Stillen

Forum Stillen

da hat HIPP wohl endlich mal begriffen, das...

Thema: da hat HIPP wohl endlich mal begriffen, das...

...es gesetze gibt und man auch mit milliarden geschäften nicht immer was ausrichten kann http://www.verbraucherzentrale-bremen.de/themen/ernaehrung/rueckzieher-von-hipp.html

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

...aber hab von hipp jetzt Werbung bekommen...die müssen ihre ganze produkte umkategorisieren...is ne EU richtlinie...weil eltern viel zu früh zugefüttert und viel zu früh folgemilch gegeben haben...zuviele kalorien = dicke kinder...alles was nach 4 Mo ist jetz nach 6 Mo

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.hipp.de/index.php?id=1275

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

richtig so

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr das mal ins BREICHENforum gestellt. Also ich kann nur sagen, dass das mit der Zufütterrung alles Volksverdummung und Geldgier ist. Die Gläschen haben viel weniger Nährstoffe und vor allem Kcal als Muttermilch. Wenn ich mir die Menge an Brei vorstelle ( 11 Gläschen) die mein Kind essen müßte um auf diesselbe kcal Anzahl zu kommen, wie beim Verzehr von Muttermilch, dann kann ich nur sagen das arme arme Kind. Der Magen würde ja völlig überdehnt. Vom Geruch der Gläschen mal ganz zu schweigen LG anetie

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

...so nen schlechten Esser (sagen die anderen Gläschen-Mamis) dafür mag sie gemüse vom tisch eben anders... und natürlich ihre umbas...

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Bei solcher Werbung kann man nur den Kopf schütteln. Worüber ich mich aber da fast noch mehr aufrege, ist die Werbung für "Folgemilch". Wie heißt es da so schön: "Und nach dem Stillen diese oder jene Milch, das Beste für ihr Kind..." Oder so ähnlich. Was für ein Unsinn. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich kenne viele Mamis die nach den 4. Monat zugefüttert haben weil es auf den Gläschen doch steht!!! Oder viele meinen das mit Folgemilch zu erreichen das die Kinder besser durschlafen. Diese Gute Nacht Produkte finde ich auch recht verwirrend für junge Eltern. Mit meinen Kinder mach ich Hipp eh nicht reich, die mögen das nicht. Ich versuchs wohl ab und zu weil es doch unterwegs praktischer wäre, aber ne, meine Kids schmeckt das einfach nicht. Viele Eltern sind doch auch schnell verunsichert wenn das Kind nicht nach den "bestimmten Plan" essen möchte! Man müsste viel mehr die jungen Eltern aufklären. LG

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, diese Werbungen und Info-Broschüren der ganzen Baby-Nahrungs-firmen verunsichern die Eltern doch nur! Jedes Kind soll das gleiche zur gleichen Zeit gleichlang essen. dabei ißt doch jedes Kind anders! Und dadurch vergessen die Eltern (bzw sie lernen es erst gar nicht) auf ihr Kind und ihr Gefühl zu hören!!

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Reg mich über diese Werbung auch auf. Pünklich mit dem Tag, da Felix 4 Monate alt wurde, hatte ich die ersten Probiergläschen von Alete in der Post, Hipp folgte nur wenig später. Woher die meine Adresse wohl hatten? Was ich aber auch nicht gut finde: der Satz: ....Ausschließlich gestillte Kinder.... entwicvkeln eine enge Beziehung zur Mutter. Das ist doch, mit Verlaub, ebenso ein Unsinn.

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mir schon viele Berichte durchgelesen, ob es jetzt Berichte über Hipp oder sonstige großen Hersteller sind. Wieso werden die Hersteller von Babyprodukten eigentlich so verdammt - ich denke eine vielzahl von Müttenr die sich über die Werbung ärgern, benötigen gleichzeitig Milchnahrungen (weil sie nicht stillen wollen oder vielleicht auch nicht können), was wäre wenn diese Hersteller die Produkte nicht mehr Hersteller würden??? - Hat jeder gerade eine Amme parat wie es früher mal war. Natürlich wollen diese Hersteller Geld mit ihren Produkten verdienen und versuchen auch über die Werbung den Leuten zu suggerieren das sie die Produkte kaufen sollen oder sogar noch früher als nötig kaufen müssne. Aber es sind alles Erwachsene Leute, die sich entschlossen haben Kinder in die Welt zu setzen - also haben die Mütter und Väter auch eine eigene Verantwortung und können entscheiden ob sie die Produkte kaufen oder nicht und sich ausreichen informieren (nichts leichter als dass heutzutage durch internet) wann und ob es sinnvoll ist dem Kind schon feste Nahrung zu geben. Oder ob sie selber kochen usw. .... Dann zu sagen die Hersteller die keine Werbung machen wären die besseren ist ja wohl vollkommener Schwachsinn - diese Hersteller profitieren wohl eher dadurch das die großen Werbung schalten und damit ihre Produkte teurer verkaufen und sie liegen dann preislich darunter und verkaufen daher ihre Produkte. - Natürlich wollen die alle unser Geld und es ist ihnen lieber man kocht nicht selber - so ist halt Marktwirtschaft! => Wenn die Firmen kein Geld mehr verdienen wie sollen sie dann bessere Produkte (z.B. Babymilch) herstellen??? oder wäre es euch lieber wir müssten dann Produkte aus dem Ausland nehmen wo die Hersteller nicht so stark kontrolliert werden?? Werbung ist nicht für alles verantwortlich (die Leute rauchen immer noch obwohl es schon länger keine Werbung mehr dafür gibt!) Ich hoffe das jeder der sich darüber aufregt sein Kind auch min. 6 Monate (wie man es soll) stillt und danach das essen selber kocht (mit streng kontrollierten Lebensmitteln). Das ist halt meine Meinung (ist lang geworden - aber so ist es)! Gruss

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 13:14