Stillen

Forum Stillen

Brust statt Schnuller

Thema: Brust statt Schnuller

Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate. Er ist ein kleiner Unruhegeist wenn es ums Einschlafen geht. Daher wird praktisch vom ersten Moment an das Einschlafstillen praktiziert. Auch tagsüber braucht er immer wieder mal die Brust um sich zu entspannen. Grundsätzlich habe ich damit auch kein Problem. Wenn ich arbeite, kriegt es mein Mann -logischer Weise ohne Brust ;-) - auch irgendwie hin. Meist mit viel Tragen und viel Aufmerksamkeit. Er kann sich dann nichts anderem mehr widmen außer unserem Sohn. Grundsätzlich stört uns das nicht. Ich muss aber zugeben, daß es bei meiner Tochter einfacher war. Zum einen schlief sie leichter ein. Ich hatte damals auch noch die Überzeugung und die Kraft, dass sie das nie an der Brust tut. Und v.a. hatte sie einen Schnuller! Wer von Euch hat auch Kinder ohne Schnuller? Und was habt ihr für Alternativen im Angebot, außer Brust, Tuch, Aufmerksamkeit? V.a. damit es für meinen Mann auch mal ein bisschen einfacher wird. Ach ja, und nachts wenn meine "große" Tochter ihren Schnuller braucht, komme beim Sohn ja auch ich zum Einsatz. D.h. er bleibt oftmals meine gesamte schlafzeit (5-7Stunden) angedockt und ich kann mich kaum rühren. Jetzt wird meine Tochter bald 3 und braucht den Schnuller noch. Ich stelle mir vor, mein Sohn wird mich nun auch so 2 -4 Jahre nachts brauchen - Oh Gott, ich bekomme ja einen Hüftschaden! Würdet ihr ihm zum Ein- und Durchschlafen doch den Schnuller aufzwängen? Ich freue mich über alle Tips und Erfahrungsberichte! LG Sally

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch ein Nicht-Schuller- Kind. Alternativen zur Brust? Weit und breit keine in Sicht. Ich probiers immer wieder mit verschieden Sachen aber kein Erfolg. Und momentan hat er auch das Einschlaf- Stillen eingestellt. D.h. wenn er trinkt, dann schläft er dabei nicht ein. Wenigstens schläft er nachts gleich weiter wenn er fertig getrunken hat.... Zum einschlafen muss ich jetzt immer dasitzen und schaukeln und singen (oje). Ob deiner das Angedockt- Schlafen macht, bis er in die Schule kommt? Ich verstehe deine Befürchtung aber ich glaubs nicht. Mit der Zeit kommt ja auch die Vernunft und das Verstehen dazu, dann wirds mit dem Einschlafen auch leichter, hoffe ich, für Dich und für mich. Gute Nacht A.

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meinen sohn 12 monate gestillt.... er hatte 6 wochen nach der geburt seinen ersten schnuller von mir bekommen.... ich finde es nicht verwerflich, denn meine zahnärztin wollte mir weiß machen das ich meinen kind nichts gutes getan hatte weil ich ihn 12 monate gestillt hatte, wegen der süßen mumi und wegen dem saugen das er schiefe zähne bekommen kann.... meine meinung es gibt zahnspangen....:D ich hatte auch eine zahnspange also habe ich keine angst wegen meinen sohn gehabt.... ich würde es wieder so machen....

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Söhne wollten beide weder Schnuller noch sonstigen Ersatz und waren (bzw. sind, der Kleine ist 1 Jahr) stark brustfixiert. Der Große wurde mit 17 Monaten ohne Probleme abgestillt, der Kleine darf also noch ein bisschen...Ich bin jetzt im nachhinein sehr froh darüber, dass wir beim Großen (3Jahre) ohne Schnuller und Fläschchen ausgekommen sind. Das macht sich jetzt nämlich bezahlt, denn außer ein paar Lieblingskuscheltieren braucht er nichts zum Ein- und Durchschlafen. Von daher, mach Dir nicht soviel Gedanken, Dein Sohn ist doch noch so klein. Wichtig finde ich es, dass er auch beim Papa zur Ruhe kommt, auch wenn dieser sich dafür ein bisschen mehr ins Zeug legen muss. Was ich nicht so ganz verstehe: warum bleibt Dein Sohn die halbe Nacht über angedockt? Wacht er denn jedes Mal wieder auf, wenn Du die Brust löst?

Mitglied inaktiv - 16.03.2008, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben so ein Kind, das weder Schnuller noch Daumen wollte. Kann man nix machen, muss man durch. Aufwingen ist in meinen Augen ein absolutes NoGo.

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

Siehs mal so> Der Schuller ist doch der Brust-Ersatz! Mein Sohn hat auch nie einen genommen und wurde immer zum Einschlafen gestillt. 18 Monate, dann war das erledigt, ganz von selbst. Meine grosse Tochter nahm den Daumen, den brauchte sie mit 9 Jahren noch. Meine Kleine ist jetzt 3 Wochen alt und so klug, dass sie auch lieber das Original als da billige Plagiat moechte, und das ist voellig in Ordnung so. Mel

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Eure Antworten. Es klingt so, als würden die Nur-Brust-Kinder dann wohl kürzer die Brust brauchen, als Schnuller-Kinder den Schnuller. Zumindest das gibt mir Hoffnung. Im Grunde bin ich ja überzeugt, von dem was wir tun. Aber grade habe ich wohl eine Krise, die mich an allem zweifeln lässt. Und Hallo Malefiz, Du hast mich im Sandmännchenforum ja schon mal ganz gut motiviert. Also warum er nachts manchmal so lange angedockt bleibt weiß ich nicht ganz sicher. Einmal weil ich sehr schnell wieder einschlafe und es erst merke, wenn mir schon alles weh tut vom Liegen. Und dann ist es v.a. an den Tagen, wo ich tagsüber nicht da bin. Ich denke, er holt dann einfach das, was er am Tag nicht an der Brust war nach. Er trinkt dann ja nicht nur, sondern braucht einfach die Nähe, und bleibt oft mit geöffnetem Mund an der Brust liegen. Viele Grüße Sally

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sally, das klingt ja wirklich kuschelig. Und abgesehen von den körperlichen Verspannungen, von denen ich im Moment auch ein Lied singen kann (autsch, steifer Nacken!), auch gemütlich. Und dass Du trotz angedocktem Baby gleich weiter schlafen kannst, ist goldwert. Bei mir dauerts nämlich immer einen Moment, bis ich wieder in den Schlaf segle. Viele Grüße, Malefiz

Mitglied inaktiv - 17.03.2008, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Der Beiträg hätte von mir sein können! Mit dem Unterschied, dass mein Mann keine Chancen hat und ich somit immer da sein muß. Ich wünschte mir echt, er würde den Schnuller nehmen, bei meiner Tochter hat das gut geklappt. Mein größtes "Problem" ist auch die Nacht. Ich bin halt sein Schnuller und nach 1 Stunde schlaf, muß er wieder schnullern und somit mache ich stündlich einen Seitenwechsel und dann schlafen wir beide direkt wieder ein. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate, die Ringe um meinen Augen sind RIESIG und mir tut morgens alles weh, weil ich so verkrampft schlafe. Wäre es mein 1. Kind hätte ich bestimmt schon aufgegeben. Aber so versuche ich es zu genießen und hoffe, dass mal jemand einen Tip für mich hat, dass er mal 2 oder 3 Stunden am Stück schläft, in seinem Bettchen (ist sogar eins, was direkt an meins angebracht ist).

Mitglied inaktiv - 24.03.2008, 09:44