Stillen

Forum Stillen

Einschlafen ohne Stillen

Thema: Einschlafen ohne Stillen

Sicher ist das in diesem Forum schon hundertmal auf die eine oder andere Art und Weise gefallen, aber man steht immer neu vor einem Raetsel. Ich bin ja seit einem Monat irgendwie dabei, langsam bis Ende Juni abgestillt zu haben. Bisher hab ich erst einen einzigen groesseren Schritt getan, und der hat auch wunderbar funktioniert. Mein Ende Juni 2-Jaehriger kann jetzt mit mir ohne Busen einschlafen. Das geht jetzt ueber eine Woche so, gab nie Geschrei, im Gegenteil, ich bin ziemlich ueberrascht, da er mit der neuen Situation augenscheinlich wesentlich gluecklicher ist, als mit dem Einschlafstillen. Er hat schon am zweiten Abend auf meine Frage, ob wir wieder ohne Busen schlafen, mit "Jaa!!! Yay!!!" geantwortet, und so war es denn auch. Seither hab ich statt einem ewig Einschlafstillenden (normal ca. 1-1.5 Stunden, oft laenger) jetzt ein ewig turnendes, singendes und zwitscherndes Kind (ebenfalls 1-1.5 Stunden, oft laenger)! War das bei euch auch so? Geht das von selbst wieder weg, oder wird das die naechsten Jahre so aussehen? Ich muss am Abend arbeiten, und jetzt muss ich mich permanent auf irgendwelche Kuschelattacken oder das ganze Beturnt-zu-werden einstellen, bis ich im Endeffekt einschlafe, und er noch immer am Singen ist... Was zum Teufel mach ich da? von meiner Tochter kenn ich das ueberhaupt nicht, die hat man ins Bett gelegt, sie hat sich weggedreht und wollte in Ruh gelassen werden, eventuell hat sie noch gelesen, und dann selber abgedreht und geschlafen. Das ist noch immer so, sie ist jetzt 4 Jahre alt. lg niki

von niccolleen am 13.05.2013, 00:35



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Kann es sein, dass dein Kleiner nicht richtig müde ist? Was passiert, wenn du ihn die Stunde noch auf lässt und erst dann ins Bett bringst? Dauert es dann trotzdem so lange? Macht er noch Mittagsschlaf ? Probier doch, den zu kürzen oder ganz wegfallen zu lassen. Wir hatten das gleiche Problem, das sich instantan gelöst hat, nachdem wir sie zuerst später ins Bett gebracht haben und dann mit 3 den Mittagsschlaf weggelassen haben. LG Anni

von Anni80636 am 13.05.2013, 09:36



Antwort auf Beitrag von niccolleen

es wird so weitergehen, wenn du es zulässt. Natürlich macht es ihm mehr Spaß mit dir zu spielen und zu kuscheln als zu schlafen, da verpasst er ja alles. Bei uns gibt es ein festes Abendritual, erst Abendessen, umziehen, waschen, kämmen (für den Sandmann fein machen) dann mit der Gitarre sinden und tanzen, dann 10 min spielen (was mal mehr mal weniger ist, gefühlte 10 min halt) und dann ins eigene Bett und schlafen. Bei 4 Kindern dauert das auch aber so habe ich für jeden Zeit und schaffe auch noch einiges am Abend (manches muss ich machen, wenn die Kinder schlafen, wie Papierkrams oder Bügeln oder wischen) versuch die Turnzeit in eine andere Tageszeit zu legen. Es macht ja Spaß mit dem Kind. Und mach den Unterschied deutlich, dass in eurem Bett zB getobt wird (oder Couch oder sonstwo) in seinem Bett aber geschlafen und gekuschelt, gelesen) Alles Gute weiterhin

von wir6 am 13.05.2013, 12:07



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vielen Dank, leider hilft mir das alles nicht sonderlich weiter. Den Mittagsschlaf weglassen haben wir fast eine Woche lang probiert, das hat ueberhaupt nichf funktioniert. Er braucht den definitiv noch. Er schlaeft etwa 1 Stunde zum Mittag so gegen halb 1. Am Abend braucht er meist bis ca. 1/2 10, manchmal sogar 10 oder laenger, bis er eingschlafen ist, vorher scheint er munter. In der Frueh ist er spaetestens um 7 wieder hellwach und einsatzbereit. Nur am Montag aus irgendwelchen Gruenden schlafen beide Kinder bis halb 8 oder 8. Das kommt mir insgesamt nicht vor, wie wenn er zuviel Schlaf bekommen wuerde. Er ist auch untertags extrem ausgeglichen und froehlich, also es scheint ihm nichts zu fehlen. MIR fehlt der Schlaf. Ich spiele nicht mit ihm , wenn schon Schlafenszeit ist. Ich mache unsere Rituale, wir spielen, wir lesen, wir singen, und dann ist Schluss. Meine Tochter schlaeft dann oder liest ein paar Minuten und schlaeft dann, aber mein Sohn singt, plaudert und turnt, und ich versuch zu schlafen und ermahne ihn von Zeit zu Zeit oder leg ihn wieder hin. Am Schluss drohe ich dann schon mit allem moeglichen, wenn ich sehr genervt bin. Irgendwann legt er sich dann brav dazu, und irgendwann schlaeft er dann auch schliesslich. Ich habe nicht das Gefuehl, dass ich ihm da eine zusaetzliche Spasszeit biete. Bisher hat er dieselbe Zeit ja am Busen gehangen und hundertmal Seite gewechselt. Naja,.. lg niki

von niccolleen am 13.05.2013, 17:05



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Wenn Marven diese Phasen hat und meint auf mir oder im Bett rum zu toben, Stehe ich auf und gehe.... Meistens schläft er dann von alleine ein oder er ruft mich und dann lege ich mich wieder zu ihm hin, dann ist auch wirklich Ruhe...

von Knolle87 am 13.05.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von Knolle87

Danke fuer deinen Beitrag. Das habe ich schon oft gemacht. Mit dem Erfolg, dass er entweder froehlich im Kinderzimmer weiterspielt, oder mir nachgelaufen kommt, oder wenn er wirklich schon muede ist, auf seine Art hoch und heilig verspricht, dass er jetzt brav liegen und schlafen wird, bis ich wieder im Bett bin, dann geht das Spiel von vorne los. Ach gott, irgendwas muss mir da wohl langsam einfallen. lg niki

von niccolleen am 13.05.2013, 22:43