Stillen

Forum Stillen

Baby schläft nur an der Brust

Thema: Baby schläft nur an der Brust

Hallo, mein Sohn ist jetzt bald 9 Monate und ich stille ihn noch voll. Er hat eine Kuhmilch und Hühnerei Allergie und findet bisher alle Breisorten doof. Ich gebe ihn zu den Mahlzeiten was ind die Hand oder stecke ihm kleine Stücke in den Mund, die er dann auch isst. Mein Problem ist aber: Er schläft nur an der Brust ein. Ich habe ihn schon als Neugeborenes sehr viel im Tragetuch gehabt, weil er viel Kolliken hatte und sehr viel geweint hat. Nachts liegt er in meinem Bett und schläft neben mir und wird im Liegen, meist 2x gestillt. Im Moment ist es allerdings do, das ich abends fast 2 Stunden brauch bis er endlich schläft. Er will am liebsten in den Schlaf gestillt werden und dann auf mir weiter schlafen. Ich sitze abends immer in einem Sessel in seinem Zimmer und versuche ihn dann in sein Bett zu legen. Das habe ich abends schon immer so gemacht und es ging lange auch gut so. Jetzt habe ich allerdings den Eindruck das er nur noch bei mir sein möchte und es überhaupt nicht tolerieren kann,wenn ich nicht in seiner Nähe bin. Tagsüber fremdelt er seit ca 2 Wochen und fängt an zu weinen, sobald ich den Raum verlasse. Ich würde so gerne abends mal für eine Stunde weg gehen oder mal ins Kino, aber das ist absolut unmöglich. Wenn er abends früher als 21.30 schläft, dann wacht er oft nach etwa 30 min wieder auf, ist quietsch vergnügt und schläft nur ein wenn ich ihn wieder stille. Meistens trinkt er abends beide Seiten 2mal. Flasche und Schnuller nimmt er gar nicht. Hat jemand eine Idee wie ich ihn dazu bringe in seinem Bett einzuschlafen und ohne das er an meinem Körper ist? Danke!

von Sveah am 04.06.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Sveah

Warte noch ein Jahr, dann kann er es warscheinlich. Ist doch nicht ungewöhnlich. A.

von anouschka78 am 04.06.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Sveah

War bei uns ähnlich. Gib ihm was er braucht. Ich habe bis vor 3 Tagen nachts alle 1 1/2 bis 2 Stunden gestillt. Es geht vorbei :-)

von Kräuterzauber am 04.06.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Sveah

Wenn man versteht, warum die Babys den Körperkontakt brauchen, erfüllt man dieses Bedürfnis gerne. Die Evolution hat damit gerechnet, dass unsere Kinder mit uns, wie jahrtausende üblich, in Höhlen und Zelten und v.a. der freien Natur leben. Dieses eigentlich natürliche Umfeld war für Babys und Kleinstkinder nur dann ungefährlich, wenn sie Mamas Körper spüren. Milch ist wohl der Inbegriff von Mama. So konnten die Kleinen weder erfrieren, noch von Kojoten erbeutet oder sonst was werden. Ich habe vor vielen Jahren in den News gelesen, dass in Übersee immer wieder mal ein Baby oder Kleinkind aus einem Camping-Zelt von einem hundeartigen Wildtier (das es bei uns nicht gibt, habe Namen vergessen) erbeutet wurde. Ich denke, das war die längste Zeit in der Menschheitsgeschichte Standard. So ticken eben Babys, auch wenn uns der Zeitgeist weismachen will, dass einem Kind in seinem hübschen Bettchen doch an nichts fehlen kann. Ich kann nur sagen, jetzt, wo mein Kind 2,5 J ist, sehe ich dass die Babyzeit soooo schnell vorbei war. Ich war weder abends jemals aus, noch im Urlaub verreist weil mein Kind Autofahren gehaßt hat usw. Was hab ich schon groß verpasst? Ich finde, gar nichts. Dafür hatte ich eine innige und unwiederbringlich intensive Zeit mit meinem Sohn als Baby, davon zehren wir beide. Sorry, ist jetzt lang geworden. Aber ich erlebe so viel Druck von außen, was man als Mutter nicht alles wollen und für Bedürfnisse haben muss. Und wenn man die nicht hat, dann werden sie einem aufgedrängt.

von chrpan am 04.06.2013, 19:14



Antwort auf Beitrag von chrpan

Danke chrpan für deine Antwort. Ich habe auch den Eindruck das es so, wie es im Moment ist, am besten für meinen Sohn und mich ist. Natürlich ´nervt´es auch manchml, wenn man tagelang bis 9 oder 10 Uhr versucht ihn ins Bett zu bringen,schließlich möchte ich auch mal etwas Zeit für und mit meinem Mann haben. Meinen großen Sohn (fast 4) habe ich nur 6 Monate gestillt und vorher auch schon ab und zu mit Flasche zugefüttert. Er wollte dann nur noch Flasche weil das so schön einfach ist. bei meinem kleinen Sohn habe ich mich geweigert zu zu füttern, ich habe genug Milch (er wiegt knapp 10 kg und entwickelt sich prächtig), aber ich lasse mich schnell durch die Meinung anderer verunsichern. Ich versuche ihn jetzt weiter auch an sein Bett zu gewöhnen und stille ihn weiterhin in den Schaf. Er ist sehr anhänglich, aber so ist dann einfach sein Charakter. Irgendwann wird er nicht mehr gestillt werden wollen und will nicht mehr bei Mama schlafen. Dann weine ich bestimmt der schönen Kuschelzeit hinterher. ;-)

von Sveah am 04.06.2013, 20:21



Antwort auf Beitrag von Sveah

Mein großer Sohn schlief/schläft auch immer am Busen ein.... Und jetzt beim Mini merke ich erst, wie PRAKTISCH das ist :-/ Der Kleine lässt sich nämlich nicht immer mit den Möpis "zustöpseln" :-) sondern schläft meist lieber mit Geschaukel (Tuch o. Pezziball) ein und das finde ich wesentlich anstrengender und nicht so praktisch wie Einschlafstillen :-)

von Zuckerle am 04.06.2013, 21:06