Stillen

Forum Stillen

Bei dem Wetter häufiger anlegen?

Thema: Bei dem Wetter häufiger anlegen?

Meine Maus ist knapp 9 Monate alt und bekommt mittags und abends Brei. Zusätzlich trinken tut sie eigentlich gar nichts, was glaube ich vor allem daran liegt, dass sie bis jetzt noch mit keinem Flaschenaufsatz (Sauger, Tülle, zum dran ziehen oder wo's von selbst rausläuft) zurecht kommt. In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass ihre Pipi-Windeln nicht mehr besonders voll sind, auch morgens nicht. Mache mir jetzt schon Gedanken, ob sie bei dem Wetter zu wenig Flüssigkeit bekommt. Sie schwitzt es ja auch nicht offensichtlich aus. Hab sie deshalb nach dem Mittagsbrei immer nochmal angelegt, da hat sie aber auch nicht sooooo viel getrunken. Wie macht ihr das? Regt das denn dann wieder die Milchbildung an, wenn man zwischendurch wieder öfter anlegt?

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst versuchen Flüssigkeit über den Löffel zu geben.Ist zwar aufwendig aber viell.klappt es ja.Wenn du sie öfters anlegst wird die Milchbildung angeregt.Wie oft wird sie noch gestillt?

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille sie noch vormittags, nachmittags und abends zum Einschlafen, sowie nachts nach Bedarf (momentan so 2-3x, wobei sie manchmal auch nur ein bisschen schnuckeln und kuscheln möchte, glaube ich). Mit dem Löffel oder Becher müsste ich es wahrscheinlich wirklich mal probieren, da scheue ich nur etwas die "Überschwemmungsgefahr" *g*. Danke schon mal!

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

mit dem Löffel klappt ganz gut,so haben wir auch angefangen da sie erst keine Flasche,Sauger akzeptiert hat.Durch die Muttermilch bekommt sie aber genug Flüssigkeit.Sonst immer wieder anbieten.Probier mal die Sauger von Avent damit kommt meine nittlerweile sehr gut klar. Lg Ma

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Mit 9 Monaten hat meine Tochter aus dem Glas oder Becher getrunken. Muss man eben ein bisschen üben. Grüße, Mandala

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben bei unseren kindern auch immer gleich mit dem becher angefangen, kann ich nur empfehlen. klar gibt es ab und zu eine überschwemmung, aber das gibt sich. lasse sie daheim doch nur in der windel rumkrabbeln und/oder füttere nur in der windel, dann macht das verläppern nicht so viel aus da es kein nasses oberteil gibt. claudia

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

hab meiner kleinen das wasser sofort mit beikoststart direkt aus dem becher gegeben und funkt ganz toll. momentan will sie zwar ständig selbst alles in die hand nehmen, aber es gibt doch so tolle plastiklätzchen. oder du nimmst einfach zwei oder drei lätzchen auf einmal. das machen wir auch so! meine süße kommt mit den trinklerntassen auch nicht klar. aber warum sollte sie auch, wenn es doch auch direkt aus dem becher klappt! ist alles nur übungssache! lg irene

Mitglied inaktiv - 14.05.2008, 13:01