Stillen

Forum Stillen

Ende der Stillbeziehung?

Thema: Ende der Stillbeziehung?

Hallo, ich wende mich wieder mal an euch. Situation: Jacob, 6 Monate alt, trinkt nachts alle 2 Stunden. Beikost 125g, Mittagsbrei und 100g Abendbrei. Tagsüber liegen 3-4 Stunden zwischen den Stillmahlzeiten. Niedrigstes gewicht 3650g jetzt 7900g Ich selbst bekomme mit der Pumpe in den letzten Tagen fast nichts mehr rauss (zwischen 20 und 50ml beide Seiten) und das war gaaaaanz anders, habe immer problemlos abgepumpt. Jetzt gehen bei mir natürlich alle Alarmglocken an und ich hab Angst, dass das Stillen zu Ende geht. Was kann ich tun? Tagsüber will er wie gesagt nicht mehr an die Brust. Er ist zu beschäftigt. Krabbelt auch seit Neuestem. Wenn er tagsüber nicht so oft gestillt werden möchte macht es Sinn, dass ich weiter mit der Pumpe versuche die Produktion in Gang zu halten. Würde soooo gerne noch weiter stillen. Bitte um eure Einschätzung. LG Lucy

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 10:06



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

ausgehen, warum denn? tagsüber wird es eben allmählich weniger, das ist bei beginnender beikost bei manchen kindern so, aber nachts trinkt er doch noch oft? warum pumpst du ab?

von Leewja am 18.05.2014, 10:46



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich kanne es selber nur so, dass mein Kind in dem Alter Tag und Nacht ständig kurz an die Brust wollte. Aber du bist im Grunde eine routinierte Stillende, deine Brust ist auf den Bedarf deines Babys eingestellt. Ich glaube nicht, dass du tagsüber pumpen brauchst, lass den Stress einfach. Umgekehrt soll es der Legende nach ja auch Babys geben, die nachts dirchschlafen und "nur" tagsüber stillen. Pumpen kann sinnvoll sein, wenn die Milchproduktion in den ersten Wochen noch nicht ganz 100%ig auf Babys (wechselnden) Bedarf eingestellt ist, aber jetzt klappt es auch so. Lass dein Kind einfach trinken, wann es das braucht. Es hat sicher auch Vorteile, ichbzB konnte mich in dem Alter keine 10 m von meinem Kind wegbewegen,.wegen des ständigen Stillens. LG, Chris

von chrpan am 18.05.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von chrpan

und du meinst nicht, dass er zu wenig bekommt und deswegen so oft trinken will nachts?

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 10:49



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Glaube ich nicht. Mein Sohn zB hat am Tag gefühlte 100 Mal angedockt, manchmal ausgiebig, manchmal für Sekunden. Trotzdem habe ich nachts ununterbrochen gestillt. Ich denke, Stillen und Beruhigung, Mama-Nähe & Weiterschlaf-Hilfe sind einfach untrennbar verbunden. Nein, wiklich, wenn es mich beträfe, ich würde mein Baby einfach "machen lassen" und nicht groß grübeln, es passt sicher alles. Manche Kinder sind lange auf derselben Perzentilenkurve, aber eben nicht alle. Solange sich dein Baby normal entwickelt und sich in Temperament u d Wesensart nicht groß verändert, wird höchstwahrscheinlich alles in Ordnu g sein. LG, Chris

von chrpan am 18.05.2014, 20:25



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo Leewja, ich pumpe ab um die Milchproduktion in Gang zu halten weil er tagsüber so lange Abstände hat. Und ich denke er bekommt vielleicht nicht genug eben weil er nachts so häufig kommt? LG

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 10:48



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

er hat tagsüber doch viiiiieeeel interessanteres zu tun, als milch zu trinken, das kann man doch bestens nachts erledigen, da ist es eh langweilig. lucy, STOP worrying----dein jacob isst und trinkt und gedeiht und benimmt sich VÖLLIG normal. Er hat einen normalen, ausgewogenen essensplan, er bekommt REICHLICH muttermilch und du machst alles prima, aber hör mit dem gepumpe so bald wie möglich auf und VERTRAU dir, deinem körper und deinem kind wieder, es läuft absolut perfekt bei euch!!!

von Leewja am 18.05.2014, 13:39



Antwort auf Beitrag von Leewja

also du findest das Gewicht auch in Ordnung auch wenn er nicht mehr auf der Linie liegt?

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 14:01



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

er ist aktiver, bewegt sich, krabbelt...ich denke, er wird es wieder aufholen. ein gewicht ist eine momentaufnahme, ich würde mir sorgen machen, wenn das länger so bleibt, er sonst nicht fit wirkt, nicht gedehit oder wenn der kinderarzt alarm schlägt. ansonsten verlieren stillbabies ihren stillspeck bei wachsender mobilität, das ist auch normal (und kann erleichternd sein, wenn ein kleiner speckbuddha sich wieder in ein normal rundes Baby verwandelt ;))

von Leewja am 18.05.2014, 14:08



Antwort auf Beitrag von Leewja

ok. ich hab auch nochmal in den U Heftchen der Großen geschaut und er liegt genau in der Mitte zwischen den beiden. Der Große hatte zu der Zeit 7600g (Geburtsgewicht 3500) der Mittlere 8200 (Geburtsgewicht 4560) und er hat 7900g (Geburtsgewicht 3890) scheint also doch bei meinen Kindern normal zu sein. Trotzdem zieht mich das immer irgendwie runter wenn ich lese dass die Kleinen 9 oder 10 Kilo wiegen und ich fange dann an zu zweifeln dann noch so was mit dem beim Pumpen fast nix mehr rauss bekommen und schon ist die liebe Panik wieder da das Kind könnte hungern. ich lern das glaube ich nicht mehr. zum davonlaufen weil ich WILL doch gar nicht immer diese Panik schieben.

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 14:34



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mit dem Gewicht wird -von manchen - auch gerne geprahlt. Später liest du dann hier in einem der anderen Elternforen (ich zitiere),.dass 2 Jahre reichlich spät sei, um mit dem Laufradfahren zu beginnen, denn "mein" Sohn ist schon mit 1,5 Jahren rumgedüst... Diese Vergleiche machen doch nur kirre! Eine Bekannte hat auch behauptet, ihr Baby habe mit 6 mon bereits 10 und mit 1 Jahr bereits 13 kg gewogen. Ich hatte den aber auf dem Arm, das war garaniert weniger! Andererseits wog der zarter gebaute Sohn einer Freundin mit 1 Jahr 8 kg. Macht doch auch nichts! LG

von chrpan am 18.05.2014, 20:33



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

es sieht so aus: 5 Uhr stillen 8 Uhr stillen 12 Uhr Gemüsebrei (stillt meistens davor und danach aber nur ganz ganz kurz) 15 Uhr stillen 18 Uhr Getreidebrei 19 Uhr Einschlafstillen dann schläft er bis immer bis 23 Uhr/+-eine Stunde und dann im zwei Stunden takt bis 5 Uhr okay? Was sagt ihr zum Gewicht? ist ja nicht seine Linie seit der Geburt. Geburtsgewicht 3890g

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 10:55



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Völlig normal.

von Ottilie2 am 18.05.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ist ein Klassiker. Bei meinem Sohn war es sogar mit exakt 6 Monaten auch so. Dein Kind hat gerade Wichtigeres zu tun. Du kannst deine Brust immer wieder anbieten, aber es wird vermutlich nur zu kurzen "Snacks" kommen. Die Mahlzeiten verlagern sich auf nachts, das ist häufig so. Auch eine leichte Gewichtsabnahme darf vorkommen. Durch das Krabbeln verliert er zusätzlich Kalorien, wahrscheinlich trinkt er momentan tatsächlich weniger, er muss sich erstmal auf Nachttrinken umstellen. Also bitte habe keine Angst, er ist und bleibt gesund. Mich hat es ganz schön gestört, als mein Sohn diese lange Phase hatte. Die Nächte wurde immer anstrengender und tagsüber hat er durch das weniger-stillen weniger geschlafen und war schlecht gelaunt. Erst mit über einem Jahr hat er sich wieder auf die Tagbrust besonnen. Ich würde gar nicht mehr pumpen. Häufig lässt sich der MSR mit der Zeit schwerer auslösen, die Milch fließt nicht mehr so wie am Anfang und das verunsichert. Bei euch ists gerade durcheinander, also ist es kein Wunder, dass nun plötzlich weniger Milch kommt. Aus der Brust kriegt er ohnehin viel mehr raus. Kommst du irgendwie von der Pumpe weg? Wie oft pumpst du noch? Ich hoffe, du kommst etwas zur Ruhe. Jacob kriegt genug Milch. UNd die geht auch nicht einfach so weg, die fließt manchmal besser und manchmal schlechter. Aber immer so, dass es reicht.

von Ottilie2 am 18.05.2014, 10:59



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Ich pumpe einmal morgens und einmal abends. Und es stimmt: das mit dem Milchspendereflex habe ich auch deutlich gemerkt das dauert wirklich ein bisschen aber wenn dann spür ich den auch, zum Glück sonst hätte ich wahrscheinlich noch mehr Panik. Ich versuche ruhig zu bleiben würde es mir sooooo wünschen ihn ohne die Kunstmilch durchzubringen und im Urlaub im August/September möchte ich auch noch gerne stillen. Es wäre einfach richtig schade wenn das aufhören würde.

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Du, den MSR merkt man irgendwann nicht mehr. Auch dann kommt noch reichlich Milch. Du brauchst für deinen Sohn keine Kunstmilch und du kannst ihn noch jahrelang stillen, wenn er mag. Ich wünsche dir mehr Gelassenheit. Du hast das bis jetzt alles so toll gemacht, es ist schade, dass du dir noch solche Gedanken machst.

von Ottilie2 am 18.05.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

ja, ich weiss ehrlich auch nicht warum ich immer wieder in solche Angstzustände reinrutsche. Wieso stillen sich eigentlich manche Kinder selbst ab? Vielleicht eine komische Frage aber ich stellte sie mir schon manchmal. Hat das auch was mit Autonomiebestreben des Kindes zu tun? LG

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 12:35



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Er stillt sich doch noch gar nicht ab. Also nicht so, dass er in absehbarer Zeit gar nicht mehr an die Brust will. Und selbst wenn... was wäre schlimm daran? Auch das ist stillen nach Bedarf, halt eben weniger Bedarf ;-). Sie werden eben irgendwann selbständiger. Das zu beobachten ist zwar einerseits schön und macht einen stolz, aber auch etwas wehmütig, weil das süße kleine Baby auf einmal ein süßes Kleinkind ist usw.

von Nachtwölfin am 18.05.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Dass sich Kinder unter einem Jahr von selber abstillen halte ich persönlich für unmöglich. Man liest und hört das zwar oft, aber meistens wurde diesen Kindern eben auch die Flasche hin angeboten und sie haben sich nur zur Flasche hin abgestillt, trinken und saugen also weiterhin (Kunst-)Milch.

von faraday am 18.05.2014, 12:51



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ja, er ist so schnell irgendwie gerade 6 Monate und krabbelt

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 13:30



Antwort auf Beitrag von faraday

okay, das hat er alles nicht keine Flasche, kein Schnulli

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

stimme faraday zu. es macht biologisch keinen sinn, sich so schnell selbst abzustillen, da sind äußere einflüsse im spiel. als mein sohn tagsüber nichts mehr getrunken hat, hatte ich auch angst, dass er sich selbst abstillt, das muss ich eingestehen. jetzt ist er 19 monate alt und trinkt tagsüber wieder etwas, nachts noch 5,6 mal.

von Ottilie2 am 18.05.2014, 16:34



Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hey, nur noch bis zu 6 Mal! Ich hatte auch so gewisse nächtliche Phasen wie du. 6 Mal ist doch fast wie Wellness, oder ;-) ?

von chrpan am 18.05.2014, 20:58



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, also meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt. Sie hat mit 6 Monaten auch nicht mehr am Tag gestillt. Abends zum einschlafen und dann alle 2 Stunden in der Nacht. Früh vor dem Aufstehen nochmal und dann den Tag über feste Nahrung. Ich stille immernoch in der Nacht und am Tag ist fast keine Milch da. Ich merke, das gegen Abend die Brüste wieder voller werden. Also dein Kleiner und dein Körper regeln das schon. Mach dir also keine Gedanken und genieße die Zeit mit deinem kleinen Schatz!

von Lunali2 am 18.05.2014, 13:07



Antwort auf Beitrag von Lunali2

DAS beruhigt mich nun sehr. Wieviele Mahlzeiten hatte sie mit 6 Monaten als Brei tagsüber? Liebe Grüße

von FrauvonWunderfitz am 18.05.2014, 13:32



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also ich hab Früh vorm Aufstehen gestillt, das war so um 9. Mittag hab ich Brei gegeben, Nachmittag Obst (zerdrückte Banane oder Gläschen) und dann am Abend Gemüsebrei (weil wir zu 5. sind und erst am Abend alle da sind, wo wir gemeinsam essen. Also koche ich auf Abend.) Und ab 20Uhr ging das Stillen wieder los mit Einschlafstillen. Also 3 Mahlzeiten. Und das hat sich bis heute nicht geändert, auser das sie jetzt vorm Aufstehen keine volle Brust mehr bekommt. Sie trinkt um 4 ca eine und an diese dockt sie an so oft sie will. Das heißt, Früh ist sie dann nicht voll und die andere Seite biete ich ihr nicht an. Wir stehen dann auf und es gibt Frühstück. Aber sie ist ja auch schon 13 Monate. Hauptsache, du machst dich nicht verrückt. Deine Milch verändert sich und dein Körper stellt sich dauernd um. Das ist ja auch gut so. Ich wünsche euch noch viele Monate eine schöne Stillzeit :-). Liebe Grüße

von Lunali2 am 18.05.2014, 23:01



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Huhu Lucy, Schließe mich den anderen an: Dein Jacob möchte doch insgesamt noch OFT gestillt werden; der holt sich sein Pensum schon, keine Sorge. Und wenn er tagsüber weniger ran will, weil er "Besseres" zu tun hat, kommt er halt öfters nachts. Das hat m.E. nichts damit zu tun, dass er nicht mehr satt wird. Zur Gewichtsentwicklung habe ich Dir ja schon im Expertenforum geschrieben auf Deine Frage ergänzend zu Dr. Busses Antwort. Und immer daran denken: Babys müssen nicht unbedingt kleine Speckbuddhas sein, wobei Deiner ja nach vor gut im Futter steht (zur Erinnerung: meine Tochter wog mit 6 Monaten 5900 g und war/ist , auch laut Kinderarzt, topfit!)

von Sille74 am 18.05.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von Sille74

Danke euch sehr! Gestern hatten wir U5 und alles mehr als in Ordnung mit mini-me :-) Er hat auch nochmal Herzecho gemacht und alles unauffällig: herzgesund!!!!!! LG Lucy mit mini -me

von FrauvonWunderfitz am 21.05.2014, 08:27



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Na also!

von Sille74 am 21.05.2014, 11:13