Stillen

Forum Stillen

elastisches Tragetuch o.T.

Thema: elastisches Tragetuch o.T.

Ich möchte mir für meinen Bauchzwerg ein elastisches TT zulegen. Für ein richtiges bin ich zu blöd, später trage ich mit MeiTai und danach mit Manduca. Muss ich beim Kaufen was beachten? Welche sind gut (Ökotest)? Gibt es die auch mit Muster oder immer nur einfarbig?

von Ottilie2 am 16.09.2016, 11:33



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hab eins,aber bedenke bitte das man darin nicht so lange komfortabel tragen kann,meine Maus hatte bei Geburt 2340g,wiegt jetzt mit 3,5Monaten ca 4,5 und ich finde es wird schon unkomfortabel,das Tuch gibt nach,u.d wenn das Kind absackt bekommt man Rückenschmerzen,bin also mindestens 1-2 mal am Nachziehen,ich glaube nicht das ich es bis neun Kilo wie angegeben nutzten werde-gemusterte kenne ich nicht,meins hat mittig ein großes aufgedrucktes Motiv was man bei bestimmten Wickeltechniken auch sehen kann

Mitglied inaktiv - 16.09.2016, 11:55



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich habe ein Moby Wrap. Habe ich dauernd vorgebunden um, weil man den Kleinen schnell rein und raussetzen kann, wenn man die Arme braucht. Lange Wanderungen würde ich damit auch nicht machen, aber einkaufen, Haushalt etc. geht gut.

von emilie.d. am 16.09.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hatte eines von manduca. Kaufkriterium waren farbe (wollte was dezentes, da ich es dauernd anhatte) und waschbarkeit (irgendeins ist nur bei 30 oder 40 grad waschbar. Ein Hersteller hat welche mit Motiv. Ich habe bis ca. 5 Monate und 8 Kilo sehr gut damit getragen. Ich neige zu Rückenschmerzen und hatte keine Probleme. Und ich habe 5 Monate damit ausschließlich getragen - mehrere Stunden täglich. Wichtig ist, es vorzubinden und das nicht zu locker. Ein elastisches tragetuch kriegt man anders nicht festgenug.

von faenny am 16.09.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich hatte zwei elastische Tücher von Moby Wrap. Über Ökotest etc machte ich mir keine Gedanken weil beide gebraucht in meinen Besitz kamen. Ich liebte beide (sie unterschieden sich nur in der Farbe). Ich hatte auch mal eins von Manduca zum probebinden. Das fand ich schrecklich - der Stoff war extrem labbrig und das Standardtuch war eh viel zu lange (obwohl ich sehr groß bin). Ich kenne elastische Tücher nur einfarbig, aber teilweise gibt es Aufdrucke.

von Kriekkrischtn am 16.09.2016, 20:08



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich Tage viel im Tuch, habe einmal ein elastisches probiert, fand es schwerer zu binden als die normalen, von dem her würde ich dir eine gute Beratung zum tragen mit Tuch suchen und ein normales nutzen. Meine mittlere war mit dreieinhalb das letzte mal im normalen Tuch, so lange kann kaum eine andere Trage genutzt werden.

von knuffelbär am 16.09.2016, 23:21



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich habe das von manduca und bis 5kg gut getragen. Hätte auch danach noch, aber es ist immer abgesackt und das hat mich genervt. Ich bin dann auf ein gewebtes umgestiegen. Allerdings habe ich von Anfang an immer vorgebunden (was ich suuuper praktisch fand), mit dem gewebten geht das ja aber nicht und da hatten wir immer Probleme, weil ich ungern eingebunden habe und mein Sohn das auch doof fand. Seitdem er den Kopf gut halten kann, hab ich eine Trageweise, die ich vorbinden kann und plötzlich kann ich bei Bedarf auch einbinden :-)

Mitglied inaktiv - 17.09.2016, 18:10



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich habe das von Moby Wrap aus Bambusfaser. Ist tatsächlich schön atmungsaktiv (was der Sinn von dem Bambus sein sollte), das kommt mir gelegen, da ich durchs Stillen mehr schwitze als sonst (und Sommerbaby). Auch sonst bin ich zufrieden, man muss es zwar direkt nach dem Waschen einige male nachziehen, da es noch ein wenig ausleiert, aber das geht schon. Und es trocknet total schnell, wir kommen mit einem Tuch super hin, waschen es wenn nötig abends, und morgens ist es startklar. Neugeborene stehen wohl auf das stretchige wegen dem 'Gebärmutterfeeling' durch den leicht nachgebenden Widerstand. Keine Ahnung, unser Kind findets super. Das Bambustuch gibt's nur einfarbig, aber ich meine, Moby Wrap hat auch Tücher mit Muster/mehrfarbig. Wenn das Kind ein paar Kilos mehr drauf hat, werde ich für längere Touren aber wahrscheinlich auch auf ein festes Tuch oder eine Trage umsteigen.

von Lou_84 am 18.09.2016, 09:48



Antwort auf Beitrag von Lou_84

Hi, seltene Antwort von mit, aber ist mir wichtig: Moby Wrap gibt sehr nach und ist schwer und sperrig. Ich hatte MAM in braun. Leicht, fest vorgebunden habe ich stundenlange Wanderungen auch mit 7 kg Kind gemacht. Super! Viel besser als jede Tragehilfe. Habe ein ganzes Jahr lang mindestens 3h täglich damit vorne getragen. Muskeln im Rücken wachsen mit. ;-) Das Tuch gibt's auch bis 15kg, meins war bis 12. Das ist dann mit Hanf und ähnelt vom Feeling eher den gewebten.

von Schniesenase am 18.09.2016, 13:49



Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Oh, die sind aber teuer. Hat jemand eines von Hoppediz probiert?

von Ottilie2 am 18.09.2016, 14:14



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Würde ich nicht neu kaufen. Bei Ebay Kleinanzeigen bekommt man es für ca. 30 €. Meins ist eines aus 100% BW, es steht drin, dass es bis 12 kg verwendbar ist, was ich gut glaube, weil ich mein Kind bei Krankheit auch noch zeitweise darin getragen habe, als sie schon über 2 Jahre alt war. Das Eco mit Hanf habe ich mir mal aus Interesse gebraucht gekauft. Das ist nicht so schön weich und kuschelig, aber dafür bei noch schwereren Kindern sehr gut einsetzbar. Ich würde kein anderes kaufen. Ich vermute, ein Problem bezüglich des allgemeinen Misstrauens gegen elastische Tragetücher ist das, dass sie eben sonst wirklich ziemlich nachgeben. Diese Erfahrung habe ich beim viel günstigeren Moby Wrap gemacht, würde ich auch nicht empfehlen, wenn man viel trägt. Allein vorgebunden ohne Kind damit herumzulaufen, fand ich schon zu schwer. Das MAM ist ganz leicht. Und ich bekomme keine Provision ;-). Bin nur begeistert davon.

von Schniesenase am 18.09.2016, 21:00



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hast du schon/noch einen MeiTai? Ich hatte einen (von Girasol) gebrauchten und mein Kleiner hat sich ab der 3. Woche bis Ende 3. Monat sehr wohl gefühlt. Vielleicht lohnt sich eine Neuanschaffung gar nicht? LG

von chrpan am 18.09.2016, 18:45



Antwort auf Beitrag von chrpan

MeiTai habe ich, aber finde ich bei den ganz kleinen nicht gut.

von Ottilie2 am 19.09.2016, 07:06



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, ich habe eins von Manduca und eins von Hoppediz (die gibts auch gemustert). Mein Kind ist 8 Monate und ca. 9 kg schwer und ich finde das elastische Tuch nach wie vor super. Wenn man es richtig bindet, also nicht zu locker, ist es eigentlich kein Problem. Und vor allem: man kann es vorbinden. Manduca gibt´s nur in einer Länge: 5,40 m, Hoppediz kannst du zwischen 4,60 m oder 5,40 m wählen. Manduca ist aus leichterem Stoff gemacht, das von Hoppediz ist bisschen fester. Manduca ist breiter wie Hoppediz. Manduca hat zulaufende Spitzen, Hoppediz schräg abgeschnitten. Ich persönlich finde Manduca Sling besser, da der Stoff angenehmer ist. Allerdings ist das Tuch viel zu lang für mich, bin nur 156 cm groß, aber durch die zulaufenden Spitzen kann man es gut drumrum binden und da hängt nichts, das mag ich nämlich nicht, wenn das Tuch so hängt. Und für Neugeborene fand ich es auch super.

von mamx3 am 19.09.2016, 11:44