Stillen

Forum Stillen

Hab da mal ne frage

Thema: Hab da mal ne frage

Frohe Ostern erstmal! Ich hab von meiner schwiegermutter gesagt bekommen ich soll doch mal der kleinen dame so ein glässchen karottenbrei holen (ist ab den 4 monat), weil meine dame leichte neurodamitis hat und sie ja rothaarig ist. soll gut für die haut sein, von wegen sonnenbrand und so. Ich bin selbst rothaarig und bekomme sehr schnell sonnenbrand. Nun soll ich ihr neben der mumi mal so ein löffelchen davon geben??? Sie ist nun auch 4 monate und ich bin voll am stillen und möchte auch noch lange stillen. Ist das wirklich besser für ihre haut wenn ich ihr das gebe??? lg Jeral

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es ist in dem Alter absolut nicht besser für die Haut. Babys, ob Rothaarig oder Schwarz sollen sowieso noch nicht in die Sonne. Die Haut hat noch gar keine Pigmente. Selbst im Schatten sind die UV Strahlen und da hilft Karotte nicht weiter. Es kursiert die Meinung das wenn man Karotten zu sich nimmt man schneller braun wird. Das stimmt so nicht! Das Karotin lagert sich in der Haut ein und es sieht so aus als ob man schneller braun wird, es ist aber eher orange. Außerdem müsste der Mensch Unmengen an Karotten essen um den Effekt zu erzielen. Deswegen nehmen manche hoch dosiertes Karotin in Kapsel Form. Zu füttern solltest du erst NACH dem 4 Monat also erst mit 5 Mon. Wenn du voll stillst reicht auch erst nach dem 6 Monat, bis dahin ist dein Zwerg mit allem versorgt und du brauchst nix zusätzlich zu geben. Früher hat man mit 6 Wochen schon angefangen Karotten zu geben und manche Mütter und Großmütter vertreten diese Meinung. Bei diagnostizierter Neurodermitis würde ich eh vorsichtig sein und mit dem KiA sprechen bevor du was dazu gibst. Vielleicht solltest du über Milchfreie und Allergen Arme Nahrung nachdenken. LG Tania

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich würds lassen! mumi ist das beste für kinder. vielleicht kannst du viel karotten essen, dann gehen die wirkstoffe auch in die milch über. babys soll man eh nicht der prallen sonne aussetzen, nur im schatten mit hütchen usw. egal ob empfindlich oder nicht. ich bekomme auch sehr leicht sonnenbrand, aber meine tochter hatte noch keinen. hab sie immer so gut es ging geschützt und trotzdem bei viel sonne mit hochwertigem baby-sunblocker eingeschmiert.

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist zwar von Natur aus ein bißchen braun, aber trotzdem ist sie immer mit Hütchen / Kopftuch / langen Ärmelchen und ordentlich mit LSF 50 raus. Soweit es sich vermeiden ließ, nicht in die pralle Sonne. Ansonsten haben die anderen ja schon geschrieben, daß die Karotten eher später kommen Karotten können übrigens auch zu Verstopfung führen, daher haben wir einfach mit Pastinake angefangen, aber auch erst, als sie 7 Monate alt war. Ich würde die Karotten vorerst dem Osterhasen überlassen Viele Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 05.04.2010, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ist es nicht. Meine Große Tochter ist sehr blaß udn hat rötliche Haare und imBabyalter dtl. Neurodermitis. Was wirklich wichtig ist, ist stillen.... Und für die Sonne gibt es von dm die Babylove Sonnenmilch, die ist rein mineralisch ohne konservierungsstoffe und solchen Kram. das verträgt meine 18jährige auch heute noch am besten. Für rothaarige ist es ganz wichtig einen hochen LSF zu benutzen, für babys sowieso. Wir nutzen nur LSF 50, nur dann bekommt meine Große ne gute Chance ohne Sonnenbrand den Sommer zu überstehen.

Mitglied inaktiv - 06.04.2010, 00:38