Stillen

Forum Stillen

Hat es einen Einfluss auf die Milchbildung, ...

Thema: Hat es einen Einfluss auf die Milchbildung, ...

... wenn ich beim Stillen die Brust, aus der gerade nicht getrunken wird, zuhalte, damit sie nicht tropft? Ich muss leider zufüttern, daher drücke ich beim Stillen oft auf die andere Brust, damit nicht so viel Milch verloren geht. Vielleicht ist das doch nicht so gut, denn es heißt ja, je mehr Milch rauskommt, desto mehr wird auch gebildet. Inzwischen überlege ich mir Milchauffangschalen zu kaufen, ums tropfen zu lassen und trotzdem die Milch nicht zu vergeuden. Was meint ihr? LG, Tinchen

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Sooo viel kommt bei Dir??? Ich benutze dafür Stilleinlagen und die nässen nicht durch, also soo viel kommt da bei mir nicht. Nur ganz kurz ein paar Spritzer. Alos, wenn das soo viel bei Dir ist, würd ich es einfach in ein Spucktuch laufen lassen. Auffangen wär mir zu umständlich. Was willst du dann damit?? In eine Flasche füllen und füttern?? Nö, die Milch würd ich ruhig vergeuden. Kostet ja nix und wird ja nach Bedarf neu gebildet.

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe musst du zufüttern? Wenn du doch aber soviel Milch hast, wieso musst du dann zufüttern? Die meiste Milch wird ja immer erst gebildtet, wenn die Mäuse trinken. beimir ist es oft so, das aus dem "freien" Busen Milch läuft. Ich halte dann auch zu. Bh mit einlagen,das war mal. ich schlafe lieber oben ohne, dass geht schneller. Und das geht schon seit über 7 Monaten so, hat der Milchbildung nie geschadet. Anfangs wollte ich sie auch sammeln,aber wozu? Ich stille und gebe keine Mumi mit der Flasche (außer in den ersten Wochen, weil ich blöd war). Bis jetzt hatte ich immer Milch, wenn der Hunger da war. Da unsere Maus nun auch schonden Abendbrei bekommt, kommt es vor, dass ein Busen über 8-10 stunden nicht geleert wird. da kommt es schon mal vor, dass er von alleine ausläuft. Bin aufgewacht,weil mein Bett nass war. Bis ich dann mal wusste woher es kam, hat etwas gedauert...... Hab ein bisschen viel gelabert, aber vielleicht hilftes dir. LG

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

...weil du denkst, es kommt nicht genug Milch, wuerde ich - wie du es schon angedeutet hast - eher an der anderen Seite auffangen, oder sogar noch abpumpen. Denn es ist so, wie du sagst: Je mehr abgenommen wird, desto mehr Milch wird gebildet. Wenn du zusaetzlich pumpen wuerdest (solange es nicht stresst), hast du Milch, die du anfangs mit der Flasche dann noch zufuettern koenntest statt Pre-Milch, und wenn sich das Angebot wieder auf den Bedarf eingependelt hat, kannst du die Flasche ganz weglassen (oder noch weiter abpumpen und die Milch einfrieren, damit was da ist, wenn du mal ausgehen willst). Am besten wird die Milchproduktion natuerlich angekurbelt, wenn dein Kind selbst nuckelt. Beste Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist egal, auf welcher Seite ich anfange, es läuft immer auf der anderen. Und den Tipp mit dem Abpumpen habe ich auch schon bekommen. Erst wird gestillt, dann gefüttert und dann gepumpt. Das Problem ist nur, dass mein Kind immer hungrig genug ist, dass es nach dem Fläschchen wieder gestillt wird. Und vor lauter Baby-Füttern komm ich selbst kaum dazu mal was zu essen, oder zu duschen oder irgendetwas anderes zu tun. Da hab ich für Abpumpen einfach keine Zeit. War zwar nicht das Thema, aber trotzdem Danke! Liebe Grüße Tinchen

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wie alt is denn Dein Kind? Bei mir hat sich das nach nem halben Jahr fast von selber reguliert. Jetzt laufe ich kaum noch aus. Am Anfang hab ich immer so Auffangschalen genommen und die Milch den Tag über gesammelt und eingerforen. Da hab ich so 120 ml geschaft. beim Abpumpen kam nie was :-)) Liebe Grüße Yvonne

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

2 Monate ist sie alt. Eine Zeitlang hatte ich das Gefühl, dass sie genauso viel trinkt, wie von alleine läuft, da wirklich viel läuft und ich zeitweise so viel zugefüttert habe, als würde sie NUR Fläschchen bekommen. Inzwischen habe ich mehr Milch. Aber weil es so wenig ist, finde ich's schade um jeden Tropfen! Hab mir jetzt auch Milchauffangschalen bestellt. Bin gespannt, wieviel es wird ... LG

Mitglied inaktiv - 16.08.2009, 00:40