Stillen

Forum Stillen

Fragen....!!!

Thema: Fragen....!!!

Nun muss ich auch mal hier um rat bitten. Mein Sohn ist nun 13 tage und das stillen klappt eigentlich soweit gut er kommt noch aller zwei stunden aber er hat soviel Luft im bauch mann hoert es richtig arbeiten und ganz ganz haeufig Stuhlgang so gelblich . Ist das normal. Und wie kann ich ihm behilflich sein wegen der blaehungen. Liebe Gruesse und vielen dank im vorraus Janine

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 08:25



Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiß ist die farbe des stuhl egal, nur wenn er zu grünlich ist hat das baby zuviel vormilch getrunken. für die blähungen gibt es globuli. seit ich die gebe ist es besser geworden. und wenn es ganz schlimm war hab ich ihr lefax gegeben. das löst die luftblasen im magen auf.

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

wenn der stuhl senfgelb is,is das normal.hat meiner nur und die hebamme meinte das is gut.hatte ihn bei blhungen immer mit dem arm aufm bauch getragen-also verkehrt rum.und beine anwinkeln und wieder srecken.....massieren!

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Die Stuhlfarbe ist in Ordnung so.Es gibt in der Apotheke Windsalbe(die ist mit Kümmelöl)die Hilft sehr gut.Sonst den Bauch massieren im Uhrzeigerdinn,Flieger m.d.Baby machen,und ganz wichtig nach jeder Mahlzeit ein Bäuerchen!!!Ich kenn nur Globulis gegen Bauchschmerzen(Chamomilla) Lg Ma

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

bei stillkindern kann der stuhl alle möglichen farben haben, ohne daß es was bedeutet. kommt bei dir gleich viel milch, wenn du anlegst? kommt er dann mit dem schlucken nicht nach und schluckt deswegen viel luft? dann probier mal, ihn aufrechter zu halten, also nicht die wiegehaltung. oder du legst dich auf den rücken und dein kind auf deinen bauch. das erfordert zwar ein bißchen übung aber kann dann auch nicht soviel luft schlucken, weil er gegen die schwerkraft trinken muß. claudia

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

von stillberaterin kristina heindel dem starken Milchspendereflex und dem schnellen Milchfluss kannst Du entgegenwirken, indem Du dein Kind beim Anlegen höher positionierst als die Brust. Das wird Berg auf Stillen genannt und geht recht gut in der so genannten Australia Haltung. Bei dieser Stillposition befindest Du dich mit leicht erhöhtem Kopf in Rückenlage. Das Kind liegt mit dem Gesicht nach unten auf dir parallel zu deinem Körper. Bei einem jungen Säugling muss der Kopf des Kindes von der Mutter an der Stirn abgestützt werden

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Übrigens: alle 2 Stunden ist total normal und das was das Kind braucht. Bitte nicht die Mahlzeiten hinauszögern. Stille nach Bedarf, immer wenn das Kind danach verlangt! Ich habe 8 Monate Tag und Nacht alle 2 Stunden gestillt. ANouschka

Mitglied inaktiv - 02.06.2008, 11:31