Stillen

Forum Stillen

Milchstau

Thema: Milchstau

Ich verzweifle! Ich bin absolut für das Stillen! Ich hätte aber nie gedacht, dass es soo anstrengend ist! Meine Kleine ist drei Wochen alt und ich habe bereits den zweiten Milchstau. Mir geht's so schlecht, dass ich mich kaum um sie kümmern kann. Das kann doch von der Natur nicht so gewollt sein? Wie kann ich das nur vermeiden? Ich hatte die ganze Woche Ruhe, kein Besuch,nix. Mich nur gersten geärgert. Soll das schon der Auslöser sein? Tagsüber kann ich nichts machen. Selbst zur Toilette gehen ist schwierig. Ich packe die Brüste schon gar nicht mehr ein. Sie ist quasi nur an meiner Brust! Ablegen ist überhaupt nicht möglich. Ich bin einfach fertig. Die Nächte so kurz,ich hab ständig Hunger und komme zu nix und jetzt der Milchstau. Da überlegt man, einfach Flasche zu füttern :(

von Saralili89 am 12.04.2015, 07:06



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Das hört sich ganz danach an, als ob bei euch ein Wachstumsschub bevorsteht. Die Babys gehen dann häufiger an die Brust um die Milchproduktion anzukurbeln /zu erhöhen für diese Wachstumsphasen. Ich nehme an sie trinkt nicht die ganze Zeit sondern nuckelt nur? Versuch mal ob sie evt. deinen kleinen Finger als Nuckelersatz nimmt, das hat bei uns funktioniert. Mit Schnuller würde ich so früh noch nicht probieren, das soll man eigentlich erst, wenn sich das Stillen eingependelt hat sodass keine Saugverwirrung mehr entstehen kann. Stress ist ein sehr häufiger Auslöser für Milchstau! Das kann ganz schnell gehen. Auch zu enge BH's. Ansonsten hol dir Hilfe, evt. von Partner oder Mutter oder Schwester, auf jeden Fall jemand der das Baby mal ne Stunde nehmen kann. Bei dir riecht sie ja auch die Milch! Bei uns half es in denen Phasen, wenn mein Mann sie mal eine Stunde auf dem Arm herumtrug, als sie nicht von der Brust wegwollte. Flasche ist nicht wirklich Lösung des Problems, du müsstest dann Nachts extra aufstehen und genauso häufig Flasche machen. Stillen geht ja im Halbschlaf, wenn das Baby neben der Mutter liegt. Das klingt wirklich ganz normal, aber glaube mir es wird alles besser mit der Zeit! Schau, dass du über den Tag verteilt immer wieder Häppchen isst, damit auch etwas in deiner Milch ist. Malzbier hat viele Kalorien und half mir immer gut. Lass dich von Freunden bekochen. Die erste Zeit musste mein Mann mich auch sogar manchmal füttern, weil die Kleine nicht von der Brust wegwollte! Hast du ein Tragetuch? Das ist bestimmt eine Erleichterung. Ich habe meine Maus immer im Maxi Cosi ins Bad mitgenommen und mit ihr erzählt, während ich auf Klo war, half mal mehr, mal weniger. Bei Milchstau die Brust vor dem Stillen wärmen und nach dem Stillen kühlen und das Kind verstärkt an der schmerzenden Seite anlegen, mit dem Kinn an der schmerzenden Stelle , damit es diese indirekt massiert. Ich hatte auch in der Anfangszeit 2 mal Milchstau, bis hin zu Schüttelfrost und Fieber. Meine Hebamme riet mir wegen dem Fieber zu 1x Ibuprofen und viel , viel Ruhe, dazu immer schön anwärmen und kühlen, zur Not unter der Dusche ausstreichen.

von whitesheep am 12.04.2015, 08:44



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Mach es genau so, wie whitesheep gesagt hat. Ich will noch ergänzen, dass das Stillen bald so reibungslos klappen wird, dass du dich kaum noch erinnern wirst, dass es mal Probleme gab. Und dann ist es einfach nur noch schön und praktisch:-) Die ersten Wochen sind schwierig, gerade weil die Kleinen immer wieder diese Schübe haben.

von angi159 am 12.04.2015, 12:43



Antwort auf Beitrag von Saralili89

Hi, drei Wochen - das ist ungefähr die Hälfte der anstrengendsten Zeit. Du hast den Gipfel wahrscheinlich erreicht! Super! Die ersten sechs bis sieben Wochen sind hart. Dein Körper muss ja auch noch die Geburt verarbeiten - du hast da sehr viel leisten müssen, und es dauert einige Zeit, bis man wieder ganz oben ist. Du hast sehr gute Tips oben bekommen. Essen, schlafen, wickeln - mehr musst du nicht schaffen! Kannst dir vielleicht aufgrund des Milchstaus von deiner/deinem Gyn eine Haushaltshilfe verschreiben lassen? Quarkwickel sind auch sehr gut, nach dem Stillen kühlen Quark in einem Handtuch rund um die Brust legen (nicht auf die Brustwarze) und eine halbe Stunde drauf lassen. Hat bei mir immer sehr gut geholfen. Halt durch! Bald ist es geschafft, und dann wird das Stillen einfach nur noch schön...! Wenn du Schmerzen hast, lass den BH weg. Auch wenn es komisch ist :-). Ich wünsche dir gute Besserung und ganz viel Kraft! Liebe Grüße Conny

von ConnyJ am 13.04.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von ConnyJ

Ihr macht mir Mut! ! Ganz herzlichen Dank an euch!!!!

von Saralili89 am 13.04.2015, 12:58