Stillen

Forum Stillen

Hiiiilfe wie am besten abstillen?

Thema: Hiiiilfe wie am besten abstillen?

Hallo, Ich habe mich hier angemeldet in der Hoffnung das Ihr mir vielleicht helfen könnt! Mein kleiner Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt und ich stille ihn immer noch zwischen 3 bis 7 x tagsüber, nachts teilweise noch öfter! Ganz ehrlich ich mag aber nicht mehr!!! Noch dazu kommt das ich jetzt wieder anfangen werde zu arbeiten und er die nächsten vier Wochen mit Papa daheim ist und danach bei der Tagesmutter eingewöhnt wird! Er wird von mir immer in den Schlaf gestillt ausser wir fahren grad Auto da kann er meistens ohne Probleme alleine einschlafen. Der Papa bringt ihn mit hin und her tragen tagsüber zum schlafen, das funktioniert aber weder abends noch nachts! Leider nimmt mein Sohn weder Flasche noch Schnuller! Ich will endlich mal wieder Abends mit meinen Mädels feiern gehen und auch mal was trinken ohne um elf nen Anruf zu bekommen, das ich nach Hause kommen soll da er bereits seit Stunden schläft!! Abgesehen davon glaube ich das er vielleicht auch ohne stillen eher lernt durchzuschlafen, denn momentan wacht er alle zwei Stunden auf nuckelt und schläft dann irgendwann weiter. Ich hoffe Ihr verurteilt mich nicht deswegen und habt vielleicht Tips für mich?!? Lg Die super verzweifelte Aleks

Mitglied inaktiv - 03.11.2011, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mit einem Jahr brauch kein Kind mehr an die Flasche "gewöhnt" zu werden. Milch gibt es dann eben aus einem Becher. Komplett abstillen finde ich allerdings übertrieben. Du kannst jedoch versuchen, nach der Dr. Gordon Methode (bitte googeln!) die nächtlichen Stillmahlzeiten einzuschränken bzw. ganz abzuschaffen. Ich würde alles weitere GELASSEN angehen, und immer daran denken, dass es für dein Kind eine RIESENumstellung bedeutet. Und noch was: ein Kind lernt NICHT durchzuschlafen, es muss einfach REIF dafür sein. Auch nicht gestillte Kinder brauchen oft LANGE, um zuverlässig durchzuschlafen. Wenn du Nachts nicht per Stillen beruhigen/trösten/Nähe geben willst, wirst du dir ziemlich sicher etwas anderes einfallen lassen müssen. Arbeiten und Parties feiern sind jedenfalls KEINE unumstösslichen Gründe, um ein Kind komplett abzustillen. Ein- Zweimal Stillen am Tag wird sicher trotzdem drin sein, und kann euch beiden helfen, nach einem ereignisreichen Tag wieder zueinander zu finden. Ich habe mein Kind nachts mit anderthalb abgestillt (weil ICH es so wollte), und mit über drei Jahren dann komplett (zuletzt war es sowieso nur noch einmal abends vor dem Einschlafen), weil wir BEIDE damit einverstanden waren... Flasche gab es nie, und auch keine Pulvermilch, sondern ganz normale Kuhmilch. Solltest du allerdings auf den radikalen Kurs beharren, rechne trotzdem mal mit ein paar Wochen um SCHONEND für deine Brust (!) abzustillen. Immer weniger anlegen, Überschuss ausstreichen und evtl. noch Pfefferminztee trinken - mehr nicht (ausser Geduld natürlich).

Mitglied inaktiv - 03.11.2011, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir hierzu nur sagen: Das mit Arbeiten/Papa/Tagesmutti wird kein Problem sein. Dein Sohnemann wird schnell verstehen Mama weg = "normales" Essen, Mama da = Stillen. Er wird ganz easy mit Papa/Tagesmutter andere Wege zum Einschlafen finden. Zudem rät meine Stillberaterin IMMER davon ab, am Stillen etwas zu ändern in Zeiten wo "sonst" viel passiert. Wenn Du jetzt mit dem Arbeiten anfängst, ist das eine ENORME Umstellung für deinen Sohn. Wenn du ihm DAZU noch seinen "sicheren Hafen" (=Kuschelstillen) nimmst, dann wird die Zeit wesentlich härter werden, als sie eh schon werden wird. Vielleicht magst Du einfach noch die Zeit abwarten bis sich alles wieder beruhigt hat. Kann er denn schon laufen? Oft klappt das mit dem Schlafen auch wesentlich besser wenn dieser große motorische Lernschritt geschafft ist. Warscheinlich sind es noch 2-3 Monate in denen du als Mutti nochmal stark gefordert bist. Dann wird alles oft ruhiger, schlafenstechnisch und ernährungstechnisch. Und dann kannste auch mal wieder richtig auf die Piste. Was sind schon ein paar Wochen.... Anouschka

von anouschka78 am 03.11.2011, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo erstmal danke für die schnellen Antworten. Zu der Frage ob er schon laufen kann, nein aber lange dauern wird es sicherlich nicht mehr. Gibt es da echt nen Zusammenhang! Puh dann muss ich mich wohl jetzt irgendwie zam reißen um den akuten Schlamangel kombiniert mit arbeiten zu schaffen!

Mitglied inaktiv - 03.11.2011, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo :) wenn du nicht mehr magst, dann stille ab. langsam und sanft, wie du es meinst. also unser zweiter sohn ist nun 22 monate alt und es ist bei uns so schwer abzustillen, er trinkt noch so gerne und jedesmal zahnen war nachts ein alptraum, weil er viel stillen wollte. die nächte sind ruhiger geworden (16 zähne durch), aber ganz ohne stillen geht noch nicht...also das mit dem abstillen klappt bei manchen kindern ohne tränen, aber sicher nicht bei jedem kind, außer man stillt anstandlos bis keine ahnung drei oder vier jahren??? also bei uns war ´der 1.mann in den dingen unkomlizierter :)) aber da ist eben auch jedes kind anders und wenn man sein kind emotional stärken möchte, dann geht man eben den weg, der für das kind der angenehmste ist, kein frage, aber irgendwann ist auch mal die grenze für eine mama da´und dann muss man einen weg finden oder neu er-finden. also bald ist dein kind auch so weit, dass er ohne dich schlafen kann, leo kann das gut seid er so 18 monate alt war...trotzdem, er findets am tollsten, wenn er noch stillen darf :) also überlege es dir gut, ob du abstillen magst oder es jetzt anpackts und abstillst, höre auf deinen bauch und dein kind, das sind die besten wege, denke ich. glg meli

von meli28 am 04.11.2011, 06:05



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Christine, ich würde tatsächlich auch in solcher Situation nicht abstillen, denn für dein Kind bedeutet deine Berufstätigkeit einen großen Einschnitt. Das Stillen ist für dein Kind viel mehr als nur Nahrung, es ist Geborgenheit, Nähe und Wärme und es gibt deinem Kind Sicherheit. Ich würde mir wegen den Abendterminen keinen Stress machen, denn dein Kind weiß genau, dass es nur bei DIR stillen kann und die Betreuungsperson wird einen Weg finden, dein Kind in den Schlaf zu begleiten. Mein Mann ist damals mit dem Auto durch die Stadt gefahren und die Kinder haben Lichter gezählt, bis ihnen die Augen zufielen, an anderen Tagen durften die Kinder auf der Couch in Papas Arm einschlafen, eigentlich war es sogar immer etwas ganz besonderes. Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Wenn Du also innerhalb der nächsten Wochen abstillen willst, kannst Du deinem Kind dann Kuhmilchprodukte als Ersatz anbieten. Hör in dich hinein, Du weißt am besten, ob dein Sohn es verkraften kann, auf das Stillen zu verzichten oder ob Du ihm noch etwas Zeit lassen kannst. Wichtig ist, dass dein Kind weiterhin deine Liebe und Zuneigung spürt und Du nicht gleich die Geduld verlierst, wenn es nicht so schnell klappt mit dem Abstillen. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb halte ich auch nicht viel von der Lösung, dass die Mutter einige Tage alleine verreist. Diese plötzliche Trennung kann das Kind in tiefe Trauer und Verzweiflung stürzen und vor allem: Was macht die Mutter, wenn das Kind nach der Rückkehr doch wieder an die Brust will? Außerdem möchte ich dir das Buch `Wir stillen noch über das Leben mit gestillten KleinkindernA von Norma J. Bumgarner empfehlen, das bei La Leche Liga und jeder La Leche Liga Stillberaterin (also auch bei uns) und im Buchhandel erhältlich ist. LLLiebe Grüße, Biggi

von Biggi Welter am 04.11.2011



Antwort auf diesen Beitrag

SORRY, bin im falschen Forum gelandet mit meiner Antwort :-( Biggi

von Biggi Welter am 04.11.2011



Antwort auf Beitrag von Biggi Welter

Solltest dich ruhig öfter mal aus deinem Expertenforum her verirren... An dieser Stelle gleich mal vielen Dank für deine unermüdliche Arbeit - auch mir hat immer sehr geholfen, deine Ratschläge zu lesen!

Mitglied inaktiv - 04.11.2011, 07:14



Antwort auf Beitrag von Biggi Welter

Na sooooo falsch ist das Forum doch gar nicht!

von MaSchie26 am 04.11.2011, 08:55