Stillen

Forum Stillen

Frage zu verschiedenen Pumpen

Thema: Frage zu verschiedenen Pumpen

Ich habe auf Grund von "zu wenig Milch" eine Medela Symphonie zu Hause, hab sie vom Frauenarzt verschrieben bekommen. Zur Zeit nutze ich sie nach Anweisung meiner Stillberaterin nicht, um die Milchproduktion anzuregen. Vor allem deshalb, weil nie mehr als 10 - 20ml aus beiden Brüsten zusammen rausgekommen ist. Jetzt meine eigentliche Frage: hatte das auch schon jemand von euch, dass beim Pumpen mit dieser Pumpe nicht viel kam und gibt es evtl eine andere Pumpe bzw Methode, Milch zu gewinnen, um später mal ins Kino zu gehen? Habe nämlich eigentlich langsam genug Milch, wir füttern nur noch 150ml am Tag zu und sie nimmt gut zu. Aber mit der Pumpe funktioniert immer noch nix...

von Tinamaus_90 am 26.06.2017, 11:46



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hallo Mit der Pumpe direkt kenne ich nich nicht aus. Beim Abpumpen hatte ich aber ähnliche Schwierigkeiten wie du. Am besten hat es funktioniert, wenn das Baby eine Seite getrunken hat und ich währenddessrn an der anderen pumpte. Ich habe das dann eingefroren oder im Schraubglas im Kühlschrank gesammelt

von mama-nika am 26.06.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Es gibt Frauen, bei denen das Pumpen nicht klappt. Zur Pumpe: ist das die große von medela? Die ist dann eigentlich schon sehr "leistungsstark". Du könntest vielleicht mal versuchen dein Kind antrinken zu lassen (und dem msr auszulösen) und dann zu Pumpen, oder parallel eine Seite Stillen eine Pumpen oder eine Stillen und die andere danach pumpen. Ansonsten kann ich nur sagen: das Leben ohne milchpumpe ist viel schöner - und die Zeit, in der dein Kind auf dich angewiesen ist, ist so schnell vorbei.

von faenny am 26.06.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Ich hatte die gleiche Pumpe, da kann man an beiden Seiten gleichzeitig abpumpen und das habe ich auch getan. Das ging deutlich besser (und auch schneller) als einseitig.Man muss dann halt zwei mal Zubehoer kaufen.

von @ntje am 26.06.2017, 16:28



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Hallo, hatte die Pumpe auch. Beide Seiten gleichzeitig ist effektiver und zeitsparender. Keine Pumpe leert die Brust so gut wie dein Baby. Ansonsten: Ruhe und Entspannung beim Pumpen, Kind oder Bild vom Kind anschauen, Brust vorher wärmen und sich nicht auf die ml Anzahl während des Pumpens versteifen. Pumpen auf Vorrat sowie große Mengen haben bei mir auch nie geklappt und das Pumpen friist im Allgemeinen so viel Zeit.... Lg und viel Erfolg

von Cherrykiss am 26.06.2017, 20:29



Antwort auf Beitrag von Tinamaus_90

Du löst anscheinend den Milchspendereflex mit der Pumpe nicht aus. Helfen könnten feuchtwarme Kompressen vor dem Stillen, ein warmes Fußbad und/oder ein warmes Kirschkernkissen in den Nacken (natürlich nicht unbedingt bei 30 Grad Zimmertemperatur :), eine bequeme Sitzmöglichkeit, einfach alles, was dich entspannt. Entweder Doppelpumpset oder du pumpst auf einer Seite und legst dein Baby an der anderen Brust an (funktioniert meist nur, wenn das Kind noch recht klein ist). Mit kurzen schnellen Intervallen (Stimulationsphase) kannst du den MSR in der Regel auch besser auslösen. Die Symphony ist grundsätzlich ein sehr leistungsstarke Pumpe, ich hab damit viel besser gepumpt als mit verschiedenen Handpumpen oder mit der MiniElectric. Aber die Pumpe muss regelmässig gewartet werden. Die kleinen weißen Membrane bekommst du für kleines Geld in der Apotheke. Die müssen regelmässig ersetzt werden, da sich sonst das Vakuum nicht mehr richtig aufbaut und die die Pumpleistung massiv nachlässt.

von dee1972 am 26.06.2017, 22:18