Stillen

Forum Stillen

Bammel vor dem Stillen in der Öffentlichkeit

Thema: Bammel vor dem Stillen in der Öffentlichkeit

Hallo liebe Mami´s! Ende Mai werde ich zum 2. Mal Mami. Beim Großen habe ich ein halbes Jahr gestillt. Anfangs hatten wir Probleme mit Brustentzündung dann hat es sich aber eingespielt. Ich bin bei jedem Stillen mit ihm in ein extra Zimmer gegangen wenn wir Besuch hatten oder wir zu Besuch waren. Leider hat das Stillen jedes Mal fast eine Stunde gedauert. Beim zweiten Baby möchte ich es anderes machen, weil mich das schon immer genervt hat, ständig für ne Stunde weg zu sein. Wie macht ihr das mit dem Stillen in der Öffentlichkeit? Gibt es einen Trick, wie man die Kleinen anlegt OHNE dass die anderen nur einen Hauch von der Brust sehen? (Ich bin da wirklich sehr schüchtern was das angeht). Evtl. mit Schal? Aber zu der Zeit wird es wahrscheinlich schon ganz schön warm sein???

von Püppili am 08.04.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von Püppili

Viele stillen ihr kind im tragetuch- was ich nie geschafft habe ;) ich habe die erste zeit mich mitsammt kind unter einer Mullwindel versteckt- war mir aber wirklich zu warm. ich hatte eine türkisch ebekannte die stillte ihren sohn auch- dabei legte sie immer ein handtuch so über die Brust das kaum haut zu sehen war- das fand ich sehr dezent. Idealerweise sucht du dir kleider wo du nicht lange "auspacken musst sondern wo du mit einem handgriff anlegen kannst- dann tuch über die NAckte haut und gut isses. Hatte anfangs auch hemmungen- hab mir die aber ehrlich gesagt abgewöhnt- ist ja was natüriches- nur ab einem jahr gabs in der Öffentlcihkeit normalerweise nichts mehr

von LadyFLo am 08.04.2015, 18:01



Antwort auf Beitrag von Püppili

Im Internet gibt's spezielle Stilltücher (z.B. bei Amazon) da sieht man wirklich gar nichts. Ansonsten ist der beste Trick einfach unauffällig da zu sitzen und möglichst wenig Getue zu machen um die ganze Stillerei. Dann erregt man auch keine Aufmerksamkeit und keiner schaut einen an. Also nicht das Baby anstarren und dauernd an der Brust rumnesteln, oder ständig alles zurecht rücken. Also lieber aktiv um sich Rums hauen, als säße man alleine da. Und wenn dann doch mal zufällig einer schaut, sieht er eine Mutter mit Baby im Arm und denkt sich nichts dabei. Ich habe nie etwas zum "Verstecken" dabei, sondern hab meistens einen Cardigan an (da sieht man von der Seite nichts) und tu mein Shirt hoch. Dann liegt vorm Bauch das Baby und oben verdeckt das Shirt die Brust.

von Kicherl am 08.04.2015, 18:13



Antwort auf Beitrag von Püppili

Wie ich das mache: Ich stille konsequent überall da, wo ich auch Fläschchen geben bzw. selbst essen würde, ziehe meinem Baby dazu ganz bewusst nichts über den Kopf und stille nicht an dafür erniedrigenden Orten (Toiletten, Kämmerchen). Und mal abgesehen davon, dass ich mich so sehr wohl fühle, hoffe ich, dabei meinen Teil beizutragen, andere Frauen zum natürlichen Umgang mit dem Stillen zu animieren und zumindest ein paar Menschen in meiner Umgebung zu vermitteln, dass eine nackte Still-Brust nichts sexuelles und nichts anzügliches ist, sondern nur die beste und natürlichste Art, sein Baby zu ernähren. Bisher habe ich damit auch ausschließlich positive Erfahrung gemacht... Ob es einen Tipp gibt, damit keiner nackte Haut sieht: Klar, da gibt es viele Optionen. Stillschal anziehen, Baby im Tragetuch stillen, leichten Poncho anziehen, Mullwindel drüberhalten/legen, gaaanz lange Haare offen tragen... ;-) LG Nadine

von MayasMama am 08.04.2015, 18:20



Antwort auf Beitrag von Püppili

Oder so einen bauchschal (weiss nicht ob das so heißt) anziehen und dann zb eine Bluse / Hemd zum Knöpfen halt dann muss man nur oben rum auspacken. Oder wenn es warm ist ein Achsel Shirt dass du von oben runter ziehen kannst oder oder oder :-)

von Kräuterzauber am 08.04.2015, 18:34



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hi! Ich hatte mir ein Stillponcho gekauft, weil ich genau wie du nicht gerne in der Öffentlichkeit bzw. nie bei meinen anderen Kindern stillen wollte/konnte. Diesen habe ich bei meinem Kleinen (ist 14 Monate) nie benutz, da ich auch bei meinem letzten Kind nie dazu gekommen bin in der Öffentlichkeit zu stillen. Außer bei der Rückbildung, aber da habe ich ganz normal, ohne Hilfsmittel gestillt. Kannst ja mal bei amazon gucken, ob das was für dich wäre. Wenn ja...ich habe meinen hier noch rumliegen und würde ihn günstig weiter verkaufen. Er ist wirklich nur gewaschen, aber nie benutzt. http://www.amazon.de/GETZBI-Still-Poncho-hellblau-Oeko-Tex-Qualit%C3%A4t/dp/B009WNWR02/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1428513593&sr=8-12&keywords=stillponcho Bei Interesse gerne PN.

von Sullira am 08.04.2015, 19:22



Antwort auf Beitrag von Püppili

So wie's MayasMama beschrieben hat. Eventuell ein leichtes Seidentuch locker über Kind und Busen legen. In Wahrheit merkt das doch kaum jemand, wenn man stillt.

von Lauch1 am 08.04.2015, 19:38



Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich sehe das eigentlich auch so wie MayasMama, aber kann auch gut verstehen, dass du dich dabei unwohl fühlst. Am Anfang hatte ich oft so einen leichten Loop-Schal dabei, da hat mein Sohn aber auch noch nicht gemeckert, wenn er teilweise auch mit abgedeckt wurde.. Nach ein paar wochen hat er den Schal aber immer weggeschoben.. Mein Tipp wäre erst mal mit Schal, Tuch oder so zu stillen und nur dort wo du dich relativ wohl fühlst (Babygruppe, zu Hause wenn gute Freunde zu Besuch sind) und das immer mehr auszuweiten. Vielleicht gewöhnst du dich ja dann immer mehr daran und es macht dir weniger aus. Ich würde die Unabhängigkeit überall stillen zu können, nicht missen wollen und hätte mich sonst wohl sehr eingeschränkt gefühlt.

von FräuleinSauerkirsch am 08.04.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Püppili

wenn ich so die beiträge der andern lese muss ich schmunzelnd an eine begebenheit denken: meine Maus war viel 3 monate und ich saß in de rstadtgalarie auf der bank und stillte- zuerst mit tuch- aber wiels zu warm war das erste mal ohne tuch- kam eine frau mit ihrem partner vorbei nd meinte zu dem- ob ich denn mein kind da stillen dürfte - das wär doch unanständig- der mann hatte mehr verständnis und klärte sie dann auf das ich immer und überall stillen dürfe... irgendwie musste ich gerade daran denken.

von LadyFLo am 09.04.2015, 08:58



Antwort auf Beitrag von LadyFLo

Ein trauriges Beispiel mal wieder für unsere Gesellschaft. Ich habe neulich mein Baby in der Klasse meiner Großen gestillt, beim Osterbrunch... Da kam ein 8-Jähriger Bub - selbst großer Bruder - und fragte mich völlig entsetzt "Was machst du denn da?" Ich erklärte ihm, dass ich Mayas kleine Schwester füttere, und er das doch bestimmt noch von seiner Schwester kennt. Er sagte:"Nein! Sowas hat meine Mama NIE gemacht. Babys füttert man doch mit Milch! Mit einer Flasche!" Genau. Und der Storch bringt sie. Schlimm sowas!

von MayasMama am 09.04.2015, 10:23



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Der kleine Cousin von meiner Tochter ist 2,5 Jahre alt und wurde nur ca. 5 Wochen gestillt. Letztens ist ihm bewusst geworden, dass wir Stillen und er hat gefragt was wir da machen. Ich habe ihm geantwortet, dass mein Baby Milch trinkt. Jetzt hat er schon paar Mal zu seiner Mama gesagt, dass er auch bei ihr da (hat auf ihren Busen gezeigt) Milch trinken will. sooo süß!

von Kicherl am 09.04.2015, 11:22



Antwort auf Beitrag von Kicherl

Und ich warte hier auf den Tag, an dem mein 3-jähriger seine stillende Tante fragt ob er auch mal darf Er meinte nämlich letzte Woche er möchte bei mir Milch trinken und als ich sagte dass ich keine Milch mehr habe meinte er "Na vielleicht kann ich mal bei der Tante trinken!" ... ich lach mich jetzt schon schlapp wenn ich an die Gesichter denke...

von Kräuterzauber am 09.04.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von Püppili

Oder dich einfach zum Anlegen kurz dezent wegdrehen. Ist das Baby erst mal angedockt, kann man finde ich eher Haut verstecken als beim Anlegen selbst. Zumindest ist mir das nie gelungen. Und irgendwann hatte ich auch keine Lust mehr auf Verstecken. Meine Große wollte tagsüber sehr oft gestillt werden und war sehr zappelig beim Anlegen und beim Stillen. Da war nix mit dezenten Tuch. Ich hatte die ganze Zeit damit zu tun, so mit beide Händen festzuhalten. Da verliert man bald die Scheu.

von Nachtwölfin am 09.04.2015, 12:26



Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich kann Deine Bedenken verstehen, aber desto mehr man sich Gedanken macht, desto nervöser ist frau. Ich habe anfänglich mit Stillhütchen gestillt, das war ein Akt, denn dafür liegt die Brust tatsächlich frei. Und wenn's damit nicht schnell genug ging, hat mein Kind auch noch gebrüllt... Da bekam ich schon Schweißausbrüche! Meinem Mann war das anfänglich peinlich, dass ich wegen dem schreienden Kind die Brust ausgepackt habe, aber auch er hat sich schnell daran gewöhnt. Ich habe auch schon mal eine ganze Zugfahrt im überfüllten Wagon gestillt, weil mein Kind solch einen Stress hatte. Da habe ich die Scheu abgelegt. Lieber ein bisschen Haut, als ein schreiendes Kind. Und man sieht wirklich nicht viel! Ich habe mir Unterhemden mit elastischen Trägern gekauft. Pulli/Bluse/T-shirt hoch schieben, Stillbh und Unterhemd runterschieben und man sieht nix (ebenso das Kind, dass hat meist den Pulli über den Augen). Wenn ich mit dem Kind einkaufen bin, dann suche ich mir meist eine ruhige Umkleidekabine. Aber das liegt im Moment aber eher daran, dass alles andere interessanter ist und ich dann tatsächlich oben-ohne da sitzen würde.

von CK18 am 09.04.2015, 20:10



Antwort auf Beitrag von Püppili

Ich trage meistens ein trägertop, das man einfach runterschieben kann und drüber ein kapuzi oder ähnliches, das man aufmachen kann und nicht hochschieben muss. nicht wegen der nackten brust sondern weil ich das kleidergewurstel mit hochgeschobenem pulli nicht mag und ich dann auch je nach wetter am bauch friere. ich finde, so sieht man nicht übermäßig viel brust. ansonsten ein dickes fell zulegen. ;-) und die brust mehr in ihrer nährenden und weniger in ihrer sexuellen funktion sehen. das geht mit der zeit. ich hab inzwischen nicht mehr probleme damit meine brust zu entblößen als meiner großen eine flasche wasser aus der handtasche zu holen. ;-)

von Tine1 am 09.04.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von Tine1

Hallo, Ich war/bin genauso :0) kann nur kurz antworten jetzt. Also ich habe immer ein langes trägertop an welches ich runterziehe und dadrüber habe ich ein ganz normales t-Shirt/ Pulli an welchen ich hoch schiebe, somit bist du oben sowie unten bedeckt und kannst wirklich nur ein ganz kleinen Teil freilegen und das Köpfchen vom baby und dein Arm an der Seite bedeckt den Rest besser als jedes stillshirt! Fuer die Vorbereitung still BH öffnen und umkrempeln unteres trägertop oben lassen, oberen Pulli hoch baby in Position bringen und dann traegershirt runter dann sieht niemand was man denkt du haelst das baby nur. Lg

von Eve84 am 10.04.2015, 01:12



Antwort auf Beitrag von Püppili

Seitdem ich auf einer Australienreise immer und überall stillen musste, bin ich total schmerzfrei - endlich. Wie soll man das im Flugzeug neben dem Sitznachbarn verstecken? Keine Chance... Wenn man einen Meter Abstand zu den Leuten hat, dann merkt schon keiner mehr, dass man stillt...soviel Pulligewurschtel und Spucktuch rüber, das sieht man doch gar nichts mehr. Mein Opa unterhielt sich letzte Woche beim Geburtstagskaffee mit mir und nach 2 Minuten meinte er, ach Du stillst ja, habe ich gar nicht gemerkt und lachte....er dachte ich halte das Baby nur in der Wiegehaltung, weil ich es so selbstverständlich gemacht habe (trotz Stillhütchen...). Einfach nicht drüber nachdenken, das Baby hat Hunger. Punkt. Gruss Katrin

von seestern1978 am 10.04.2015, 22:46



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hier ist jetzt so viel pro Stillen in der Öffentlichkeit geschrieben worden, ich finde es aber trotz allem völlig okay, wenn man sich zum Stillen mit seinem Kind zurückziehen möchte. Wenn es nötig war, habe ich im Zug, auf der Parkbank oder im Auto gestillt. Aber wenn ich die Möglichkeit hatte, habe ich mich immer lieber mit dem Kind zurückgezogen, also z. B. bei Verwandten in ein Schlafzimmer oder im Restaurant in einen unbenutzten Raum. Denn so konnte ich selber auch viel besser entspannen und das merkt ja das Kind. Es hat auch nie jemand komisch geguckt, wenn ich gesagt habe, ich hätte gerne etwas Ruhe zum Stillen.

von hollerfee am 11.04.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Püppili

Hallo Püppili, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Mein Sohn wird am 22.04. schon 8 Monate. Habe mir nie Gedanken übers stillen gemacht und einfach probiert. Hatte alles für die Flasche zuhause. Und was soll ich sagen, es klappt gut. Wieso in ein anderes Zimmer gehen? Stillen ist etwas ganz normales. Ich hatte am Anfang auch Scheu davor aber das dann schnell abgelegt und überall gestillt (im Kaufhaus auf der Bank; beim Ikea, im Restaurant, beim Arzt usw.). Ich habe nie einen bösen Blick oder Worte gehört. Im Gegenteil. Am Anfang hat es auch ewig gedauert aber er wurde dann ganz schnell schneller. Jetzt dauert das keine 5 Minuten. Anfangs war ich zuhause und wenn Besuch da war, habe ich mich aufs Sofa gesetzt. Weils einfach bequemer war. Zu Beginn habe ich auch immer eine Mullwindel benützt. Hat gut funktioniert. Ich hatte immer weitere Shirts an. Wenn es dann soweit war, habe ich den Still-BH geöffnet und angelegt. Jetzt hebe ich einfach auf. Wer es nicht akzeptiert soll wegschauen!!!! Mein Baby ist es mir Wert. Ich wünsche dir eine schöne Geburt und eine tolle Zeit zu Viert!

von Sonnenschein0302 am 11.04.2015, 20:20



Antwort auf Beitrag von Sonnenschein0302

Ja, stimmt, bei IKEA sieht man IMMER stillende Mütter.

von hollerfee am 11.04.2015, 20:25