Stillen

Forum Stillen

Habt ihr mir Tipps für Stillen im Liegen?

Thema: Habt ihr mir Tipps für Stillen im Liegen?

Hallo! Wie stillt ihr im Liegen? Also irgendwie hab ich den Dreh da noch nicht raus. Wenn ich mich mit dem Kleinen (10 Wochen) ins Bett lege zum Stillen, hab ich das Problem, dass die Brust tiefer liegt als der Mund vom Baby und ich mich immer dann total unbequem auf meinem Unterarm abstützen muss, da er ansonsten die Brustwarze nicht richtig fassen kann bzw. sie ständig verliert. Ich steh nachts lieber auf und setz mich im Wohnzimmer aufs Sofa zum Stillen als im Liegen zu stillen. Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich es besser hinbekomme?

von Christine83 am 15.09.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von Christine83

Hallo. Ich stille Emil (7 Monate) fast nur noch im liegen....;-) Meine Brust hängt dann auch tiefenr...ich stütze sie meist mit der anderen Hand ab. Nachts- still ich sogar auch in der selben Position mit der gegenüberliegenden Brust.....soweit reichts schon;-)

von Wunderkind1980 am 15.09.2012, 17:51



Antwort auf Beitrag von Christine83

Vielleicht kannst Du so ein kleines Kissen drunterlegen, damit die Brust abgestützt ist? Das ist alles Übungssache, ich musste auch lange probieren und mich drehen, legen und sonstwas, bis wir "unsere" Position gefunden hatten. Aber ich habe dennoch lieber im Sitzen gestillt, ich hatte im Zimmer des Babys einen ganz schönen Sessel, da lag mein Stillkissen drin und ne warme Decke und da konnte man prima stillen. melli

von sojamama am 15.09.2012, 17:54



Antwort auf Beitrag von Christine83

Nachts stillen wir auch im Wohnzimmer auf dem Sofa Tagsüber hin und wieder im Bett, vor allem wenn ich mir wünschen würde, dass die Kleine einschläft Mein Kopf liegt auf dem Kissen, der untere Arm 90° vom Körper weggestreckt. Unterhalb dieses Armes liegt die Kleine, ihr Kopf stößt also an meinem unteren Arm an die Innenseite des Oberarms an. Erst, wenn ich so liege, drehe ich die Kleine von der Rückenlage in die Seitlage und dann passt das mit dem andocken ganz gut. Wenn nicht, ziehe ich die Brust ein bißchen nach oben, also Richtung Zimmerdecke. Also ich liege seitlich, die Kleine auch, Bauch an Bauch zu mir. Der obere Arm liegt auf meiner Seite oder ich halte die Kleine damit fest bzw. lege einfach die Hand auf sie. Hoffentlich war das einigermaßen verständlich.

von Vega am 15.09.2012, 17:57



Antwort auf Beitrag von Christine83

ich hatte ne kleine fleecedecke, am anfang mehrfach gefaltet, später weniger und schluss ga rnicht mehr. ging super, einfach unter die brust und gut. lg christine

von Itzy am 15.09.2012, 18:20



Antwort auf Beitrag von Christine83

Ich Stille immer mit der oberen Brust. Das Hängt von brustgröße und Festigkeit ab ob das geht und Sinn macht. Man kann das auch mit kleinen Busen machen. Dann muss man sich etwas weiter drehen.

von Sandyyy am 15.09.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von Christine83

Hi, bei mir hat das auch lange gedauert, bis ich das wirklich hinbekommen hab, aber es hat sich ausgezahlt. Meiner Erfahrung nach ist das wichtigste, dass du dich erstmal bequem hinlegst! Dann Kind in die richtige Position heranziehen. Bei uns ist es so, dass das Baby zum Trinken immer ein bisschen zu mir raufschauen muss, seitlich gesehen halt. Also nicht genau mit dem Mund vor meiner Brustwarze, sondern eher mit der Nase sodass er den Kopf nach oben "heben" muss. Also wenn man es senkrecht haben wuerde. Die Balance fuer meinen eigenen Oberkoerper und die Huefte habe ich durch die Position der Beine hinbekommen, mal das eine Knie uebers andere, mal die Beine mehr gegraetscht,... Bei den Armen hab ich am laengsten gebraucht, irgendeine gute Position zu finden. Mal den unteren Arm vorm Gesicht ausgestreckt, mal hinterm Kopf, mal unterm Kopf abgewinkelt in die eine oder in die andere Richtung... Bezueglich Hoehe der Brustwarze kann man das meistens damit steuern, wie stark seitlich man liegt. Also mehr richtung Bauchlage oder mehr Richtung Rueckenlage, oder genau auf der Seite. Bevor man nach hinten kippt, kann man sich ein Stillkissen oder die Tuchent oder einen Polster hinter den Ruecken legen. Praktisch ist dann noch einer auf der anderen Seite, wenn man Seite wechselt. Vielleicht musst du die Brust kurz halten, bis das Baby sie erfasst hat. Wenn das mal ist, dann haelt die auch im Mund normalerweise. lg niki

von niccolleen am 15.09.2012, 22:03



Antwort auf Beitrag von Christine83

Ich nehme eine Baumwollwindel, falte sie, sodass sie so breit ist wie meine Brust lang (kürzer ist auch kein Prblem) und rolle die Windel dann und lege sie direkt unter die Brust (also die Brust auf deren Seite ich liege ) - so hebt sich die Brust und damit die BW genau auf Höhe Babymund und los gehts. An der Baumwollwindel finde ich gut, dass es nicht so viel Stoff ist wie z.B. bei einer Decke o.ä.

von Zafon am 16.09.2012, 13:50



Antwort auf Beitrag von Christine83

Vielen Dank für eure viele und gute Ratschläge!!!!

von Christine83 am 16.09.2012, 20:31



Antwort auf Beitrag von Christine83

Ich schmeiße auch noch schnell einen Kommentar hinterher. Habs so gemacht wie Vega (hoffentlich richtig geschrieben aus dem Gedächtnis). Kleiner Tip, wenns kälter wird: Tuch bereithalten und über den ausgestreckten Arm legen. Das hält warm. Ich habe da im Herbst und Winter immer sehr gefroren, weil der Ärmel immer so hochgerutscht ist.

von Nachtwölfin am 16.09.2012, 22:36