Stillen

Forum Stillen

Chaostage? Gibt es die bei Euch auch?

Thema: Chaostage? Gibt es die bei Euch auch?

Gestern war wohl der schlimmste Tag nach der zeit des dauerstillens. Lukas war erkältet und durfte von Vorschule daheim bleiben. Deshalb war er nach fastschlaflosen nacht sowas von knatschig und unleidlich. Die kleine war auch so schlimm gestern,kann ja nichts dafür. Sie ist um 5:15 schon zum trinken gekommen. Konnte kaum frühstück richten weil lukas stänig was von mir wollte. Die kleine ging kaum von mir und meiner brust weg. Weil sie irgendwie durch den wind war,keine ahnung warum. Dauernd wollte sie unterhaltung,weil sie gerade alles so spannend und lustig findet,vor allem wenn ich ihr alles vorbrabble. Da kriegt sie sich nicht mehr ein vor lachen. Meine einzigen pausen gestern waren klogänge und essenspausen. Obwohl ich gestern mittag meine suppe kalt gegessen habe, denn ich musste sogar neben essen stillen. Geschlafen hatte sie gestern auch kaum.Wir mussten zum durchschnaufen dann nachmittag einen dauerlauf beim spazierengehen einschlagen. Kiwa durfte nicht stehen bleiben,danach gleich zum einkaufen. Zwischendurch ständiges geschreie meiner kleinen,und ewiges meckern und brüllen meines grossen,das bis abends so blieb. ALs wir endlich soweit waren den grossen ins erkältungsbad zu bringen, hatte er mir noch das körbchen von der kleinen ins wasser geschmissen. Wir haben nämlich eine brettablage unter der wannenwickelablage,und da habe ich ihre cremes,puder,bürste etc.auch mit drauf. Und er brauchte angeblich das thermometer zum baden von seiner schwester.Ging dann ewig nicht ins wasser weil er blasen hatte von den neuen lederschuhen. Mein mann ging dann sofort wieder raus,als ich das nötigste für den sohnemann zum anziehen bereitgelegt habe.Ja,man kann stillen,und kind abtrocknen,anziehen,und vorher noch haare waschen,neben stillen. Weil ich für das beide hände brauche,und nicht eine hand und nebenbei noch die kleine halte. Während ich dann lukas ins bett verfrachtet habe,wollte Kind nr.2 wieder gestillt werden.Konnte dann kurz vor 20:30 endlich spaghetti essen. Unter gemecker,den zweiten teller runtergeschlungen,kurz aufs klo wieder gestillt. Kam der grosse wieder an,er kann nicht schlafen. Also waren wir bis fast 23Uhr beschäftigt alle beide ins bett zu bringen. Wobei unsere maus gleich schlief,und das grosse plappermaul nicht. Bin dann endlich für ne halbe stunde alleine vorm fernseher gessesen. OHne das chaos im wohnzimmer und der küche zu beseitigen. Heute ging es aber.Nur gestern musste ich mich echt zusammenreissen um nicht auszuflippen.

von Mopelchen am 19.10.2012, 11:14



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

jaaaaa kenn ich gut. ist ein Teufelskreis. man muss sich mal viel um baby kümmern da denken die Grossen sie kommen zu kurz u drängen sich in den Mittelpunkt mit aller Gewalt. wobei man sagen muss das die Grossen" Grossen" ja auch noch klein sind. die machen dann Blödsinn der Mama in ihrem Stress noch fehlt um Aufmerksamkeit zu erhaschen. meine Grosse muss zb immer wenn ich mal länger stille kacken ;) da kann ich dann mit Kind an der Brust Po sauber machen... darf man niemandem erzählen. u wenn baby schlechte Laune hat u den ganzen Abend die Brust angeschriehen hat u ich froh bin das er endlich an Brust im bett schläft hat die Grosse plötzlich Hunger oder durst oder bauchweh u braucht ein kirschkernkissen.... u je mehr Mama schlechte Laune hat u Stress um so mehr weint baby weil sich das natürlich überträgt. ich leg baby schnell auf Sofa um der Grossen ihr essen schnell hin zu stelle. baby weint natürlich. zack hat es den lolly von der Grossen im Mund. ich sag dir die racker.... aber geweint hat baby nicht mehr weint;) ist halt so. ich denke wir verlangen von unseren Grossen manchmal zuviel. können ja im Vergleich zum baby schon so viel.... aber es sind auch noch kleine Kinder LG und starke nerven

von kaja-luna08 am 19.10.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Oh ja mir geht´s gerade ähnlich! Ich fühl` mit Dir! Ich bin während der Woche mit der Kleinen (5Monate) und den Großen (5 Jahre) alleine. Wir sind gerade am umziehen und mein Mann lebt schon in der neuen Stadt. Ich komme hier auch manchmal an meine Grenzen und habe häufig ein schlechtes Gewissen meinen Sohn gegenüber. Meine Maus schläft gerade so schlecht, wacht mindestens 3Mal auf und um 6:30 Uhr steh ich auf, den Großen zur Schule fertig zu machen. Das geht morgens manchmal nicht ohne Stress und schlechte Laune, dabei ist er ein ganz lieber. Wenn die Kleine dann mal zufrieden auf der Krabbeldecke spielt oder schläft, muss ich die Kartons packen etc. Aber lange ist das nie, meistens wird sie getragen, gestillt, bespielt etc. Ich versuche dann immer, wenn ich den Großen von der Schule abhole, mit ihm was schönes zu machen, damit er nicht zu kurz kommt. Aber so gegen 19:30 sind meine Nerven echt dünn. Zumal der Große gerade nur am reden ist. Ich verstehe es ja sogar, sein Papa ist auf einmal nicht mehr da, seine KIGA- Freunde auch nicht mehr und da bin ich halt die einzige Bezugsperson... Naja, wenn der Umzug erstmal geschafft ist, dann wird es hoffentlich besser.

von mapauli am 19.10.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von mapauli

Hab meine beiden Männer jetzt mit dem Fahrrad zum Bäcker geschickt,brauche noch einige Kleinigkeiten,die haben echt alles. Nur um mal durchzuschnaufen,die kleine schläft noch im Kiwa draussen. Männe ist mir auch dauernd im weg und macht irgendwie mehr chaos als ordnung. Meine Eltern sind noch bei meinem bruder,der ist mit freundin auf wellness. Denn meine schwägerin ist leider seit einigen jahren früh an krebs gestorben. Und jetzt hat er jemand kennengelernt,ne nette. Klar,die mädels sind noch nicht so alt,die brauchen noch eine erstatzmama. Und ich hab heute mal etwas klar schiff gemacht,überal ordentlich gesaugt,bis auf keller.Und lukas hat dann noch das bett nass gemacht,ja wenn zu spät auf klo geht,na ja,da auch noch betten abgezogen. Viel wäsche gewaschen,aufgeräumt,küche muss ja auch immer noch wenigstens arbeitsfläche gemacht werden. Hab gestern dusche unten putzen wollen,reiniger ist eingezogen,oben heute geduscht,bin nicht mehr dazugekommen,die zu putzen,das wird meine aufgabe abends. Und ich bin echt froh,das mein Männe jetzt die neue arbeit beginnt. Der ist ICE-Lokführer und jetzt wird er ausbilder,und bildet andere aus. Dann hat er endlich bürozeiten,und ist am we und feiertags zuhause. Und ist unter der woche aufgeräumt,denn zusätzlich zu haushalt und der kleinen sollte ich auch noch mit lukas zum spielplatz und zuhause spielen,und sonst noch alles machen. So jetzt muss ich mal schauen ob die kleine sich meldet,hatte bis jetzt kein fläschchen gebraucht.Denn die hat tage die ist nach stundenlangem trinken immer noch nicht satt,da brauchen wir leider manchmal ein fläschchen,aber nur wenn es gar nicht mehr geht.

von Mopelchen am 19.10.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Na, ein Papa der Lokführer ist, muss doch für ein Kind so ziemlich das coolste sein, was es gibt, oder? Außer Baggerfahrer natürlich.

von Tine1 am 19.10.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ja...ich finde fast jeder Tag ist bei uns Chaos. Obwohl wir nur ein baby haben,und er wird grade mal elf Wochen. Aber hat es schon faustdick hinter den Ohren.oh ja.

von nina1508 am 19.10.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ja, die gibts. Grade wenn einer oder mehrere krank sind. Bestimmte Dinge ausfallen lassen, z.B. Chaos beseitigen ist da eine gute Strategie. Auch weniger machen und Partner mehr einspannen ist eine gute Strategie! Alles Liebe und sei versichert, das ist das ganz normale Chaos! LG Morgen

von Morgen am 20.10.2012, 09:40



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Auweia, ich möchte mal wissen, wie es die Mama`s schaffen, die 3 und mehr Kinder zu Hause haben

von hyam am 20.10.2012, 11:48