Stillen

Forum Stillen

einschlafstillen - brauche dringend rat/meinungen/tipps - leider sehr lang

Thema: einschlafstillen - brauche dringend rat/meinungen/tipps - leider sehr lang

hallo mädls, meine kleine hat gestern abend zwar vor dem schlafen gehen noch kurz an der brust getrunken, aber dann hat sie wieder losgelassen und blödsinn gemacht. das ist nun schon öfters vorgekommen, also hab ich es gewagt und sie einfach ihn ihr bettchen gelegt. hab ihr noch vorgesungen, dann das licht ausgemacht, weitergesungen, sie nochmals rausgenommen, wieder reingelegt und weg war sie. ich war so erstaunt! hab mich so riesig gefreut, dass meine kleine nun vielleicht doch bereit dazu ist, ohne busen einzuschlafen. ach ja, sie ist jetzt fast 17 monate alt (ist aber ein frühchen, also korrigiert fast 15 monate). nun zu meinem problem: als ich ins wohnzimmer gegangen bin, war ich echt noch so stolz und glücklich, aber als dann mein mann gekommen ist und ich ihm die neugikeit erzählt habe, musste ich sofort zu weinen beginnen. könnte jetzt auch schon wieder anfangen. warum ist das so? eigentlich müsste ich doch stolz sein, wenn meine kleine jetzt groß wird. wir haben erst das nachmittagstrinken eingestellt und auch das hat mich schon traurig gemacht, jetzt gehts mir dann doch zu schnell. außerdem hab ich totale befürchtungen, dass es wieder schlimmer wird. sie hatte immer probleme mit dem schlafen bzw. einschlafen. die ersten 5 1/2 monate hat sie wegen starker koliken nur geschrien und fast nur an der brust geschlafen. ich hab damals kaum etwas geschlafen. dann wars ein paar wochen besser, da ist sie sogar alleine, zwar mit gejammer, aber eben alleine eingeschlafen. als wir dann mit beikost begonnen haben, sie hatte wirklich lange probleme mit der verdauung, hat alles wieder begonnen. seitdem schläft sie tagsüber auch nicht mehr als eine halbe stunde. hin und wieder mal länger, aber das ist die ausnahme. und auch da schläft sie nur bei der brust ein. zum glück ist wenigstens das mit der verdauung endlich okay. ich befürchte halt, dass, wenn wir dann das alleine einschlafen geschafft haben, sie dann doch ja wieder auch mal phasen haben wird, wo sie schlecher einschläft und das dann meine nerven nicht mehr mitmachen. sie ist nämlich wirklich von anfang an ein ziemlich anstrengendes kind gewesen und hat mir kaum verschnaufpausen gelassen, da war ich echt froh, wenn ich sie einfach zur brust genommen habe und es war ruhe. das geht dann aber nicht mehr. mann, ich bin so hin- und hergerissen. konnte letzte nacht vor lauter grübelei gar nicht schlafen. außerdem fangen wir heuer mit unserem zubau an und wir machen so viel geht selbst. das heißt es werden oft eine menge leute hier sein, die ich bekochen muss und ich muss natürlich auch helfen und putzen etc. etc. das heißt nina bekommt nicht mehr so viel aufmerksamkeit und da wäre das einschlafen an der brust doch noch recht praktisch. aber irgendwann müssen wir doch auch damit aufhören. vor allem stört es mich schon hin und wieder. wäre ja schon toll, wenn sie auch papa mal ins bett bringen könnte. abstillen will ich ja sowieso noch nicht komplett. mir gehts jetzt eigentlich nur ums einschlafstillen. das nächste und sicher für mich wichtigste ist, dass sie schlecht zunimmt und ich immer froh war, dass sie wenigstens nach dem essen noch getrunken hat. ich befürchte nämlich, dass sie langsam dann doch auch tagsüber nicht mehr so trinken will. wir haben bis vor kurzem eben noch häufig gestillt, dann eben das trinken am nachmittag abgestellt (was ihr ziemlich egal war) und nun merk ich auch vormittags und mittags, dass sie nicht mehr so begeistert trinkt. denke, dass an meinen befürchtungen auch der kia schuld hat. er hat, als nina so 5 1/2 monate alt war gemeint, dass ich fläschchen zufüttern soll, weil sie eben ab da schlecht zugenommen hat. ich wollte es nicht wirklich und nina schon gar nicht. also haben wir weiter vollgestillt und dann mit 6 monaten mit beikost begonnen. sie isst mittlerweile eh ganz tüchtig, aber mit zunehmen schauts trotzdem nicht so gut aus. sie ist jetzt 74 cm groß und wiegt ca. 7,20 kg. sie ist so aber topfit und der kia mittlerweile auch zufrieden mit ihr. sie ist eben eine zarte. aber trotzdem war ich immer so froh, wenn sie wenigstens zusätzlich, und wenn es nur ein paar schluck waren, muttermilch getrunken hat. mich macht das momentan echt fertig, traurig, weiß auch nicht was. was meint ihr? soll ich sie heute gleich ganz ohne stillen ins bettchen legen, oder sie wieder selbst entscheiden lassen. also ihr die brust anbieten und schauen, ob sie will oder nicht. aber wenn wir schon mal den anfang gemacht haben, sollte ich schon weitermachen. oder was meint ihr? vor allem, hatte ich ja vor weihnachten schon mal das gefühlt, dass der richtige zeitpunkt wäre es mal ohne einschlafstillen zu probieren, aber da war sie dann ziemlich erkältet, also hab ich es wieder hinausgeschoben. dann nach weihnachten haben mein mann und ich mal darüber gesprochen und wir haben beide gemeint, dass wir sie noch so einschlafen lassen, vor allem auch wegen dem stress, der bald auf uns zukommt. so, nun hab ich eh schon viel zu viel geschrieben. hoffe mein wirres zeugs liest sich auch jemand durch. wäre sehr froh über ein paar nette worte, ratschläge, meinungen ... vielen dank! lg irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene, Wenn das Einschlafstillen fuer dich kein Problem ist, dann mach' es doch nach Bedarf. Spricht doch nichts dagegen. Mein Kleiner beispielsweise wird nachts nicht mehr gestillt. Wenn er aber einen Pseudokrupp-Anfall hat, oder sonst irgendwie krank ist und nachts trinken moechte, dann kriegt er eben wieder die Brust. Ich mach' mir da nicht so einen Kopf drum. Wegen bald Stress mit Anbau und weniger Aufmerksamkeit: Zumindest meine Kinder mochten es immer sehr, wenn sie einfach beim Trubel mitmischen konnten, auch schon in dem Alter (wir sind in unser neues Haus gezogen, als der Grosse 9 Monate alt war, und mussten auch noch viel Renovieren etc.). Solange es ungefaehrlich war, konnte er einfach rumkrabbeln/laufen, wenn es auf dem Boden zu dreckig oder gefaehrlich war, habe ich ihn ins Tuch oder in den Ergo genommen. Das ginge bei dir beim Kochen, Putzen, mit Anfassen etc. doch bestimmt auch, oder? Alles Gute, Sabine

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke du machst nicht falsches. wenn du kein problem damit hast, warum dürfte sie nicht an der brust einschlafen? ist nichts verkehrtes dabei, meine hat es auch 17 monate lang so gemacht und dann plötzlich wollte sie nicht mehr....deine tochter braucht vielleicht deine nähe zum einscchlafen, wegen gewicht und größe macht dir keinen kopf, meine ist nicht viel größer u schwerer (und kein frühchen) liebe grüße

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 16:34