Stillen

Forum Stillen

7 Monate altes Baby will plötzlich nicht mehr an die Brust

Thema: 7 Monate altes Baby will plötzlich nicht mehr an die Brust

Hallo, Ich habe mein Problem schon im Expertenforum geschildert, habe aber den Tip bekommen dass ihr hier auch immer gut weiter helfen könnt. Mein 7 Monate altes Baby verweigert seit 4 Tagen komplett die Brust, sie dockt nicht mal an, dreht sich direkt weg. Vorher sah unser Speiseplan so aus: 7 Uhr stillen 10 Uhr stillen 13 Uhr Brei 16 Uhr stillen 18:30 Uhr Brei Ab und zu kam sie nachts noch einmal, aber oft schlief sie durch. Vor 4 Tagen hat sie früh und vormittag noch ganz normal getrunken, mittags ihren Brei gegessen und nachmittags wollte sie auf einmal nicht mehr an die Brust. Nach einer Stunde Hab ich es dann aufgegeben, ihr ein paar Löffel GOB gegeben. Anschließend versucht zu stillen, erfolglos, dafür hat sie ca 100 ml verdünnten Tee getrunken. Abends gab es Brei, Baby hat dann durchgeschlafen. Am nächsten Morgen ging es weiter, sie ließ sich nicht anlegen. Also hab ich abgepumpt und ihr die Milch aus dem Trinklernbecher gegeben, da hat sie dann ohne Probleme getrunken. Seitdem probier ich immer wieder zu stillen, es führt kein Weg rein. Nach 2 Tagen hab ich früh nicht genug Milch zusammen bekommen, habe dann mit Pre aufgefüllt, auch das hat sie ohne Probleme getrunken. Letzte Nacht wurde sie dann gegen 2:30 Uhr mal wieder wach, ich hab gehofft dass sie sich dann im Halbschlaf stillen läßt. Wieder nichts. Hab dann die Pumpe geholt, weil auch meine Brust mittlerweile schmerzt und noch während ich abgepumpt hab ist sie wieder eingeschlafen bis heut früh 06:30 Uhr. Ich weiß mir langsam keinen Rat mehr. Sie macht einen normalen Eindruck, Temperatur ist normal, sie weint nicht, auch nicht wenn ihr an die Ohren fasse. Halsschmerzen würde ich auch ausschließen, denn Brei und Flasche nimmt sie ja mit Begeisterung. Habt ihr noch eine Idee woher diese plötzliche Brustverweigerung kommen könnte und wie ich sie eventuell doch noch weiter stillen könnte? Ach ja, ich bin nicht schwanger und habe auch noch nicht wieder meine Tage. Am Geschmack der Milch kann es eigentlich auch nicht liegen, aus der Flasche trinkt sie diese ja. Danke schon mal und LG popeye

von popeye29 am 15.11.2014, 08:50



Antwort auf Beitrag von popeye29

Hallo, das hört sich schon recht komisch an. Als erstes würde ich die Flasche komplett weg lassen. Auch in diesem Alter stillen sich einige Kinder zur Flasche hin ab, weil sie merken, dass da viel leichter etwas kommt. Ich würde also immer wieder versuchen anzulegen und wenn das nicht klappt, dann, wie du schon schreibst, nur den Trinklernbecher verwenden. Eigentlich stillt sich kein Kind unter einem Jahr alleine ab. Das Saugbedürfnis ist noch da und "darf" dann eben nur an der Brust und nicht an der Flasche befriedigt werden. Also alles, wie du es schon machst, nur halt Flasche komplett weg und statt Pre besser pumpen, wenn du das schaffst, damit die Milch nicht weg geht. Es geht bestimmt vorbei.

von angi159 am 15.11.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von angi159

...Meine Tochter ist das beste Beispiel. Sie hat es vkr 3 Wochen gemacht, da war sie knapp 8,5 Monate. Sie hat nie die Flasche genommen/bekommen. Erst 1,5 Woche nachdem sie nicht mehr an die Brust wollte, hat sie endlich die Flasche genommen. Ich schreibe "endlich", weil das Trinken aus dem Becher nachts um halb eins, alles andere als gut war. Es hat uns 1-3h Wachphase beschert.

Mitglied inaktiv - 15.11.2014, 19:16



Antwort auf Beitrag von popeye29

Hallo, Danke schonmal für eure Beiträge, leider ist alles noch unverändert. Sie interessiert sich überhaupt nicht für die Brust, heute hab ich mich ganz entspannt mit ihr ins Bett gelegt, aber auch als der Hunger schon sehr groß war hat sie überhaupt keine Anstalten gemacht zu stillen. Ich muss dazu sagen dass sie von Anfang an kein großes Saugbedürfnis hatte. Sie ist nur zum trinken an die Brust, das ging auch immer sehr zügig, sie hat jedesmal nur eine Seite getrunken und das innerhalb von maximal 5 Minuten. Danach hat sie direkt abgedockt. Sie ließ sich auch im Gegensatz zu meiner Großen nie an der Brust beruhigen, ist nie beim Stillen eingeschlafen. Wenn ich sie anlegen wollte und sie noch keinen Hunger hatte, hat sie nur die Brust angeschrien. Nuckel hat sie von Anfang an verweigert, ebenso normale Trinkflaschen, sie trinkt nur aus diesen Trinklernbechern mit dieser kurzen Trinktülle. Auch am Daumen oder anderen Fingern hat sie nie genuckelt. Kann es sein dass dieses geringe Saugbedürfnis uns das ganze jetzt nicht unbedingt leichter macht? Ich hab den Eindruck sie vermisst wirklich überhaupt nix, im Gegenteil. Sie trinkt begeistert ihre Flaschenmilch, als ich ihr die Milch aus einem ganz normalen Becher angeboten habe fand sie das extrem spannend und stellt sich auch gar nicht mal so schlecht an dabei. Sobald ich ihr die Brust anbiete dreht sie sich einfach weg. Bin mittlerweile wirklich ratlos und ehrlich gesagt auch etwas traurig, dass die Stillzeit eventuell jetzt schon vorbei ist. LG popeye

von popeye29 am 15.11.2014, 20:28



Antwort auf Beitrag von popeye29

Hallo! Frag mal Biggi im Expertenforum, weil es eigentlich etwas früh ist. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 15.11.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von popeye29

Mein kleiner hat sich auch mit 7 Monaten selbst abgestillt. Er wollte aber keine Flasche (die er in dem Alter auch nur mit Tee kannte) sondern Brei. Er hat gegessen wie ein Scheunendrescher. An der Brust hat er geweint un sich weggedreht. Ich war auch sehr traurig, habe aber dann doch seinen Wunsch akzeptiert und wir haben das stillen beendet. Abpumpen (um den Milchfluß aufrecht zu halten) hat nicht funktioniert. Als er so 9 und 10 Monate alt war hatte er Nachts manchmal Hunger. Dann habe ich ihm ein Fläschchen mit Pre gemacht. Sonst hat er nie nach Brust/Flasche gefragt. Auf anraten der Kia habe ich ihm 2x am Tag Milchbrei mit Pre angerührt. Damit er seine Milchportion bekommt. Den einzigen 'Fehler' den ich vielleicht gemacht habe ist das er einen Schnuller hat. Liebe Grüße Si

von si1213 am 16.11.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von popeye29

Es ist die Zeit, in der viel Neues für die Kinder geschieht. Insofern ist wenig Zeit zum Stillen. Dennoch stillen sich Kinder in diesem Alter normalerweise nicht ab, es sei denn - sie sind durch Schnuller/Flasche saugverwirrt, - es werden Mahlzeiten kompett ersetzt, - sie haben sich durch irgendwas sehr erschreckt und weichen vor der Brust zurück bzw. sind in der Brustschimpfphase - es wurde zugefüttern, und die Milch ist darum zurückgegangen, andere Methoden der Fütterung geben dem Kind leichter und schneller Nahrung Es kann sein, dass das jetzt nur eine Phase ist, die vorbei geht. Darum würde ich immer weiter zwanglos anbieten, auch zum Schlafen und ggf. noch weiterhin abpumpen, damit die Milch nicht zu sehr zurückgeht. Wenn Du weiter stillen möchtest, hilft es auch, VOR den Mahlzeiten anzubieten, aber nicht, wenn das Kind schon richtig Kohldampf schiebt. Das ganze erste Lebensjahr braucht Dein Kind Milch als Hauptnahrungsmittel, also solltest Du, falls Ihr doch abstillt, entweder weiter abpumpen und füttern oder künstliche Milch geben. Pre ist dabei wohl die beste Wahl. Alles Gute Euch! LG Sileick

Mitglied inaktiv - 16.11.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von popeye29

Und, wie schauts aus, Popeye? Schon irgendeine Veränderung? Trinkt sie dann eigentlich morgens auch Flasche statt Brust? Wenn du ihr keine Flasche anbietest was passiert dann? Wenn du absolut nicht abstillen möchtest, würde ich echt die Flaschen weglassen und die Milch mit dem Löffel füttern. Das Problem mit der Flasche anstatt Brust hatte ich ja bei meiner nicht, weil die ja gar keine Flasche angenommen hatte, also habe ich es erst gar nicht damit versucht. Milch vom Löffel ist aber auf Dauer frustrierend. Vermutlich ist sie deshalb lieber wieder zur Brust nach ein paar Tagen. Wenn nicht oder wenn du es nicht weiter probieren willst, dann würde ich noch 1-2 Wochen pumpen und dabei immer wieder Brust anbieten. Klappts nicht wieder, dann halt Pre. Sie hat sich ja schon an die Flasche gewöhnt, da musst du schon für die Brust kämpfen und ganz konsequent alle Flaschen weglassen. Wenn du den Aufwand nicht betreiben willst, oder wenn du sowieso nur vorhattest z.B. 8 oder 9 Monate zu stillen, würde ich es lassen. lg N.

von Nachtwölfin am 16.11.2014, 15:09