Stillen

Forum Stillen

Flasche und Stillen?

Thema: Flasche und Stillen?

Hey Leute, ich habe noch keine Ahnung wie ich es mit dem Stillen mache. Brust aufjedenfall,aber mein Freund meinte neulich zu mir das er den kleinen dann später auch mal füttern würde. Es gibt ja solche Abpumpgeräte aber auch Zeug zum kaufen! Könnt ihr mir sagen wie ihr es gemacht habt. Vielen Dank

von Desiree27 am 01.01.2018, 10:29



Antwort auf Beitrag von Desiree27

Ich habe beim großen ca. 3 Monate pumpgestellt, also teils gestillt teils abgepumpt aus der Flasche ( wir hatten leider einen sehr schweren Stillstart), ich fand es sehr stressig, man braucht für das pumpen sehr viel Zeit und es kann stressen, wenn man nicht genug Milch zusammen bekommt (ein stillendes Baby kriegt in der Regel mehr Milch raus, als eine Pumpe). Das Gefühl wie eine kuh im melkstand an der Pumpe zu hängen war auch nicht toll. Kurz: ich war mehr als froh, als es endlich ohne ging. Es gibt aber natürlich auch Frauen, bei denen es gut klappt und die darin Vorteile sehen. Falls du es versuchen möchtest, solltest du noch wissen, dass es die Möglichkeit einer sogenannten saugverwirrung gibt, das heißt, das dem Kind der Wechsel zwischen Brust und Flasche schwer fällt, da es zwei unterschiedliche Arten zu trinken sind. Dh. du solltest damit unbedingt warten, bis das stillen sicher klappt. Dann gibt es Kinder, die die Flasche gar nicht wollen und Kinder, die es einfacher finden aus der Flasche zu trinken und sich zur Flasche hin abstillen.

von faenny am 01.01.2018, 12:58



Antwort auf Beitrag von Desiree27

Hallo, die Idee hatte ich auch. Hatte von Avent eine Handpumpe, meine kleine hat allerdings bis ganz zum Schluss die Flasche abgelehnt. Auch Trinklernbecher mochte sie nie. Sie trank aus Bechern/ Gläsern. Milch aber ausschließlich von mir. Lg

von Celibe88 am 01.01.2018, 16:53



Antwort auf Beitrag von Desiree27

Ich habe die ersten Wochen beides gemacht: gestillt und abgepumpt für unterwegs. Nach einigen Wochen hatte ich da aber keine Lust mehr zu und seit dem stille ich nur noch. Mittlerweile, unsere Maus ist 7,5 Monate alt, denke ich, dass ich zumindest ab und zu mal beim Abpumpen hätte bleiben sollen, da sie nun die Flasche komplett ablehnt. Ich möchte eigentlich demnächst tagsüber abstillen bzw. auch mal etwas mehr Freiraum haben und somit die Möglichkeit, dass der Papa auch mal die Flasche geben könnte, aber leider verweigert sie die Flasche und hungert lieber... Von daher würde ich an deiner Stelle ab und zu mal die Flasche geben, damit sie das nicht „verlernen“.

von Maikäferchen2017 am 01.01.2018, 19:03



Antwort auf Beitrag von Desiree27

ich würde mindestens die ersten 3 monate nur stillen. dein freund kann es später oft genug füttern das mit dem abpumpen ist wirklich lästig... seit meiner 6 monate ist geb ich aber ein mal abends die flasche damit das im falle das es nötig würde auch mal sonst jemand machen könnte. dafür kauf ich aber flaschennahrung.

Mitglied inaktiv - 02.01.2018, 12:03



Antwort auf Beitrag von Desiree27

Hallo, ich hatte gestern schon eine Antwort geschrieben, scheine aber irgendwas falsch gemacht zu haben, denn sie ist nicht sichtbar. Daher nochmal: Unser Kleiner, vier Monate alt, wird von mir gestillt und ich pumpe zudem ab, damit auch mein Mann ihn füttern kann. Das ist mir wichtig, weil ich stundenweise arbeite (bin selbstständig) und die Alternative wäre, dass wir dann auf Fertignahrung zurückgreifen müssten, was ich für ungünstiger halte. Das Abpumpen ist etwas nervig, aber ich komme gut damit klar. Habe allerdings, da unser Sohn sechs Wochen zu früh zur Welt kam und eine Trinkschwäche hatte, weswegen er die ersten vier Wochen nicht bzw. nicht ausreichend aus der Brust trinken könnte, schon unmittelbar nach der Geburt damit angefangen und bin es somit gewöhnt. Ob ich mich zum Abpumpen hätte überwinden können, wenn unser Kleiner sofort nach der Geburt aus der Brust hätte trinken können, weiß ich nicht. Womöglich bekäme er dann nun Fertignahrung, wenn ich nicht da bin :-) Meine Hebamme hat mir in Sachen Stillen und Abpumpen sehr geholfen. Wenn Du eine hast, sprich vielleicht einfach mal mit ihr über das Thema. Sie wird besser als wir einschätzen können, ob das Abpumpen etwas für Dich ist oder nicht. Ich finde es jedenfalls super, dass auch mein Mann von Anfang an bei der Babyfütterung eingebunden ist. Irgendwie sind wir dadurch mehr auf Augenhöhe, als wenn die Fütterung ausschließlich meine Sache wäre.

von Mörchen17 am 07.01.2018, 10:31