Stillen

Forum Stillen

Fliegen (Start/ Landung) - Stillen

Thema: Fliegen (Start/ Landung) - Stillen

Hallo, wir fliegen nächste Woche nach Mallorca. Meine Tochter ist 15 Monate alt. Zum Druckausgleich wollte ich sie gerne stillen (insofern sie mitmacht ;-)). Wasserflasche nehme ich natürlich auch mit. Wie sieht das denn mit dem Anschnallen aus? Sie hat keinen eigenen Sitz. Da wird sie doch mit einem extra Gurt auf meinen Schoß geschnallt, oder? Und kann sie sich dann überhaupt umdrehen? Sorry für die etwas ungewöhnliche Frage. Dann habe ich noch gelesen, dass man präventiv auch abschwellende Nasentropfen geben kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Liebe Grüße

von Mevi am 06.09.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von Mevi

Hallo Meine Tochter war auch 15 Monate alt, als wir zum ersten Mal geflogen sind. Ich habe sie zum Start gestillt. Einmal ist sie schon vor dem Start eingeschlafen, einmal während dem Start. Ging alles problemlos. Ihr Gurt wird an deinem befestigt und kommt bei ihr um die Hüfte (wie bei uns auch). Sie kann eigentlich so sitzen wie sie will. In normaler Wiegeposition stillen ist so angeschnallt kein Problem. Viel Spass im Urlaub!

von Mila-2012 am 06.09.2014, 14:21



Antwort auf Beitrag von Mevi

Hallo Meine Tochter war auch 15 Monate alt, als wir zum ersten Mal geflogen sind. Ich habe sie zum Start gestillt. Einmal ist sie schon vor dem Start eingeschlafen, einmal während dem Start. Ging alles problemlos. Ihr Gurt wird an deinem befestigt und kommt bei ihr um die Hüfte (wie bei uns auch). Sie kann eigentlich so sitzen wie sie will. In normaler Wiegeposition stillen ist so angeschnallt kein Problem. Viel Spass im Urlaub!

von Mila-2012 am 06.09.2014, 14:21



Antwort auf Beitrag von Mevi

Ja wir haben manchmal Nasentropfen gegeben, einfach vor dem Start ein Tropfen leichte Nasentropfen, z.B.Fentrinol in jedes Nasenloch. Ein einziges Mal hat meine Tochter bei der Landung auf einmal in einem Ohr Ohrenweh bekommen, also losgeschrien und Hand aufs Ohr, daher hab ich dann doch eher die Nasentropfen genommen. In der akuten Situation hab ich in einer geistigen Eingebung paarmal in Ihr Ohr gehaucht, und das feuchte warme hat das ganz schnell gelindert. Es gibt da einen extra Gurt, der an deinen Gurt angehaengt wird, sodass das Kind auf deinem Schoss per Gurt fixiert ist. Der ist aber ganz locker, also da kannst du stillen auch. Aber halt nicht so locker, dass sie ganz auf der Seite sitzen kann. Es geht auch nicht darum, wie im Auto festgeschnallt zu sitzen, sondern dass das Baby im Ernstfall nicht durch die Kabine fliegt. lg niki

von niccolleen am 06.09.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von Mevi

Zusätzlich zum Stillen haben wir "Ohrstöpsel" für Druckausgleich aus der Apotheke verwendet. Sehr empfehlenswert! Nasentropfen hatten wir dabei- verwenden war nicht nötig. Die Kleinen haben mit dem Gurt keine Probleme ; ) - auch ich kann das bestätigen. Einen entspannten Flug!

von Joggi am 06.09.2014, 21:26



Antwort auf Beitrag von Mevi

Habt vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps! Jetzt steht dem Urlaub (hoffentlich) nix mehr im Weg

von Mevi am 08.09.2014, 17:21