Stillen

Forum Stillen

frage wegen pumpen

Thema: frage wegen pumpen

hallo, ich wollte mal eure erfahrungen wissen. ich will ab mitte oktober wieder zu uni, aber ich will meine kleine weiterhin mit muttermilch versorgen. sie ist 5monate lt und wird voll gestillt. meinen sohn habe ich 11monate gestillt. aber ich habe nie abgepumpt und aus der flasche gefüttert. wie mache ich das?? wie lange ist muttermilch haltbar?? ich habe keine ahnung welche pumpe?? könnt ihr mir bitte helfen? lg suna

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suna, Ich bin bei beiden Kindern wieder Vollzeit arbeiten gegangen, als sie ca. 4 Monate alt waren, der Grosse war ab da bei der TaMu, der Kleine ab 6 Monate in der Krippe. Trotzdem haben beide nur MuMi bekommen, bis sie 6.5, bzw. 8.5 Monate alt waren (und dann noch teilgestillt bis 1.5 Jahre, bzw. der Kleine wird mit knapp 3 jetzt noch gestillt). Ich hatte eine Avent Isis Handpumpe, und habe auf der Arbeit immer 2-3x abgepumpt und die Milch eingefroren. Letzteres mag in der Uni vielleicht nicht so einfach sein - aber vielleicht gibt's ein Studentencafe, eine Ini, einen Personalkuehlschrank irgendwo, den du mal fuer ein paar Monate mitbenutzen duerftest? Wenn nicht gibt es auch Kuehltaschen, wo man entweder solche Gefrierakkus reintut, oder die batteriebetrieben gekuehlt werden. Im Kuehlschrank haelt Milch sich 2 Tage (weiss ich aber nicht so genau), im Gefrierer jedenfalls mehrere Monate. TaMu und Krippe haben dann die Milch aufgetaut und per Flasche verfuettert. Beide hatte nie ein Problem, von Brust auf Flasche und von abends bis morgens dann wieder zurueck zu wechseln. Aber wenn man Sorge hat wegen Saugverwirrung, kann man ja auch per Becher o.ae. fuettern lassen. Ich wuensche dir viel Erfolg! Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 24.09.2008, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suna, ich hab auch lange abgepumpt, weil mein Sohn ein Frühchen ist und erst im Alter von drei Monaten gestillt werden konnte. Zur Pumpe: Ich kann dir aus meiner Erfahrung nur empfehlen, in eine Akku-Pumpe (z.B. Medela "Swing") zu investieren. Mit der Handpumpe fand ich's sehr mühsam. Zu den Fläschchen: Probier einfach vorher mal aus, was deiner Tochter liegt. Die Kinder reagieren unterschiedlich auf die verschiedenen Saugerformen. Wir hatten nie ein Problem mit der Kombi Flasche - Brust. Zur Aufbewahrung: In der Klinik galt bei uns Folgendes: frisch abgepumpte Milch im Kühlschrank 24 Stunden, aufgetaute 12 Stunden, tiefgefroren 6 Monate. Ich hab's zu Hause sicherheitshalber immer etwas schneller verfüttert. LG und viel Erfolg! Jule

Mitglied inaktiv - 25.09.2008, 13:31