Stillen

Forum Stillen

Gibt es einen guten Link zum Thema frühe Beikost?

Thema: Gibt es einen guten Link zum Thema frühe Beikost?

Meine Nachbarin ihr Baby ist 6 Wochen älter als meiner, also 12 Wochen, gestern hat der Kleine viel geweint und Sie meinte er hat wohl den Blumenkohl nicht vertragen! Ich sagte noch so ja manches vertragen sie nicht beim stillen. Sie meinte ne ich stille nicht und zweitens hat er ein Gläßchen bekommen weil er schlecht Milch trinkt Sie wollte noch wissen, wie ich das finde als Diätassistentin, hab mich damit aber nur vor zig Jahren mal in der Ausbildung beschäftigt, aber im Großen und ganzen ist das doch viel zu früh oder? Gibt es da irgendwelche Studien über die Nebenwirkungen? Ich werde best. nicht missionieren , mich interessierts nur"beruflich", mal abgesehen davon dass es eh schon zu spät ist für das Würmchen! Danny, die diesmal wieder ohne Gläßchen auskommen will!

Mitglied inaktiv - 21.06.2012, 06:53



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.fke-do.de/ Mit 12 Wochen ist es viel zu früh für Beikost, geschweige denn für Blumenkohl, der ja etwas blähend wirkt!

von Lauch1 am 21.06.2012, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, es gibt inzwischen auch "studien" die sagen, das man bei Allergie gefährdeten Kinder möglichst früh mit Beikost anfangen soll. Ob das so das Richtige ist, keine Ahnung. Aber solche Sachen werden inzwischen auch teilweise von Ärzten empfohlen. Lg

von Leo engel am 21.06.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von Leo engel

Kenne diese Empfehlung, aber heißt früh denn auch 12 Wochen? Keine Ahnung! Also mein Kind hätte mit 12 Wochen bestimmt von sich selbst aus nichts geschluckt!

von Hutschewitt am 21.06.2012, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Selbst die neuesten Empfehlungen sprechen von einem FRÜHESTEN Beikostbeginn NACH dem 4. Monat. Die WHO empfiehlt übrigens auch weiterhin 6 Monate vollstillen und dann "erst" Beikoststart....

von MaSchie28 am 21.06.2012, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja vor kurzem hat es noch geheissen, unbedingt bis mindestens 6 Monate warten! Jetzt heisst es wieder, ab 4 Monaten ist es empfehlenswert wegen der Allergieprophylaxe... Wie ich klein war, hiess es, Beikoststart mit 6 Wochen und das haben wir alle als Kinder bekommen. War auch kein Problem und ist es heute noch nicht, ich bin jetzt 39. In manchen Kulturen gibts die Beikost ab der Geburt. Also sicher ist es sehr frueh, aber so ein Drama ist das offenbar auch nicht. Also wenn es das Kind nicht vertraegt, dann sollte die Mutter eh in sich gehen. Von Einmischungspolitik bei anderen Muettern halte ich nichts, ausser es geht um Kindesmisshandlung. Da ist dann Zivilcourage angebracht, und da fehlt sie dann meistens! lg niki

von niccolleen am 21.06.2012, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt eine recht junge Methode aus Großbritannien, wonach ein Kind dann reif für die Beikost ist, wenn es von sich aus danach verlangt. Also zum Beispiel ein weiches Stück Banane, wenn man dieses vor ihm hinlegt, greift, hineinbeißt oder daran zu lutschen beginnt. Hier mal ein Artikel zum Thema Beikoststart, der u. a. auch diese Methode beschreibt: http://www.urbia.de/magazin/baby/stillen-und-ernaehrung/wann-darf-ein-baby-alles-essen LG

von Bonniebee am 21.06.2012, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Die neuere 4-Monats-Studie wurde glaube nicht von einer unabhängigen Seite finanziert. Es war glaube irgendeine große Premilchfirma oder Hipp oder so. Die WHO bleibt auch nach dieser Studie bei den 6 Monaten. Ich persönlich würde meinem Kind so zeitig keine Beikost anbieten, bevorzugt erst im 8. Monat. Dann kann man nichts falsch machen. Andererseits finde ich es nicht schlimm, wenn ein Baby schon im 4. Monat gierig zermanschtes Gemüse isst. Wenn es deutlich Beikostreife zeigt. Jeglichen Druck in der Hinsicht halte ich aber für kontraproduktiv. Und ja - 12 Wochen ist arg früh.

von Ottilie2 am 21.06.2012, 18:02