Stillen

Forum Stillen

HILFE - wie kommen wir von der Pre Nahrung weg

Thema: HILFE - wie kommen wir von der Pre Nahrung weg

Hallo alle zusammen! Habe am 25.01. mein drittes Kind (2. Stillkind) bekommen. Die mittlere Tochter hatte ich, mit kleinen Anfangsschwierigkeiten, 15 Monate gestillt, 6 Monate davon voll. Nun kam unser kleiner Sohn eine Woche zu früh, mit Gelbsucht und etwas schlapp zur Welt. Die 3600gr Geburtsgewicht waren schnell auf 3200gr unten. Ich fing an mit Fingerfeeder, da er mir an der Brust immer einschlief und kaum schluckte. Die ersten Tage ging das auch ganz gut, so dass wir 4 Tage später mit 3360gr entlassen werden konnten. Zu Hause machte ich so weiter. 4 weitere Tage später bin ich mit Brustentzündung und hohem Fieber zurück ins Krankenhaus. Dort wurde ich von den Hebammen gleich unterstützt, von jeder auf ihre Weise ;-(. Er würde zu wenig trinken, eine Folge der Gelbsucht bzw. er würde nur die Durstlöschermilch abbekommen, ich solle immer nur eine Brust anlegen, so ginge das nicht weiter etc. Nach weiteren 3 Tagen im Krankenhaus hatte der kleine Mann immer noch 3360gr. Sprich eine Woche nach der Entlassung (nach der Entbindung) kein Gramm zugenommen bzw. wieder abgenommen, denn zu Hause hatten wir mal 3400gr. So kamen wir zum Zufüttern mit Pre-Nahrung, für mich der absolute KO-Schlag. Meine Hoffnung war jedoch, dass er endlich etwas zu Kräften kommt, die Gelbsucht verschwindet und er kräftiger trinken kann und somit mehr Milch aus der Brust zieht. Nun sind wir fast eine Woche zu Hause, die Gelbsucht ist überwunden und der kleine Mann fast 4 Kilo schwer. Er trinkt wesentlich besser an der Brust, schluckt ordentlich und schläft dann recht schnell wieder ein. Ich wickle dann, mache wach, lege wieder an - gleiches Spiel. Er pennt ein, nach 10 Minuten Geschrei - Hunger. Ich mache das so eine Stunde am Stück und dann gebe ich 100 ml Pre. Ca. 4 - 5 Flaschen brauchen wir davon am Tag. WIESO? Was mache ich falsch? Genug Milch ist da. Lege ich falsch an? Kann das zu kurze Zungenbändchen ein Grund sein dass er nicht genug bekommt (laut Kiarzt kein Grund). Kann es einfach sein, dass es noch etwas dauert bis er kräftiger ist (er ist übermorgen 3 Wochen alt, allerdings eine Woche vor Termin geboren). Wie gehe ich jetzt weiter vor? Lasse ich ihm die Pre-Nahrung bis er von selbst irgendwann genug aus der Brust bekommt (ein Problem von Flasche auf Brust umzuswitchen haben wir (bislang noch) nicht) oder mache ich ihm täglich einfach 10ml weniger in die Flasche? Sind hier noch andere, die vielleicht ähnliche Probleme hatten? Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Bärin, die endlich voll stillen möchte

von Bärin am 13.02.2013, 16:38



Antwort auf Beitrag von Bärin

Ich habe die ersten Lebenstage auch zugefüttert, allerdings nicht mit der Flasche, sondern mit dem Becher. Wir haben als genug Milch da war, einfach nichts mehr zugefüttert. Die Umstellung war schon mit häufiger Anlegen verbunden. Du fütterst recht viel zu, dann wirst Du schon erst die Milchmenge beim Zufüttern reduzieren müssen, sonst hat er 1-2 Tage Hunger bis die Muttermilchmenge sich angepasst hat. Das frustiert ihn dann auch. Für mich hört sich das kurze Trinken an der Brust allerdings so an, als ob er dann erschöpft ist. Aus der Flasche kommt es doch einfacher und nun weiß er ja schon, dass es einfacher geht. Ich könnte mir trotzdem vorstellen, dass er sich an das Trinken an der Brust mit der Zeit gewöhnt. Wenn das Trinken an der Brust weiter nicht so gut klappt, könntest Du auch Muttermilch abpumpen und aus der Flasche geben. (Da sind wir auch irgendwann aus anderen Gründen gelandet.)

von Halluzinelle von Tichy am 13.02.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Bärin

Ich musste am Anfang (9 Tage) auch immer nach dem Stillen zufüttern. Mein Kleiner hatte Gelbsucht, war schwach, hat viel geschlafen, nicht richtig getrunken und war deswegen schwach usw. ... schon steckt man im T***-Kreis. Ich habe dann, weil ich auch noch nicht genug Milch hatte abgepumpt und die ersten paar Tage mit Pre, dann mit Mumi (als genug zum zufüttern vorhanden war) nachgefüttert. Dann besuchte mich eine Stillberaterin und riet mir, nicht mehr so oft abzupumpen und nachzufüttern. Gesagt, getan. Ich stillte nur noch und nach einem Tag waren wir von der Flasche weg . Da du allerdings recht viel Pre zufütterst, würde ich erstmal versuchen die Menge langsam zu reduzieren. Dadurch wird er sich wieder zeitiger melden und regt die Milchbildung mehr an. Evtl. schaffst du es so. Extrem empfehlenswert finde ich Stillberaterinnen. Findest du bei der La Leche Liga ehrenamtlich. Viel Glück!!

von samoe am 13.02.2013, 21:27



Antwort auf Beitrag von Bärin

Schau mal, vielleicht ist das eine gute Moeglihckeit fuer dich: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf lg niki

von niccolleen am 13.02.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Bärin

Ich wär jetzt radikal: das Kind wiegt 4kg, also 800g über dem tiefsten Gewicht - super! Flasche streichen, 3 anstrengende Tage mit dauerstillen, und es wird alles gut. Nebenbei: 1 Woche "zu früh" ist pünktlich ;-)

von Andrea6 am 13.02.2013, 23:16



Antwort auf Beitrag von Bärin

Hallo Bärin, Wir hatten ein ganz ähnliches Problem mit Gelbsucht etc. Ich würde Dir raten, bei jeder Mahlzeit 10 ml weniger zu füttern, dann kommt Dein Kleiner halt ein bisschen früher. Ich habe auch mit dem Finger und der Spritze gefüttert, dann geht das Trinken nicht so einfach und man kann immer dann Milch Spritzen, wenn der Kleine ordentlich saugt, bei der Flasche läuft es so schön einfach. Ich wär nicht so radikal und würde die Zusatzmilch nicht von jetzt auf sofort weglassen, denn das ist nicht nur mit Dauerstillen, sondern auch Dauergebrüll verbunden. Alles Gute Euch!

von Anni80636 am 18.02.2013, 12:22