Stillen

Forum Stillen

Gewicht Kalorien

Thema: Gewicht Kalorien

Hallo ihr Lieben, mich beschäftigt eine Frage. Bestimmt mein Essverhalten die Kalorien meiner Muttermilch und damit die Speckröllchen meiner Tochter? Ich esse gut, ausgewogen, aber relativ kalorienreich. Seit ich stille, fordert mein Körper sich das ein. Ich nehme trotzdem stetig langsam ab. Habe schon ein bisschen weniger als vor der Schwangerschaft. Nun ist meine Maus recht gut im Futter. Sie ist jetzt fast 9 Monate und ca 67 cm bei ca 8,2 kg. Hat also ordentlich Babyspeck. Nun habe ich Bedenken, dass ich schuld an ihren Pfunden bin. Sie stillt noch viel. Isst mittags und abends jeweils max 80g. Fit ist sie trotzdem, krabbelt, zieht sich hoch und ist immer in Bewegung. Was meint ihr? Sollte ich weniger essen? Bitte zerreißt mich nicht, ich weiß, das es ein wenig albern ist. Aber ich fühle mich schuldig, wenn mich Fremde auf meinen Wonneproppen ansprechen. Danke euch

von sammi14 am 12.06.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von sammi14

Keine Sorge! Erstens passt das Gewicht deiner Tochter, mein Sohn war in dem Alter der reinste Mini Sumo-Ringer ;-) In den folgenden Monaten nahm er weniger zu und pendelte sich auf der 50iger Peruentile ein (scheint "seine" Perzentile zu sein), trotz oder wegen Stillens und Essens nach Bedarf. MuMi ändert meines Wissens nach ihren Kaloriengehalt nicht, und dein Körper verlangt nach reichhaltigem Essen, das kenne ich von mir auch so im 1. Jahr. LG, Chris

von chrpan am 12.06.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von sammi14

Dann habe ich hier das Gegenbeispiel zu Deiner Beruhigung: Ich habe leider leider sogar zugenommen während der Stillzeit, d.h. obwohl ich auch viel Obst und Gemüse esse, kann ich um keine Schoki rumgehen und esse echt viel zu viel Süßigkeiten Trotzdem ist meine Tochter immer unter der 50er Percentile bei den Untersuchungen, also eher schmal, nie ein Speckröllchen in Sicht! Meine Mutter (die selbst NIE gestillt hat) unterstellt meiner Muttermilch daher heute noch (nie direkt, aber es kommt doch immer wieder durch, wenn sie erzählt, dass sie mir dann halt immer ein "dickeres" Fläschen gekocht hat), dass sie mein Kind nicht satt machen kann. Du siehst, wie man es macht ist es verkehrt Keine Sorge die Kleine einer Freundin von mir war ebenfalls gestillt ein echter Brummer von Anfang an. Jetzt mit 16 Monaten ist davon nichts mehr zu sehen!! Meine Freundin selber ist super schlank und ernährt sich total gesund. Sie hat gemeint, dass sie vielleicht Sahne statt MuMi produziert

von boxjellyfish am 12.06.2015, 12:00



Antwort auf Beitrag von sammi14

Denke auch nicht, dass da ein Zusammenhang besteht. Und zum Gewicht: Mein Sohn war auch eher propper, hat erst jetzt mit anderthalb angefangen sich zu strecken, aber was war ich froh, um die Speckröllchen, wenn er krank war :-) Da hatte ich dann wir zumindest eine Sorge weniger. Unser einziges Problem waren /sind Hosen: Bis die oben passen, sind die Beine einen Kilometer zu lang ;-)

von faenny am 12.06.2015, 14:17



Antwort auf Beitrag von sammi14

Stillkinder dürfen das. Meiner wiegt auch 8,1 kg und ist 70 cm groß. Er ist heute vier Monate alt. Ich kenne das von den anderen, wenn sie anfangen zu laufen verlieren sie viele Röllchen. Lg, Murmel

von Murmel021013 am 12.06.2015, 21:01



Antwort auf Beitrag von sammi14

Hier wieder ein ganz anderes Beispiel. Mit 9 Monaten hatte unsere Kleine eine Größe von 64 cm (war elf Tage über Termin topfit mit 2700g und 48 cm geboren) und 6,8 kg, war also eine ganz zarte, Kleine. Sie hatte fast zwei Jahre lang Stillabstände von 1-3 Stunden, meist so um die 2, im ersten halben Jahr häufig noch kürzer und stillte erst nach Vollendung des ersten Halbjahrs nachts immer mehr, im zweiten Jahr lange sehr viel, bis wir sie mit 18 Monaten zwischen 21:00 Uhr und 4:30 Uhr abstillten. Das hat sich dann auch immer wieder verändert. Mit 2 Jahren war sie winzige 81 cm klein und zarte 9,5 kg leicht. Heute, mit gut 3,5 wiegt sie knapp 13 kg und ist um die 93 cm lang. Wir haben lange viel gestillt, sie hat lange Phasen sehr wenig gegessen, außer sie wuchs, dann "fraß" sie. Ich habe auch nach der Geburt stetig wieder zugenommen (durch Autoimmunerkrankung und damit verbundene Normalisierung der Abwehr während der Schwangerschaft nahm ich damals 10 kg ab), wobei das auch an der Autoimmunerkrankung liegt. Ich hätte mir zeitweise gewünscht, mein Kind hätte auch so schön viele Reserven aus der Babyzeit mitgenommen, aber letztendlich müssen wir lernen, dass sie alle individuell ihrem persönlichen Plan folgen. Das hat absolut NICHTS damit zu tun, was Du isst, es sei denn, Du hast erhebliche Mangelerscheinungen. Die Zusammensetzung der Milch, was Fett/Eiweiß und KH anbetrifft, bleibt immer gleich. Die Leute reden immer. Mein Kind war angeblich zu klein und zu leicht und hätte nicht mehr weiter gestillt werden sollen, wäre es nach dem Gerede gegangen, das meiner Freundin war ein kleiner Buddha, und sie hörte dann dasselbe umgekehrt. Lasse reden. :-) LG Sileick

Mitglied inaktiv - 12.06.2015, 21:49