Stillen

Forum Stillen

Bitte schnell Hilfe! Milchstau

Thema: Bitte schnell Hilfe! Milchstau

Bekomme nichtmal mit der Pumpe was raus. Trotz wärme!! Es brennt und tut weh wie Wutz

Mitglied inaktiv - 26.11.2014, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du es schon mit einer heißen Dusche probiert? Unter dem heißen Wasser ausstreichen. Das ist das einzige, was bei mir hilft. Meist ist nur ein Kanal verstopft. Meine Hebamme rät auch dazu, Belladonna-Globuli einzunehmen.

von Häsle am 26.11.2014, 17:40



Antwort auf Beitrag von Häsle

Die hab ich sogar da (sind auch gegen husten) Ok ich gehe gleich heiß duschen. Bisher wärme ich mit Traubenkernkissen Danke

Mitglied inaktiv - 26.11.2014, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

heiß duschen ist gut und dann ausstreichen, danach kühlen. du kannst auch das baby so anlegen, dass das kinn auf der betroffenen stelle ist. dein kind kann den milchstau am besten beseitigen. hast du fieber? bei anhaltenem fieber musst du zum arzt. lg und gute besserung.

von caro79 am 26.11.2014, 18:03



Antwort auf Beitrag von caro79

Genau. Bei Fieber zum Arzt! Wenn du das öfter an der gleichen Stelle bekommst, lass das Baby regelmäßig so saugen, dass das Kinn in diese Richtung zeigt. Auch wenn es komische Verrenkungen gibt. Ich hab das oben links, das sieht witzig aus, wenn ich den Muckel entsprechend trinken lasse (ich über ihn gebeugt) ;-) Aber es hilft! Schau, dass du das Zeug schnell raus bekommst. Gute Besserung!

von Häsle am 26.11.2014, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

... und Brust massieren an der schmerzenden Stelle hat mir immer gut geholfen. Vor dem Stillen, Pumpen oder Ausstreichen.

von Nachtwölfin am 26.11.2014, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mist und morgen zum Arzt

Mitglied inaktiv - 26.11.2014, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje. Ich wünsche dir, dass es dir schnell besser geht! Aber keine Angst, das mit dem Stillen wird bestimmt trotzdem weiter funktionieren.

von Häsle am 26.11.2014, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Dann mal ab ins Bett mit dir und ganz viel Ruhe! Eine Freundin hatte auch öfter mit Milchstau zu kämpfen, ihr wurden Lecithin-Kapseln empfohlen und sie meinte, dass ihre Milch dann besser floß. Komischerweise hört/liest man sonst nie was davon. Gute Besserung!

von enanita am 26.11.2014, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

gute Besserung du arme! Heiss duschen und ausstreichen, evtl. Rotlicht?

von surgeongirl am 26.11.2014, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Oh du arme! Ich habe schon 3x im November eine mastitis gehabt daher weiß ich wie fies das ist. Nimm bryonia globuli in c30. Wenn es so akut ist 3-4 mal tägl 5 stück. Die brust musstvdu mit den genannten tipps leeren auch wenns weh tut. Meine Hebamme musste mir beim ersten stau die Milch rausquetchen, ich hab vor schmerzen geschrieen... aber es muss sein, wenn du knubbel hast muss t du sie ausdrücken. Dannach mach Quark auf die brust. Damit es keine Schweinerei gibt pack eine pampers darauf, die passt gut auf eine brust. Ansonsten musst du dir die brust kühlen. Alles Gute!

von märzmama am 26.11.2014, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Oje du Arme. Gute Besserung. Ich hatte das bei meinem ersten Kind auch. Bin leider nicht ums Antibiotikum herumgekommen, aber es gibt welche, mit denen du stillen kannst. Das Baby saugt auch besser als jede Pumpe. Wenn du kannst, anlegen. Ich hab mit Ausstreichen mir auch immer gut helfen können.

von Murmel880 am 26.11.2014, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Was bei mir super geholfen hat ist Retterspitz äusserlich tinktur. Hat mir meine Hebamme empfohlen. Einfach drei bis viermal tgl. unverdünnt als wickel auf die Brust geben, für 10 minuten. Danach die Brust waschen. Am besten direkt nach dem stillen, da es schön kühlt! Gute Besserung

von Mijumi am 27.11.2014, 00:00



Antwort auf diesen Beitrag

... Mir geht es besser! Nach der Dusche nahm ich meine kleine 4 kg Milchpumpe und obwohl es nur Tröpfchenweise Floss half mir meine kleine mit Engelsgeduld die Milch raus zu bekommen... Das Fieber ist nun weg! Ich werde den heutigen Tag im Bett verbringen und hoffen das ich sowas nie wieder bekomme! So so fies!!!!

Mitglied inaktiv - 27.11.2014, 09:03



Antwort auf diesen Beitrag

Super. Ihr seid ein tolles Team! Beim ersten Anzeichen sofort gegensteuern.

von Häsle am 27.11.2014, 09:08



Antwort auf Beitrag von Häsle

Das werde ich! Danke... Bin noch nicht wieder fit aber zum glück ist alles auf dem Weg der Besserung, Woher kommt sowas überhaupt???

Mitglied inaktiv - 27.11.2014, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es bei beiden Kindern, als sie mit 6 bzw. 7 Wochen plötzlich nachts länger Trinkpause gemacht haben. Dann ein Mal, als es mir psychisch nicht so gut ging. Ein Mal, als wir viel unterwegs gestillt haben (der kleine Prinz trinkt lieber im Liegen auf der Couch), und aktuell zieht es wieder, weil er sich zur Zeit von allem ablenken lässt, an der Brust rumrupft und nicht ordentlich andockt. Ich hab ihn 5 Monate voll gestillt und letzte Woche mit Beikost begonnen. Hoffentlich läuft es noch lange so gut. Mit heißem Wasser und mit Hilfe des kleinen Milch-Egels hab ich es bisher immer gut hinbekommen, wenn ich sofort reagiert habe. Viel Ruhe bekomme ich leider nicht, wegen der Großen, und weil der Kleine immer rumgetragen werden will. Dauerstillen reicht ihm nicht mehr. Bei der Großen damals (nach 6 Wochen) musste ich AB und Abstill-Tabletten nehmen. Nach einer Woche Stillpause haben wir aber langsam wieder zum Voll-Stillen zurück gefunden. Bei Still-Problemen schwöre ich dieses Mal auf meine Hebamme. Ansonsten könnte ich auch gut ohne auskommen.

von Häsle am 27.11.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von Häsle

Du ich muss dir recht geben! Meine kleine ist ja nun 7 Wochen und trinkt in den Abendstunden extrem! (Clustert)sie Schläft nachts teils 6 stunden und trinkt über Tag auch recht wenig... Tja.... Gedeiht aber prächtig! Sie ist ein totales Brustkind! Habe auch movh zwei größere Kinder und viele Termine gehabt... War sicher zu viel! Aber waren alles so Pflichttermine... Nun habe ich alles abgesagt. Dank dir für deine netten Worte

Mitglied inaktiv - 27.11.2014, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

es kam ja schon der tipp auch retterspitz äußerlich anzuwenden. den tipp hat mir die kiä von meiner tochter auch gegeben, als ich einmal einen milchstau hatte (hab mit ihr telefoniert weil eine fä gemeint hat ab 39 grad nicht mehr stillen, ich war fix und fertig, weil ich gestillt habe, die kiä hat das aber wieder verneint)

von caro79 am 27.11.2014, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Achtung, wenn die Entzuendung schon da ist, also mit Fieber, dann NICHT mehr waermen!! Ab zum Arzt. Ansonsten kannst du die Waerme auch so machen (super Tipp von meiner Schwiegermutter): Waschbecken mit heissem Wasser fuellen, Waschlappen damit heiss machen, auswinden udn auf die STelle halten, oefters wiederholen, immer wenn der Waschlappen bisschen abgekuehlt ist. Immer gerade so heiss, dass es nicht wehtut! Das ein paarmal, bis die Stelle gut durchblutet ist, und einige Male taeglich. Aber wie gesagt, in dem Moment wo Anzeichen einer Infektion sind, also Fieber oder starke Schwellung etc., nur mehr kuehlen, keine Waerme mehr!! lg niki

von niccolleen am 27.11.2014, 14:52



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Huhu... Beim Notärztlichen Dienst sagten sie zu mir! Raus mit der Milch! Die Milch muss raus. Ab unter die Dusche und wenn es heute Nacht 3 mal ist ;) Und ich darf 3 Tage Fieber haben bis man was tun müsse... Zur Not sollte ich ne ibuprofen nehmen. (Habe ibuflan saft für Kinder genommen... Stark genug wenn man sonst nie Schmerzmittel nimmt) Mit kühlen komme ich garnicht klar. Deshalb mache ich es einfach so das ich die Brust etwas nass mache nackt bleibe (bin ja eh im Bett) und den Ventilator drüber sausen lasse für ne viertel Stunde. Kühlt total angenehm

Mitglied inaktiv - 27.11.2014, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hast PN.

von Jollygirl29 am 27.11.2014, 20:07