Stillen

Forum Stillen

heute beim Kinderarzt

Thema: heute beim Kinderarzt

waren heute bei der U5. Ida ist gestern 7 Monate alt geworden. Sie hat sich prima entwickelt. Sie wiegt 7700 g und ist 67 cm groß. Seit ca. 3 Wochen geben wir Obst- und Gemüsebrei. Sie schafft etwas mehr als die Hälfte eines großen Gläschens und manchmal mache ich einen Tag Pause und Stille sie komplett. Jetzt meint mein Kinderarzt (den ich für sehr stillfreundlich gehalten habe "mit der Beikost fangen sie doch bestimmt erst so mit 6 bis 7 Monaten an" das war bei der U3) heute zu mir, dass ich in den nächsten 2 Monaten Getreibe-Obst-Brei und Milchbrei einführen soll und auch immer fein regelmäßig und das Stillen nur noch zusätzlich sein soll, weil ja demnächst das Stillen nicht mehr reicht. So als Hauptnahrung. Schon allein wegen der Nährstoffe und so. Und blöd geguckt hat er, als ich meinte, ich hab mir über´s Abstillen noch keine Gedanken gemacht. Erst soll sich doch der Darm und so auf die festere Nahrung einstellen und ich mach das alles nach und nach. Man soll doch gar nicht sofort ersetzen. Aber ich hatte keine Lust mit ihm zu diskutieren. Ich mache das so wie ich will und so wie Ida es verträgt und mag. Hab ihn dann ganz vergessen zu fragen, was und wie viel ich ihr zum Essen an Trinken anbieten soll. Wisst ihr das? Schönen Abend noch

von HSVMarie am 11.01.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Zum Brei gibt es Wasser aus dem Becher. Mehr zur Gewöhnung als zur Flüssigkeitsaufnahme. Was sie trinkt das trinkt sie. Im Sommer wird sie spätestens alleine anfangen "richtig" zu trinken. Brauchst nicht dauernd neberher was zu Trinken anbieten, wirklich NUR zum Essen. Anouschka

von anouschka78 am 11.01.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ja, mach nach Gefühl, klingt doch alles prima. Zum Essen Wasser und evtl danach noch ein Stilldessert...

von Morgen am 11.01.2012, 21:56



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich finde zum Trinken den Doidy Cup gut. Den gibt´s zu den Mahlzeiten. Unterwegs lass ich sie immer mal mit einer auslaufsicheren Wasserflasche spielen, da beisst sie gerne auf dem Gumminöbbel rum. Zu Trinken gibt es Wasser, wie schon erwähnt zur Gewöhnung. Saft&Tee finde ich persönlich eher überflüssig, aber das kommt vielleicht auch daher, dass meine Große die ersten 3 Jahre immer nur und ausschliesslich Apfelsaft pur getrunken hat und mir das Theater ziemlich auf den Geiger ging. Ich finde das klingt doch alles gut, wie ihr das macht und das Kind entwickelt sich prächtig. Lass den Kinderarzt reden. Kinderernährung scheint ja nicht gerade sein Spezialgebiet zu sein. Vielleicht war aber auch gerade wieder ein Kinderernährungs-Vertreter da, der ihn auf den entsetzlichen Eisenmangel hingewiesen hat, der durch das zweite Lebenshalbjahr gestillter Babies spuken soll.... Liebe Grüße Lian

von Lian am 12.01.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

...was so falsch an der Aussage deines Kinderarztes war? Wenn du jetzt noch 4 Wochen das Mittagsgläschen steigerst und dann z.B. GOB und dann 4 Wochen später Milchbrei anfängst, dann machst du doch genau das was er empfiehlt. Und das passt doch auch zu den allgemeinen Empfehlungen. Dann ist dein Kind 9 Monate zu Beginn der 3. ersetzen Mahlzeit alt. Da muss man doch nicht mehr hauptsächlich Mumi trinken. Nicht falsch verstehen. Ich hatte auch eine Kind das nichts vom Löffel wollte und ich 11 Monate voll gestillt habe. Hat sich so ergeben. Und mein jetziges Stillkind ist auch 15 Monate, isst aber gut am Tisch mit. Aber wenn es gut läuft, warum willst du es verzögern? Kann auch nicht so recht nachvollziehen warum du immer wieder eine Essenspause einlegst. LG

von Bajuli am 12.01.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von Bajuli

ich will es nur nicht mit Druck machen. Mich hat wohl der Blick vom Arzt gestört, als ich gesagt habe, dass ich mir noch keine Gedanken übers Abstillen gemacht habe und die Aussage, dass die Milch ja bald nicht mehr reicht. Wo man überall was anderes lesen kann. Aber ist ja auch egal...ich mach das so wie ich meine. Heute habe ich ihr einfach ein bisschen Wasser zum Essen angeboten und sie war auch sehr interessiert...allerdings musste ich sie danach umziehen, weil sie ganz nass war :D Danke für Eure Antworten

von HSVMarie am 12.01.2012, 18:38



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Ich hab mir die gleichen Fragen wie Bajuli gestellt. Ich versteh auch nicht, wieso eine (zuegige) Beikosteinfuehrung gleich abstillen bedeuten soll? lg niki

von niccolleen am 12.01.2012, 20:59