Stillen

Forum Stillen

Bauchschmerzen nach dem stillen

Thema: Bauchschmerzen nach dem stillen

Hallo. Ich bräuchte mal einen Rat. Unsere kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und wird voll gestillt. Bauchschmerzen und Blähungen hatte sie von Anfang an,mal mehr und mal weniger. Aber seit einer Woche hat sie ganz schlimme Bauchschmerzen und einen richtigen Blähbauch. Da sie auch etwas Probleme mit der Haut hat (evtl.Neigung zu Neurodermitis ) lasse ich auf anraten meines Arztes seit zwei Wochen Milchprodukte weg. Im Moment versuche ich wirklich alles damit die Bauchschmerzen erträglich für sie sind. Kümmelzäpfchen und Öl,Lefax,Massagen,Globuli usw. Nichts hilft. Die Luft im Bauch sitzt fest. Wenn ich sie gestillt habe ,ist sie danach super drauf. Lacht, brabbelt und ist einfach fröhlich. Aber immer nach einer Stunde fängt es wieder an. An streckt und weint sie und hat richtig dolle Bauchschmerzen. Verträgt sie meine Milch nicht mehr oder ist das noch alles normal? Auch hab ich das Gefühl,dass es jeden Tag schlimmer wird. Vielleicht finde ich ja hier noch einen Rat

von Miagirl am 14.06.2016, 23:49



Antwort auf Beitrag von Miagirl

Hmm mir fällt bei Blähungen noch Windi ein das sind so pupsröhrchen. Keine Ahnung wie ich's anders beschreiben soll Das sie die Milch nicht verträgt halte ich für unwahrscheinlich laktoseintoleranz ist selten und äußert sich normalerweise schon in den ersten lebenstagen und bei euch hats ja erst angefangen. Ausschließen kann so was aber nur der Arzt.

Mitglied inaktiv - 15.06.2016, 15:05



Antwort auf Beitrag von Miagirl

Hallo, wir haben ja das gleiche Problem und es fing auch zu einem ähnlichen Zeitpunkt an schlimmer zu werden wie bei Dir (sh.mein Hilferuf unten). Ich kann Dir noch Lactobac Baby (zur Darmbesiedelung) empfehlen, das sind positive Darmbakterien, die so hoch dosiert und geschützt sind, dass diese auch die Magensäure überstehen. Bigaja ist eine günstigere Variante, aber nicht so gut dosiert. Ich lege zudem die Beine meines Kindes auf das Stillkissen, wenn er schläft, damit die Luft besser abgehen kann. Dann wurden hier schonmal die Paderborner Pupsglobulis empfohlen, damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht.

von CK18 am 15.06.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von Miagirl

Hallo, nur vorab: Dein Arzt ist offenbar kein Fachmann für Neurodermitis. Es ist unnötig, in der Stillzeit selbst keine Milch zu trinken. Die weitaus häufigsten Auslöser für ND sind Chemikalien in Körperpflegeprodukten und in Waschmitteln. Klar können manchmal auch Milch, Haselnüsse, Süßigkeiten usw. Auslöser sein. Aber es hat keinen Zweck, von den 1000 möglichen Auslösern nun aufs Geratewohl einen speziellen herauszupicken. Die Ursache von Blähungen bei Babys ist sowieso eine andere. Eine Bekannte von mir ist Säuglingsschwester, und sie sagt: Blähungen bei Babys sind einfach absolut normal! Und man kann sie mit Globuli meist auch nicht wirklich abstellen. Denn ihre Ursache liegt gar nicht im Darm, sondern im noch nicht ausgereiften, sehr empfindlichen vegetativen Nervensystem: Die vielen Reize und Eindrücke der Außenwelt irritieren das Vegetativum, und weil dieses auch die Darm-Bewegungen steuert, sorgt das für Krämpfe und schmerzhafte Blähungen. Dafür reichen schon die ganz normalen Reize des Alltags völlig aus, die uns Erwachsenen ganz harmlos erscheinen. Dass die Krämpfe erst jetzt auftreten und nicht schon vorher, liegt daran, dass sich die Aufnahmefähigkeit Deines Kindes jetzt stark erweitert: Sein Gesichtsfeld ist größer geworden, es nimmt mehr an Außenreizen wahr als bisher, es erkennt Stimmen, Klänge, Gesichter, Gerüche, Farben immer besser - absolut alles stimuliert also seine Sinne. Babys Gehirn reift aber ständig weiter und wird im Laufe der Monate unempfindlicher - die Krämpfe beruhigen sich. Wichtig ist auch, dass Du selbst Gelassenheit vermittelst, denn dies überträgt sich auch aufs Kind. LG

von Mijou am 16.06.2016, 10:05



Antwort auf Beitrag von Miagirl

Vielleicht sind ja die "3-Monats-Koliken". Probier mal was mit Orangenblüte. (oder Kümmelzäpfchen (Carum carvi Kinderzäpfchen), das hat echt geholfen bei meinen Jungs, aber das hast du ja schon probiert). Vielleicht hilft ja auch tragen im Fliegergriff.

von Lillipups am 17.06.2016, 15:32