Stillen

Forum Stillen

frage an lzsmamas

Thema: frage an lzsmamas

Liebe frauen, ich wollte mal fragen, was dahintersteckt, wenn ihr z.b. schreibt "sie/er trinkt noch morgens und zum einschlafen". Heißt das, die kinder verlangen das auch nicht öfter oder ihr lasst sie nur dann? Praktiziert ihr auch bei älteren kindern ( so gegen/ab zwei jahre) stillen nach bedarf oder schränkt ihr das ein? mein zweijähriger würde, wenns nach ihm ginge, dreimal soviel nuckeln, als ich ihn lasse und auch immer viel länger als es mir recht ist. Z.b. morgens zum aufwachen würde er natürlich gerne eeeewig nuckeln, ich beschränke das aber auf max fünfzehn minuten. Ich finde das auch völlig in ordnung in dem alter, wir können ja kuscheln, spielen usw. Wie ist das bei euch? Dürfen eure so oft und lange nuckeln wie sie wollen? Und wie oft wollen sie?

von mausbär am 31.01.2015, 20:06



Antwort auf Beitrag von mausbär

Meine Kleine ist 19 Monate alt. Ich stille sie unter der Woche noch nachmittags nach der Kita. Da fordert sie das ein. Ich denke sie braucht das stillen dann zum runter kommen. Und abends vorm einschlafen. Da biete ich ihr das an. Wenn sie dich weh tut möchte sie Zitronat auch oft gestillt werden, aber das mache ich nur ungern und versuche sie anders zu trösten. Am Wochenende stille ich sie noch mittags zum einschlafen. Nachts wird nach Bedarf gestillt. Nachts muss ich sie abdocken, sonst würde sie die ganze Nacht an der Brust hängen

von HSVMarie am 31.01.2015, 20:18



Antwort auf Beitrag von mausbär

Mein Kleiner , 20 Monate, trinkt ausschließlich zum Einschlafen im Bett und nachts. Da fordert er es deutlich ein, "Brusti!";-) Er trinkt kurz, aber immer mal wieder ein bisschen. Das ist ok für mich. Tagsüber wollte er schon vor Ewigkeiten nicht mehr und er WILL es wirklich nicht. Manchmal sagt er beim Spielen Brusti (wenn wir Schlafen spielen) und wenn ich dann nachfrage, ob er will, sagt er nein. Auch wenn wir baden, tut er manchmal so, kommt dann meiner Brust näher, aber kurz vorher lacht er und sagt nein. Sehr süß. Ich bin sehr froh, dass er nicht tagsüber stillen will, weil es so schon viele negative Kommentare gibt. Weiß nicht, ob ichs ihm andernfalls abgewöhnt hätte. Mein Plan ist, nach dem 2. Geburtstag das Stillen etwas hinauszuzögern, wenn er fragt. Mal sehen...

von angi159 am 31.01.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von mausbär

Mein kleiner ist erst 16,5 monate und wir stillen noch nach bedarf. was das bei uns heißt hab ich witer unten schon geschrieben. ist total unterschiedlich. auf jeden fall immer zum einschlafen und zum aufwachen. wenn wir von draußen rein kommen, wenn er sich wehgetan hat, ansonsten öfter als "normal" wenn er müde ist oder wenn er bei viel trubel eine auszeit braucht. nachts ca 2-20 mal.

von Tine1 am 31.01.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von mausbär

Vom Alter meines Sohnes her (14,5 Monate) gehöre ich noch nicht ganz zu den Angesprochenen. Allerdings habe ich in verschiedenen Beiträgen auch geschrieben: "er wird noch ... gestillt". Ich stille ihn nur, wenn er es verlangt (es sei denn, es ist gerade ganz ungeschickt), biete also nicht an, außer zum Mittagsschlaf und abends. Und das sind dann tagsueber 0 bis 3 Mal. Nachts, wie schon oefters erwaehnt, gefuehlt die ganze zweite Nachthaelfte. In den letzten Tagen sind wir aber jetzt seit ein paar Tagen bzw. Naechten endlich ernsthaft und auch konsequenter daran, das zu reduzieren ...

von Sille74 am 31.01.2015, 21:49



Antwort auf Beitrag von mausbär

Hallo mausbär, Meine Tochter ist ja so alt wie dein Sohn. Sie fordert das stillen nur noch zu den unten genannten zeiten ein, also morgens, nachmittags nach der Krippe (da brauch sie es zum runterfahren) und abends und nachts. Wobei sie zum Glück nachts nur einmal will. . Am Wochenende auch zum mittagsschlaf. Wobei ich aktuell das Gefühl habe dass sie abends zum einschlafen nur noch nuckelt. Nachmittags und nachts trinkt sie aber meist richtig. Seit einer Woche will sie auch in meinem arm gestillt werden und schläft dann ein beim stillen. Vorher haben wir im liegen gestillt und sie ist dabei eingeschlafen. Nuckeln lass ich sie solange es mich nicht stört. Ansonsten docke ich sie ab und sie nimmt den Schnuller.

von kefo am 31.01.2015, 21:49



Antwort auf Beitrag von mausbär

Unsere Große ist 3 1/2 und ich habe sie mit 22 Monaten abgestillt. Ich wollte da nimmer. Die 10 Monate vorher hat sie nur zum Einschlafen mittags bzw. abends gestillt und nachts zum Weiterschlafen. Das hat sie auch eingefordert. Wobei sie zum Schluss auch bei mir abends öfters ohne Brust einschlief. Gegen Ende des ersten LJs habe ich es ihr untertags noch angeboten, aber mit 10, 11 Monaten war a) alles andere spannender als stillen und b) unser Essen sowieso interessanter :-) Die Kleine ist knapp 4 Monate - wir lassen uns überraschen, wie lange es wird. Möchte aber schon, wenn sie es von ihr aus auch noch gewünscht wird, bis zum 1. Geburtstag stillen. Dann sparen wir uns Ersatzmilch... Schau mer mal...

von Vampirchen am 01.02.2015, 20:38



Antwort auf Beitrag von mausbär

Wir stillen seit 3 Jahren und 3 Monaten. Nachts seit geballter Kranhkeiten mit KiGa-Einführung stillt meine Tochter wieder 1-2 Mal, morgens dann bis zum Aufwachen. Sie schläft aber abends nach dem Stillen selbst ein. Vor KiGa-Krankheiten etc. schlief sie nachts mindestens bis halb fünf, meist länger, dann stillte sie, schlief noch ca. 1h, um dann zum Aufwachen zu stillen. Als sie jetzt richtig übel mit eitriger Mittelohrentzündung krank war, stillte sie quasi permanent, nachts und großteils auch tags. Gut, denn sie aß nichts, auch hier wusste sie, was nötig ist. Tagsüber stillt sie nach Bedarf und Gelegenheit. Wenn ich gerade nicht kann oder will, lass ich es sie wissen, sie wartet dann, bis es geht. Normalerweise kein Problem. Wenn es ein Problem ist, dann hat sie auch was (es geht ihr schlecht/krank etc.). Mittags darf sie in den Schlaf stillen. Wenn sie schläft, mach ich was anderes. Sie wachte früher regelmäßig nach 45 Minuten auf und konnte nur mit mir und Brust weiterschlafen. Ich habe in der Zeit gelesen oder selbst geschlafen. Das hat sich von selbst gegeben (wieder außer bei Krankheit), jetzt schläft sie im Normalfalle zwischen 1h15 Min bis zu 2,5 Stunden. Meine Meinung: Man muss es so machen, wie es für einen selbst und das Kind passt. Dafür gibts keine allgemeingültigen Regeln. Es sind alle verschieden. Gemütliches Stillen wünscht Sileick

Mitglied inaktiv - 01.02.2015, 21:56



Antwort auf Beitrag von mausbär

Mein kleiner ist auch "erst" 15 Monate. Und ich schränke das Stillen mittlerweile schon auch manchmal ein. Seit einigen Wochen ist aus dem Einschlafstillen (das manchmal bis zu 1h gedauert hat und einfach nicht mehr so richtig geklappt hat, gab oft Tränen) ein Stillen vor dem Einschlafen geworden, wo ich auch manchmal sage, so und jetzt ist Schlafenszeit. Morgens könnte er auch ewig nuckeln, hat sich mit dem Aufstehen dann aber auch erledigt. Und tagsüber "erlaube" ich mir auch je nach Situation mal "Nein" zu sagen oder ihn azulenken. Wenn es für ihn gerade ganz wichtig ist, besteht er dann aber auch darauf und darf dann natürlich stillen.

von faenny am 01.02.2015, 22:31



Antwort auf Beitrag von mausbär

Stille meinen Sohn seit über 4 Jahren nach Bedarf, das ist bei Müdigkeit immer, oft bei Schmerz, nachts ab und zu und tagsüber verschieden häufig. Frequenz und Dauer nehmen seit einem halben Jahr bis Jahr merklich ab. Bis über den 2. Geburtstag hinaus habe ich - gefühlt - entweder dauergestillt oder akkordgestillt. Kind ließ sich nicht vertrösten, ohne sehr unglücklich zu sein und ich hatte keinen Anlaß, ihn nicht zu stillen ( außer insgesamt vielleicht ein Dutzend Mal draußen bei Minusgraden). Übrigens: aktiv angeboten habe ich das Stillen tagsüber nicht mehr, seit er ca. 7 Monate alt ist, er fordert seither ein. Nur im Schlaf bin ich manchmal "schneller", damit er nicht aufwacht. LG, Chris

von chrpan am 02.02.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von mausbär

Ich stille meinen 2jährigen nach Bedarf. Er will nur noch zum Einschlafen und in den frühen Morgenstunden (dann dauergestillt) gestillt werden. Ich richte mich nach ihm, biete die Brust seltenst an und maule nachts vor mich hin, wenn er nicht loslässt :-) Ich möchte nicht abstillen, obwohl mir etwas mehr Schlaf schon recht wäre. Daher lasse ich alles so, wie es ist.

von Ottilie2 am 05.02.2015, 13:09