beide langsam dahin wachsen, dass es irgendwann auch sehr gut ohne die "Schnubbelei" geht. Du solltest vorsichtshalber evtl. checken, ob es ein gesundheitliches Problem gibt bzw. noch ein paar Tage gut beobachten, ob sich was entwickelt, infektmäßig, und weiterhin anbieten, ohne damit zu oft "zu nerven". ;-) Falls Dein Kleiner sich wirklich abstillt (das wäre sehr früh, aber es gibt selten mal Kinder, die das so früh tun), lass Deine Trauer auch zu, tu Dir was Gutes! Total verständlich, dass Du dann traurig bist. Wenn es so ist, ist es für Dein Kind richtig, und dann kannst Du mit ihm andere Kuschelstunden pflegen. Man muss nicht stillen, um mit dem Kind innig zu sein. :-) Alles Gute für Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 09.06.2014, 21:31



Antwort auf Beitrag von arte1979

Meine 2 großen Kinder wollten nie an die Brust. Haben sich geweigert mit Händen und Füssen. Eines meiner Kinder hat morgens mit 6 Monaten die Flasche verweigert und wollte lieber Brei. Ich konnte tun was ich wollte . Meine kleine jetzt will nur gestillt werden, bin mal gespannt wie lange. Hebamme meinte sie wird zeitig nicht mehr gestillt werden, lieber wie die Grossen Geschwister am Tisch mitessen. Vielleicht will dein kleines ja auch groß sein wie sein Grosses Geschwisterchen. Kinder haben ihren eigenen Kopf, auch unsere Minis.

von Mell.oo am 09.06.2014, 23:08



Antwort auf Beitrag von arte1979

Hallo arte1979, Der Sohn meiner Freundin ist zwölf Monate alt und hatte das auch fast zwei Wochen. Nach einer Beratung durch eine stillberaterin in der nähe war klar das es ein stillstreik ist. Grade bei Kindern die sehr gerne gestillt haben ist es äußerst unwahrscheinlich das sie von alleine so früh abstillen. Du kannst leider nicht viel machen, nur sehr geduldig sein und es weiter versuchen, am besten im Halbschlaf oder in einem abgedunkelten Raum! Halt durch!!! Ich kann dich verstehen, meine kleine ist 13 Monate und garnicht mehr stillen kann ich mir auch nicht vorstellen ;)

von Puteloni am 10.06.2014, 13:26



Antwort auf Beitrag von arte1979

Bei Babys knapp unter 1 Jahr ist sowas mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Stillstreik, mit 14 Monaten halte ich ein autonomes Selbst-Abstillen für möglich, aber trotzdem unwahrscheinlich. Die eigenen Gefühle ernst nehmen halte ich für immens wichtig. Nicht immer,.aber häufig ist das, was in alltagspsychologischer Weise als "Nicht Loslassen Können" interpretiert wird, eigentlich die Traurigkeit und Abhängigkeit,.die das Kind spürt. Vielleicht nimmt dein Kind unterschwellig wahr, dass du in einigen Wochen eigentlich ans Abstillen gedacht hättest? Gibt es in anderen Bereichen Autonomiesestrebungen deines Babys? Ich beobachte, dass in vielen Familien nach einem Jahr die "Schonfrist" endet und jetzt viele "Neins", Vertröstungen, Regeln usw. auftauchen. Vielleicht fragst du wirklich mal bei einer LLL-Beraterin oder Stillgruppe? Vielleicht bekommst du Tipps, wie ihr doch weiterstillt oder aber su kannst es leichter abhaken. LG

von chrpan am 11.06.2014, 01:49