Stillen

Forum Stillen

Baby nimmt zu schnell zu!?

Thema: Baby nimmt zu schnell zu!?

Hallo :) Mein Max ist am 29.12. geboren mit 3910g. Nun bei der U3 am 28.01. wog er 5415g, laut Kinderarzt ist das schon sehr viel. Die Größe ist von 53cm auf 57,6cm. Max wird voll gestillt. Mich verunsichert das nun etwas, aber wirklich was machen kann ich ja nicht. Mich würde eure Meinung dazu Interessieren. ... Liebe grüße :)

von WunschMaus am 30.01.2015, 18:43



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Gestillte Babys können nicht überfüttert werden. Würde mir da keinen Kopf machen. Mein Kleiner ist Mittwoch bei der U6 zu leicht gewesen. Ja, was soll ich da machen, wenn er nicht mehr essen möchte. Kann ihn weder zu mehr essen, noch zu mehr MuMi trinken zwingen. So gibt es eben Babys, die über der Linie und welche, die unter der Optimallinie liegen. Bei Flaschenbabys würde das schon anders aussehen, denn da kann man wohl schon den einen oder anderen Milliliter mehr rein"pumpen".

von Sullira am 30.01.2015, 18:47



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

bei meinem ersten sohn war das ähnlich. nur musste ich zufüttern. er wird später übergewichtig werden hieß es..... er hatte bei der geburt 53cm 3480g 36cm ku. bei der u3 58cm 5250gramm und 39ku. er ist jetzt immer noch zu groß für sein alter ist jetzt 2. aber übergewichtig??? nein sehr schlank...

von mami2312 am 30.01.2015, 19:14



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Hab gerade mal das Heft rausgekramt: Geburt 4.105g bei U3 hatte er 5600g Mein Arzt war immer begeistert weil mein Kind von "nur" muttermilch so gewachsen ist. Allerdings hatte ich auch bedenken und fragte meine Hebi ob sich ein Kind an der Brust überfressen kann :-) geht natürlich nicht. Mach dir keine Sorgen! Wenn du nach Bedarf stillst, ist alles gut. Es gibt nunmal zarte und weniger zarte Geschöpfe ;-) Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre und wiegt zwar knapp 17 kg, ist aber nicht fett. Er ist groß und stark und sportlich. Viel wichtiger finde ich dann später auf gesunde Ernährung zu achten, also grundsätzlich, und nicht weil er ein Wonneproppen war.

von Kräuterzauber am 30.01.2015, 20:36



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Die Kurven im U-Heft gelten im Übrigen für Flaschenkinder. Stillkinder nehmen tendenziell am Anfang eher stärker zu und später weniger. Irgendwo gibts auch Kurven für Stillkinder (ich glaub von der WHO). Still ihn einfach weiter nach Bedarf, dann kannst du nix falsch machen.

von enanita am 30.01.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Huhu, Meine Maus hatte bei Entlassung aus dem KH 3280g, 3 Wochen später bei der U3 diese Woche dann 4380g, auch voll gestillt. Fand ich auch ordentlich für die kurze Zeit. Ist aber auch schön, dass sie endlich ein paar Fettpölsterchen anlegt. Für schlechte Zeiten :-)) Ihre Brüder waren auch alles Moppelchen, das hat sich im Krabbel- und Laufalter normalisiert. Die große Schwester war schon immer ein Leichtgewicht, auch jetzt noch. Kg Khadi

von khadi am 30.01.2015, 22:33



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Sullira hat Recht.

von koodi am 31.01.2015, 13:57



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Freu dich, dass dein Baby so zunnimmt - es zeigt, dass er keinerlei Probleme hat, die Energie fressen. An der Brust kann es sich nicht überessen und die ersten Krankheiten kommen bestimmt. Und dann ist es echt beruhigend, wenndu weisst, dass dein Kindgenug Reserve hat auch mal auf eine Mahlzeit verzichten zu können. Lg, Vico

von Vicoline am 31.01.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Liegt wohl am Namen :-) Mein SOhn heißt Maximilian und gehört auch zu den Großen und Kräftigen. Er hat von 3,6kg auf 5 kg zugenommen, also fast genauso viel. Habe da abe rnie was negatives dazu gehört, eher: gut wenn er mal krank ist. Generell sollte man sich von den lieben Ärzten nicht so verunsichern lassen ;-)

von faenny am 01.02.2015, 22:37



Antwort auf Beitrag von WunschMaus

Die Perzentilentabellen der WHO kannst Du gut bei www.stillkinder.de finden. Sie verlaufen etwas anders als die im gelben U-Heft. Stillkinder nehmen tendenziell am Anfang mehr zu, sind dafür dann später etwas leichter. Die herkömmlichen Tabellen sind eine Sammlung von Werten gestillter, teilgestillter und komplett flaschenernährter Kinder. Sie lassen sich nicht 1:1 auf vollgestillte Babys umsetzen. Die WHO-Tabellen haben zur Grundlage ausschließlich gestillte Babys, und zwar nach WHO-Empfehlung ca. 6 Monate voll und dann mit Beikost weitergestillte Babys. Ich habe nur die WHO-Tabellen verwendet. Hab sie mir ausgedruckt und fand das sehr beruhigend. Ansonsten gilt die Regel: Ein gesundes Baby soll nach Bedarf gestillt werden und entwickelt sich dann für seine Verhältnisse gut und richtig. Das ist manchmal zart und manchmal kräftig. Freu Dich darüber und staune, was Du zuwege bringst mit Deiner Milch, nur damit! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 04.02.2015, 22:02