Stillen

Forum Stillen

Brustschmerzen! - Stille seit 10,5 Monaten

Thema: Brustschmerzen! - Stille seit 10,5 Monaten

Hallo zusammen! Ich habe seit der Nacht von Samstag zum Sonntag heftige Brustschmerzen. Samstag abend war sie schon recht prall, Lea hat sie dann leer getrunken, aber es blieb ein Druckschmerz. Betroffen ist ein Strang von der Achsel bis zur Brustwarze runter. Ich habe auch schon fleißig gekühlt und vor dem stillen gewärmt und nach dem stillen wieder gekühlt. Heute hab ich mir extra Quark gekauft für Quarkwickel. Wenn ich abtaste kann ich die verhärtung (von Achsel bis Brustwarze) gut fühlen, aber nicht wegmassieren oder ausstreichen. Wenn Lea getrunken hat ist es auch merklich kleiner, aber nicht ganz weg. Lea ist mein 3.Kind und alle 3 habe ich gestillt, ohne je einen Milchstau zu haben, jetzt nach 10,5 Monaten muß das passieren Eben hat ich dann leichte Schmierblutung bemerkt (wäre meine 1. Regel seit der Geburt am 14.09.2009) kann es auch damit zusammenhängen? Wie bekomm ich nun die Verhärtung weg? Was soll ich machen wenn die Quarkwickel auch nicht helfen? vielen Dank im voraus für eure Antworten LG Sandra mit Max (9 Jahre), Ben (3 Jahre) und Lea (10,5 Monate)

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Es hört sich - meiner Meinung nach - nach einem Milchstau an. Den habe ich auch zum ersten Mal sehr spät in unserer Stillbeziehung bekommen und seitdem ca. 6 Mal gehabt. Wenn ich so was merke, dann stelle ich mich unter die Dusche, schön warmes Wasser an (das regt den Milchfluss an) und massiere die Brust (immer zur Brustwarze hin "ausstreichen") bis sich der Milchstau löst. Das dauert ein bisschen. Manchmal kann ich einen kleinen, weißen Propfen auf der Brustwarze entdecken, den entferne ich vorsichtig. Ich streiche die Milch aus, bis sich die Brust wieder besser anfühlt und lasse dann das Kind wieder wie normal stillen. Das mit dem Kühlen und wärmen mache ich nicht, aber mach das ruhig weiter. Ob meine Methode die optimale ist, weiß ich nicht, aber bei mir funktioniert es immer.

Mitglied inaktiv - 03.08.2010, 11:38