Stillen

Forum Stillen

Mag kaum noch trinken

Thema: Mag kaum noch trinken

Hallo! Mein Kleiner wird nächste Woche 6 Monate. Seit letzte Woche (Mittwoch auch U5 und Impfung) mag er tagsüber viel weniger trinken als vorher. Nachts kommt er alle 2-4 Stunden und trinkt ganz ruhig und auch ordentlich, glaube ich. Tagsüber hat er am Donnerstag z.B. nur 150 ml abgepumpte Milch getrunken. Mittags 180 ml Brei und Wasser. Ich finde das arg wenig. Auch gestern war es so, dass er sehr selten was wollte und ich habe das Gefühl, dass er lieber Wasser trinken mag als Milch Er hat so eine Trinklerntasse, auf die ist er ganz heiß. Wenn ich da aber Milch reinmache, mag er das auch nicht mehr. Nur Wasser. Beim Stillen ist es oft ein Kampf. Er ist von allem abgelenkt. Wenn ich ein Tuch drüber lege zieht er es weg... Er trinkt ganz kurz, dann zieht er sich hoch und schaut durch die Gegend - und die Milch spritzt durch die Wohnung ;-) Oft fängt er auch nach kurzem Trinken an zu weinen und lässt sich kaum beruhigen. Er schiebt mich dann richtig von sich weg. An manchen Tagen geht es nur im Liegen, aber das kann ich ja unterwegs nicht machen! Er kann ja auch nicht nur nachts viel trinken! Abpumpen ist auch keine Lösung, das kann ich nur machen wenn wir daheim sind, denn der Herr trinkt keine aufgewärmte Milch. Ich bin echt überfordert manchmal. Ich habe Angst, dass er zu wenig trinkt. Kann ihm ja nicht nur Wasser geben, davon wird er ja nicht satt. Hab schon Milchpulver hier stehen, für den Fall dass er bei mir gar nix mehr mag Ist das nur eine Phase? Ein Schub? Hat er wirklich keinen Hunger oder merkt er es nur nicht, weil er zu sehr abgelenkt ist? Bin für Ratschläge sehr dankbar!!

von Maggily am 29.03.2014, 08:48



Antwort auf Beitrag von Maggily

Genauso ging es uns auch! Ich habe dann nachgegeben und mir gesagt, dass Mausel sich eben dann in der Nacht holt was sie braucht und sie Tags Wasser Trinken lassen soviel sie mag Stillen ging ab einem bestimmten Punkt auch nur noch im liegen. Im absoluten Notfall mal auf dem Schoß oder noch besser: im Autositz bequem sitzend während Mama drüber turnt ;) (war allerdings auch kein Winter...) Jetzt ist sie 14 Monate und trinkt wieder sehr viel und gut Mamamilch. Im Sitzen aber nach wie vor nur wenn sie nur die zwei alternativen sitzen und trinken oder verdursten sieht ;) Ich hoffe ich konnte dir Mut machen. Leitsatz und Fazit: entspann dich :)

von Selena8805 am 29.03.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Maggily

so lange dein baby munter ist und nicht abnimmt, würde ich mir keine sorgen mahen. biete die brust einfach immer wieder an und akzeptiere, wenn es gerade "keine zeit " dafür hat, weil alles so aufregend ist. dein baby holt sich dann schon das was es braucht. beim stillen weiß man ja auch nie wieviel milch tatsächlich fliest. nur wenn dein baby anfängt abzunehmen oder kränkelt, würde ich zum arzt gehen. lg

von caro79 am 29.03.2014, 11:45



Antwort auf Beitrag von Maggily

Bezueglich aufgewaermte Milch: Abgepumpte Milch musst du nciht aufwaermen, Zimmertemperatur reicht! lg niki

von niccolleen am 29.03.2014, 13:48



Antwort auf Beitrag von Maggily

War bei uns genauso: alles war (und ist manchmal heute noch) interessanter als gestillt werden. Hier hilft nur Geduld haben, ruhig bleiben und eben versuchen, reizarme Umgebungen zu schaffen. Wir legen auch immer wieder Stilltage ein, an denen wir zu Hause bleiben und er soviel trinken kann, wie er möchte. Mein Kleiner ist nun knapp 9 Monate alt und wird noch gestillt, bekommt aber auch Brei und Fingerfood angeboten. Bisher geht es ihm gut damit und daher mach ich mir keinen Stress...

von Jole3 am 29.03.2014, 20:25



Antwort auf Beitrag von Maggily

Wie fütterst Du abgepumpte Milch? Ggf. könnte man auch an eine Saugverwirrung denken. Vielleicht erst mal keine Flasche anbieten, sondern nur Brust, zur Sicherheit. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 29.03.2014, 21:05



Antwort auf Beitrag von Maggily

Google mal nach Brustschimpfphase. Das hatte meine Motte vor einer Woche auch und hat 2 Tage gedauert. Überleg mal was dein Kind stören könnte. Bei uns war es Verstopfung. Hab ihr ein Zäpfchen gegeben und der Spuk war vorbei. Könnte auch ein Entwicklungsschub sein. Bei mir hat auch gereicht, wenn ich nach dem "Streik" kurz mit ihr durchs Haus gelaufen bin und dann erneut angelegt habe.

von Wasserratte am 30.03.2014, 19:01